Hallo
ich abe mir vor kurzem einen 1,8t von einem Opa Gekauft. Orginal 155.000 km drauf tüv war kein problem und bis auf ein paar schrammen und zwei größeren problemen echt super....
Wollte gestern mein Thermostat austauschen da meine motor und öl temperatur nicht mehr als 70 grad hergeben.
Also auto auf die Bühne unterverkleidung los und los sollte es gehen.......
die rechte schraube am thermostat kein problem. dann die linke da kam das problem.
Durch den halter der servopumpe kommt man nicht mt einer kleinen nuss oder einem schlüssel da drauf.....
Habe dann 4 schrauben vom servohalter gelöst aber der bewegt sich keinen milimeter hat der noch irgendwo eine versteckte schraube????
Man kann die linke schraube sehen aber es fehlt ein milimeter um dort werkzeug drauf zu bekommen.....
habt ihr eine idee???? kann mir da vll jemand noch einen tip geben????
LG
Jens
matteo
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin
E.T.
Hallo Madmade,
ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:
„Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“
Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?
Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?
Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße