Rad Reifen Kombination!

  • Hallo meine Lieben A6 Freunde!


    Ich habe ein dringendes Anliegen an euch!


    Ich bin der Meinung das ich von der Österreichischen Bundesprüfanstalt betrogen wurde ( aus Gründen der Schlamperei) und würde gerne eure Meinung dazu hören!


    Ich habe mir im Sommer einen A6 4F Avant gekauft der 2012 aus Deutschland eingeführt wurde!


    Nun habe ich bei ATU im Tyre Manager gesehen es gibt zu der KBA Nummer auch noch einige Varianten wo sich dann die zugelassenen Dimensionen ändern. Jetzt habe ich wie unten aus dem alten Fahrzeugbrief hervorgeht bei Code 2.2 stehen 88801D und laut dem schreiben von ATU sollten da eben auch die 255/35 R19 XL 96Y Reifen eingetragen sein!


    Ich habe diese Dimension auch in meinem Tankdeckel zwecks Reifendruck abgebildet.


    Jetzt ist die Frage ob ich deswegen zur Landesregierung gehen soll um das zu beanstanden. Der Typ vom :rolleyes: meinte NEIN das geht über die Fahrgestell Nummer!!!!


    Wäre wirklich Dankbar über eure Meinung!!


  • Verstehe die Frage nicht so richtig? ?( Was ist denn jetzt genau Dein Problem?


    Wichtig ist, was in Deinen COC-Papieren an Rad-/Reifenkombinationen eingetragen ist. Das darfst Du fahren - ohne weitere Eintragung bei originalen Felgen der eingetragenen Größe.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion