LED Umrüst Set anstelle Xenon

  • Hallo Forum.


    Bin gerade per Zufall auf einen Link gekommen, wo hoch angepriesen wird, Xenon mit LED Ersatz Set umzurüsten.



    Nun mal die "brennende" Frage:


    Geht das wirklich Plug&Play wie es ja alle Anbieter immer in Ihren Beschreibungen versprechen?!?!


    Mir kommen da als erstes die Zweifel wie:


    -Passgenauigkeit?
    -Fehlermeldungen?
    -Nievausensoren/Xenon Nievau Regelung??
    Etcetc


    Hat jemand evtl schon Erfahrung damit?


    Ich spiele höchstens mit dem Gedanken das evtl zu machen weil bei meinem Bi-Xenon das Adaptive Kurvenlicht momentan zerschossen ist und die Brenner eh bald mal zum Wechseln wären .


    Und bei Setpreisen von 150-200.- für LED Umrüstset gegenüber Xenon Brennern wo einer schon so viel kostet wäre hier die Überlegung evtl interessant.



    Falls also jemand Erfahrungsberichte hat: her damit :)


    Grüsse Andreas






    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Von solchen Umrüstsets halte ich nicht viel. Sind sie denn Zulassungskonform? Das heißt: bekommst du sie vom Markenkleber abgenommen? Da wird im Netz viel Müll angeboten.
    An deiner Stelle würde ich das Kurvenlicht Instand setzen und gut ist. Um deine Frage genauestens zu beantworten wäre eine Info zu diesem angepriesenen Set hilfreich.
    Beim Kurvenlicht ist zu 90% der Ausfallgrund ein durchgescheuertes Kabel unterhalb der horizontalen Verstellmechanik, da diese ständig daran scheuert. Ein bischen handwerkliches Geschick, 3h Arbeit mit Kippe und Kaffee bei angenehmen Temperaturen und alles ist gut. Habe es selber schon durch.

  • Na habe diverse Ses gesehen von Philips über Osram etc.


    Wie hast denn das ganze bewältigt mit dem Adaptiv Light??
    Scheinwerfer raus??
    Oder hast in montiertem Zustand gefummelt :)



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Geld verdienen mit likes
  • Stoßstange ab, eine Kiste drunter stellen- dann kann die Kabelei dranbleiben und Scheinwerfer raus. Gibts bei youtube ein how to dazu. Inklusive Scheinwerferrep.
    Ich glaube wenn du die Dinger aus dem Link verbaust wirst du nur Fehlermeldungen bekommen.

  • Hi,


    also auf der Seite zu dem Link steht nur, dass es sich um LED´s von Philips (Philips Luxeon ZES) handelt.
    Es sind aber keine Leuchtmittel von Philips. Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass die bis dato lt. STVO zugelassen sind.


    Welche Marke die Leuchtmittel selbst haben, kann man schlecht ermitteln.


    Würde die Möglichkeit aucg gut finden, auf LED umzusteigen und ich gehe davon aus, dass sich da auch in den nächsten Jahren noch viel tun wird,
    aber im Moment warte ich noch ab, denn ständig mit einer Fehlermeldung zu fahren habe ich auch kein Nerv :-)


    Gruß aus Frankfurt


    Das Genie tut, was es muss, die Begabung das, was sie kann
    :thumbsup: :thumbsup:

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion