Hallo Forum..
Ich bin an einem "grösseren" Problem wegen den Eibach 40/50 er Federn vom 4f.
Wie ich ja vorab schon gesehen habe, fahren Diese Federn ja viele mit dem A6 4f 3.0 tdi Quattro Avant.
Nun mein Problem:
Ich bekomme kein Gutachten dafür!!! Begründung:
Die Federn seien eigentlich nur für Frontantrieb!!!
Na toll, und wieso werden die Federn denn für den Avant Quattro angepriesen in Shops etc?!?!
Wie habt ihr den das Problem gelöst mit dem TÜV und Gutachten???
Ich bin aus der Schweiz, aber unsere MFK ist ja praktisch identisch mit eurem TÜV.
Weil so wie es anhand des Importeurs Schweiz klingt , "muss" ich andere Federn verbaune und es gäbe eigentlich garkeine für den 3.0 Tdi Avant??? Nur mit 30/40 gäbe es eine Variante.. voll nerf...
Und:
Mit Milltek genau das gleiche Theater, aber das schreibe ich im richtigen unter Forum noch genauer.
Wäre um Tips oder Hinweise mehr als Dankbar!!
Gruss Andreas
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
matteo +1
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin
E.T.
Hallo Madmade,
ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:
„Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“
Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?
Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?
Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße