Vibrationen zwischen 80-100km/h

  • Hallo,


    ich habe bei meinem A6 Allroad 3.0TDi BJ. 2007 6 Gang folgendes Problem: wenn ich "leicht" vom 4. Gang bei 80 und ca. 2000 1/min beschleunige, dann vibriert mein Audi recht stark. Das gleiche passiert auch im 5.Gang bis 100 km/h. Vor 80 und nach 100 ist nichts zu spühren. Wenn ich aber im 4.Gang voll auf den Stempel gehe, dann merkt man kaum etwas. Die Vibrationen kommen recht sicher von vorne rechts.


    In Youtube gibt es ein Video, das meinem Problem sehr nahe kommt -> https://www.youtube.com/watch?v=lT9nE1kmtho


    Kann es sein, dass die Antriebswelle defekt ist? Wenn ja, wie schwer ist diese zu wechseln? Benötige ich Spezialwerkzeug? Worauf ist zu achten? Welche kosten kommen auf mich zu?


    Danke Martin

  • scheint ein Eigenfrequenzproblem zu sein. Defekte Antriebswelle würde ich nicht vermuten. Die sollte sich auch in anderen Gängen und insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten bemerkbar machen.
    An der Antriebswelle sitzt ein Tilgergewicht. Schau mal ob das noch da ist bzw. vielleicht locker oder verschoben.

  • Hi,


    hast Du sichergestellt, dass mit Reifen und Felge alles OK ist?


    Für mich hört sich das nach einer Unwucht oder Schaden an Reifen oder Felge an.
    Hatte genau gleiches Verhalten schon an anderen Pkw - auch an meinem alten Vorgänger A6. Den hatte ich mit bei Ebay erstandenen, gebrauchten Winterrädern ausgestattet. Von den vier Reifen sind mir zwei "weggeflogen". Ich hatte eine Beule außen und eine auf der Lauffläche.
    Gerade die Vorderreifen sind für Schäden durch Überfahren von Gegenständen oder Hindernissen (Bordstein!) empfindlich. Falsche Lagerung von Sommer-/Winterreifen kann auch Ursache sein.


    Am wahrscheinlichsten ist Unwucht (Reifen unregelmäßig abgefahren oder Auswuchtgewicht verloren). Das kann leicht durch neues Auswuchten behoben werden.
    Viel Erfolg!


    Gruß
    Holger

  • Geld verdienen mit likes
  • Hi,


    danke für eure Antworten!


    An den Rädern kann es fast nicht liegen, da neue Winterreifen montiert sind und die Felgen von vorne nach hinten gewechselt wurden ohne Erfolg.


    Ist das Tilgergewicht direkt auf der Antriebswelle?

  • Hi, kann von meinem 4F sprechen, dort waren die Inneren Gelenke der Antriebswellen defekt (hatten Innen Rost angesetzt und sind dann ausgeglüht) das sind definitiv vibrationen welche du in jedem Gang bei jeder Geschwindigkeit und ganz besonders beim Beschleunigen bemerkst. Als muss es bei dir etwas anderes sein.

  • Wenn die Vibration beim Beschleunigen auftritt und schlagartig aufhört, wenn Du vom Gas gehst - sind es die Antriebswellen bzw. ein / die Gelenke der Antriebswelle.


    Prüf das mal - mit Gas geben und Gas wegnehmen.


    Wenn es eine AW sein sollte, kann Man(n) das grundsätzlich schon selbst machen, ist kein Hexenwerk. Hilfreich ist dabei natürlich das richtige Werkzeug.


    Angefangen bei einer Bühne bis hin zum Schlagschrauber, etc.


    Was das kostet hängt natürlich davon ab, welche Welle Du kaufst oder, falls möglich nur ein Gelenk. Originalteile sind natürlich teurer als Zubehör. Aus dem Zubehör ist SKF oder Spidan zu empfehlen.


    Wenn Du es selbst machen willst, bedenke, dass die Dehnschraube an der Radnabe nicht ganz ohne ist. :whistle:

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion