Hallo zusammen,
hab es zwar schon in meinem Vorstellungsthread geschrieben aber mache das gerne nochmal hier im richtigen Forum.
Fahre im Moment kein Audi, bin aber auf der Suche nach einem. Habe mir auch bereits einige angeschaut und bin bei dem Audi A6 3.2 FSI (EZ 2006/2007) hängen geblieben. Jetzt als vollkommener Neuling in Sachen Audi habe ich mich ein wenig eingelesen und musste entsetzt feststellen das der 3.2 FSI doch so seine Probleme hat. Ich wurde ein wenig abgeschreckt was das angeht (Kolbenkipper, Kettenlängung, Motorschäden). Ist das bei den beiden Modellen von mir überhaupt noch der Fall? Oder macht der A6 3.2 immer noch so viele Probleme?
So jetzt zu meinem eigentlichem Problem. Ich habe einen A6 4F 3.2 FSI gefunden und bin echt hin und weg von dem Auto.
Kurze Daten zum Auto 1:
Audi A6 3.2 FSI Quattro tiptronic
Km: 75.000
EZ: 04/2006
Scheckheftgepflegt bei Audi
Preis: 9500 Euro
Ist das Angebot gut? Sollte man hier zuschlagen?
Daten Auto 2:
Audi A6 3.2 FSI Quattro
Km: 125.000
EZ: 08/2007
Preis: 11.000
Ist aus 2. Hand und soll wohl ein Notverkauf sein wegen Zuwachs etc. Er selbst hat das Auto erst vor 14 Wochen gekauft.
Ich weiß so eine Ferndiagnose/Beratung ist schwer aber ihr habt sicher einige Tipps/Anregungen was ich beachten sollte und muss. Sollte ich mir irgendwelche Gedanken machen bei den Autos? Zu was tendiert ihr eher Angebot 1 oder Angebot 2? Und warum?
Ich versuche noch nähere Infos zu schicken wenn es hilft.
Danke schon mal
Grüße
Philipp
matteo
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin
E.T.
Hallo Madmade,
ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:
„Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“
Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?
Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?
Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße