Was mir am neuen Design nicht gefällt!

  • Moin!
    An sich sehen die neuen Audis ja klasse aus, besonders der A6 Avant, aber: Was ich bis jetzt an Bildern gesehen habe, unterscheiden sich der A4 Av. und der A6 Av. am Heck ja wohl überhaupt nicht! Oder ist mir da was entgangen? :?:
    Da hätte Audi sich MAL etwas einfallen lassen können, war bisher schon nicht sonderlich zu erkennen, wenn man nicht auf die Nebelschlußl. geachtet hat!
    Ich finde, wenn ich mir ein Obermittelklasse Wagen kauf, möchte ich eigentlich auch als solcher erkannt werden! Sonst könnte ich auch Focus fahr`n !
    Gruß Jaro


    A6 Avant 2.5 TDi 150 PS

  • Ich verstehe zwar die Passage mit der NSL nicht wirklich, aber im Grunde gebe ich Dir recht.


    Wenn man einen neuen Avant bestellt, braucht MAL eigentlich nur noch sagen, "Ich möchte einen Audi Avant in S (A3 Sportback), M (A4 Avant) oder L (A6 Avant)".

  • Ich deke, das Audi einfach zu schnell die Ideen ausgehen oder das sie einfach keine Zeit mehr haben sich für jede Klasse ein neues Design einfallen zu lassen. Bei der heutigen Marktsituation, müssen die Wagen eben schnell auf den Markt. Selbst die Langzeitstudien muß der Kunde zum Teil alleine machen und dann kommt in fünf Jahren endlich die ersehnte Rückholaktion. Ich sage nur "Testfarer Kunde"! Leider eine gängige Masche und nicht sonderlich gut fürs Ansehen der Marke!

  • Geld verdienen mit likes
  • hi,



    ich denke MAL das es darum geht das ein Audi auch immer als solcher erannt wird denn ein Sportback, A4 Avant oder auch A6 Avant kann mittlerweile jeder depp als einen Audi indentifizieren. Ein A6 wird gaantiert auch noch als solcher erkannt und wenn nicht freut sich jeder A4 Fahrer wenn er gefragt wird seit wann er sich nen A6 leisten kann.


    Mich z.B. haben die MAL in der tiefsten Provinz bei nem VW Treffen gefragt ob mein Audi nen A8 oder A6 ist??


    Habe dann nur gelächelt und gesagt is nen C4. Da dachten die Deppen das sei eine Sonderserie gewesen.



    Ein Autohersteller kann es sich auch nciht mehr leisten 9 Jahre lang ein neues Modell zu testen. Er steht unter Zug zwang weil die konkurrenz aus fernost in den Startlöchern steht. Außerdem ist das aj nicht erst seit gestern das es Rückholaktionen gibt auch mein 89er IIer Golf musste wieder in die Werkstatt wegen dem Wärmetauscher und das fiel denen 1998 ein :shock:


    Die entscheidung einen A6 zu kaufen hängt denke ich von mehr AB als das Design der Rücklichter.


    Mir z.B. gefällt das Design des neuen 3er BMW´s auch nciht sonderlich weil es sich ja MAL überhaupt nicht mehr vom 5er abhebt.




    MfG David

  • Moin,
    hast ja recht, aber hätte man sich nicht die Zeit nehmen können und dem A6 Heck irgend was Markantes beizugeben, um sich vom A4 zu unterscheiden?
    Ich stell mir da folgende Situation vor:
    Du fährst hinter einem tollen Avant hinterher und hast Deine Familie im Wagen. Du freust Dich natürlich Deinem Traumwagen zu begegnen und sagst:" Guckt man da vorn, geiler A6." ....und was passiert wenn Du näher rankommst??? Die Stimme aus`m Hintergrund: " Papa, da steht aber A4 drauf!!!!"
    Schon peinlich, wenn man als Audifan, seine eigene Marke nicht auseinanderhalten kann!
    ....und sagt jetzt ja nicht, das könnte Euch nicht auch passieren !!!!!!!!!!!!!


    Gruß Jaro

  • Im großen und ganzen gebe ich Euch recht! Die Limo hat andere Rückleuchten als der Avant. Beim Avant erinnern mich die Leuchten irgendwie an (war das erste was ich bei der Vorstellung dem Verkäufer gesagt habe und er mußte mir dann doch recht geben. lol) einen Seat!
    Das war wohl nix habe ich dann nur gesagt.
    Mein Problem war es den A6 und den A8 (Limo) voneinader zu unterscheiden, jedenfalls von hinten!


    Nachdem ich heute nochmals den 4F als Limo gefahren bin, na ja wie soll ich sagen...... mmmmhhhhh ick hab ma verliebt.... Ja ja es ist wieder soweit... lol
    Das Fahrverhalten ist einfach genial.... Und der Platz im Innenraum ist auch genial... Ach ja :-)

  • Geld verdienen mit likes
  • hi


    Hab das Gerät letes Wochenende bei uns in Jena life gesehen !
    Glaubt mir, Ihr könnt Ihn nicht mit einem A4 oder Sportsback verwechseln. So breit und bullig sah bisher nur der alte A8 von hinten aus.
    Bilder in den Zeitungen täuschen stark ! Macht euch ein Bild beim Händler wenn er vor euch steht !


    MfG
    JayJayS

  • Sersn,
    Ich sehen den A4 ja Täglich in der Arbeit und bin mir sicher auch den A6 so gut zu kennen das ich die Fahrzeuge auseinander halten kann. Beim A8 und der A6 limo mußte ich anfangs auch genauer auf die Rückleuchten sehen um sie zu Unterscheiden, aber da gibt es ja auch einen Unterschied in der Höhe und daran unterscheidet man sie leicht.

  • Ich glaube Ihr solltet hier einfach MAL unterscheiden zwischen "wir können unterscheiden" und "verdammt ähnliches Design für den Laien", und um letzteres geht es hier.
    Das wir, die sich mit der Materie auseinandersetzen, die Unterschiede erkennen, darüber brauchen wir m.E. nicht diskutieren. Da es aber aufgrund gehäufter Parallelen für den Laien schwer sein wird zu differenzieren, sieht er 300m weiter nun einen A4 Avant oder einen A6 Avant, das ist eine ganz andere Frage.

  • Geld verdienen mit likes
  • Ok, da gebe ich Dir in Hinblick dieses Standpunktes recht. Was man aber nicht vergessen sollte ist, das Audi damit erreichen will, daß jeder sofort erkennt, das dieses Fahrzeug am Horizont von Audi ist. Die anderen Hersteller machen das auch mittlerweile so, das man die Marke an der Optik Einwandfrei erkennen kann.

  • also freunde wer noch nie den neuen A6 avant life erlebt hat oder nur auf bilder gesehn hat der kennt den unterschied freilich nicht..


    bei uns laufen zwischenzeitlich viele A 6 Avants ,,ich finde unverwechselbar,,so bullig u wuchtig is das heck abslout nicht zu verwechseln mit den kleineren brüdern...


    ich finde es ist wieder MAL der schönste Kombi auf dem markt..
    wenn ich mir da den doch etwas ,,komischen BMW anschau,, na ja ich weiss net,,


    T

    ja bin ,,fast,, ein Audianer......i denk i woass scho vui über de Audis...

  • um die Diskussion nochmal ein bischen anzuheizen, wie wäre es denn, wenn man MAL ein Bild von hinten von nem A4 Avant und nem A6 Avant nebeneinanderlegt und dann erklären uns die Profis, wo denn die feinen Unterschiede sind. :cry: Wenn ich im Auto sitze, dann merk ich die Unterschiede KLAR und deutlich...


    Ich hab als Laie leider immer noch meine Probleme, äußerliche Unterschiede zu erkennen, aber offensichtlich ist es so von Audi gewollt, siehe neues Modell, da seh ich leider auch nur, daß es ein "AUDI" ist.. und das leider nur noch an den "Vier Ringen".
    Und peinlich ist es schon, wenn man auf der Autobahn zur Tochter sagt "Guck mal auch ein A6" und man kriegt zur Antwort: ach PAPA, das is doch blos´n A4 :lol::lol:


    Und über das Frontdesign kann ich mich mit meiner Frau immer wieder schön streiten.. :wink:8)

  • Geld verdienen mit likes
  • MAL abgesehen davon, daß der A6 breiter ist, sind auch die Rücklichter etwas anders. Am besten siehst Du den Unterschied bei Dämmerung wenn alle Licht anhaben, der A4 hat noch die alte Rücklichtechnik, der A6 hat Dioden. Sind unheimlich Hell die Dinger. Die Seitenwände vom A6 machen dickere Backen als der A4.

  • Geld verdienen mit likes
  • So, jetzt nochmal um den Unterschied zu zeigen zwischen A4 und A6 Avant. Habe für Euch von beiden ein Foto gemacht und Hochgeladen. Ich denke der Unterschied ist deutlich zu erkennen.


    Der A6




    Der A4



    Rücklichter, Bremsleuchte,....

  • Na die Unterschiede sind aber wirklich minimal - für nen Laien wie mich - :roll:


    Habt Ihr Euch auch die Preisschilder genauer angesehen ?? :wink:


    Da kommen mir als Otto-Normalverbraucher echt die Tränen :oops: :? :cry:

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "cracker62"

    Na die Unterschiede sind aber wirklich minimal - für nen Laien wie mich - :roll:


    Habt Ihr Euch auch die Preisschilder genauer angesehen ?? :wink:


    Da kommen mir als Otto-Normalverbraucher echt die Tränen :oops: :? :cry:


    OK, evtl sind die fOTOS JETZT NICHT SOO gut, aber in Natura sind die Unterschiede schon eindeutig.

  • also I hab den scho MAL fahrn dürfn des is echt a schiff.........i würd den ganz auf sportlich trimmen mit BBS usw

    ja bin ,,fast,, ein Audianer......i denk i woass scho vui über de Audis...

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion