mal viele Fragen zu meinem A6 4B (Software,freischalten,beleuchtung,tacho,usw.)

  • Nabend ... ich fahr seit Sonntag nen A6 4B als Kombi bj.1998 quattro ... nun gibt es mehrere Sachen die ich mich frage , und wollte euch die nun mal auflisten in der Hoffnung auf Erklärung/Hilfe...


    1. Die Fensterheber der Fahrertür, darunter ist ja der Sperrknopf für die hinteren Fenster, wenn ich den drücke bleibt er nicht gedrückt, so dass für die hinteren Personen die Fenster dauerhaft gesperrt isnd und nur ich diese bedienen kann, hhhalte ich den Knopf gedrückt können die Personen hinten die Schalter bedienen...gibt es da eine Trick oder ist einfach der Schalter defekt?


    2. Wie stelle ich die Analoge Uhr im Display ein? Sie steht derzeit auf 6 Uhr und bewegt sich von dort keinen millimieter weiter?


    3. Der Tageskilometer stand nullt sich selbstständig spätestens jedes 2te mal wenn ich den Wagen starte... warum?


    4. Der lange "Stab" im Tacho wo der eine zum nullen der Kilometer ist, wofür ist der rechte? Wenn ich diesen rausziehe steht im Digital Display ein Zeichen mit KM...?


    5. Meine Türeinstiegsbeleuchtung an allen Türen geht nicht, woran kann das liegen? Alle Birnen sind heile... soweit ich das herausgelesen habe durch google gibt es keine spezielle Sicherung dafür?


    6. Innenraum beleuchtung geht wenn ich die Tür öffne an, bei jeder Tür außer bei der Beifahrertür, die kann ich auf und zu machen wie ich will, keine Reaktion ... woran kann das liegen?


    7. Hat der A6 keine Wischwasserdüse für die Heckklappe?


    8. Beleuchtung Kofferraum geht nicht, Birne ebenfalls O.K.6


    9. Wer aus meiner Nähe (Recklinhausen und weiter Umgebung) kann mir ggf. Sachen freischalten , bin der meinung bei einem A6 4b mal im Tachodisplay auch gesehen zu haben, das er z.B. die Anzeige eines Wagens hat der dann auch zeigt welche Tür offen ist u,ä., zusätzlich wüsste ich gerne was ich alles freischalten kann und vorallem wie gesagt wer das hier aus dem Forum auch vll machen würde




    So , ich hoffe auf viele Antwort


    Danke im Vorraus


    -Leo-

  • Grüß Dich,
    bei Dir scheint die Sicherung für die Innenbeleuchtung usw defekt zu sein, deshalb nirgends eine Beleuchtung, deshalb nullt sich auch dein Tacho, da ist eine odere mehrere Sicherungen durch.
    Oder deine Mikroschalter in allen 4 Türen sind defekt. Guck mal nach deiner Sicherung erstmal.
    Uhr einstellen da musst du den Knopf drücken und halten oder drehen und halten bin mir nicht ganz sicher.
    Bei der Fenstergeschichte ist der Schalter defekt, gibt es im Netz mittlerweile für 25 euro neu und die Spritzdüse für hinten ist im Wischerarm und wird verdreckt sein, am besten holst die gleich neu. Meistens sind die Teile mit dem Alter komplett zugesetzt. Wenn dann immer noch nichts rauskommt kontrolliere den Schlauch der nach hinten geht nicht das dieser sich hinter der Verkleidung aus der Steckverbindung gelöst hat und Du deinen Avant nach und nach flutest von innen.


    Mfg Rico

  • Also nirgends Beleuchtung habe ich mich falsch ausgedrückt, Beleuchtung geht bei allen anderen 3 Türen an nur bei der Beifahrer nicht ... Sicherung habe ich geprüft ist okay ...
    Wie prüfe ich diesen Mikroschalter?
    Kann mir jemand auch auf die anderen Fragen antworten?

  • Geld verdienen mit likes
  • 1. Die Fensterheber der Fahrertür, darunter ist ja der Sperrknopf für die hinteren Fenster, wenn ich den drücke bleibt er nicht gedrückt, so dass für die hinteren Personen die Fenster dauerhaft gesperrt isnd und nur ich diese bedienen kann, hhhalte ich den Knopf gedrückt können die Personen hinten die Schalter bedienen...gibt es da eine Trick oder ist einfach der Schalter defekt?


    Das klingt ganz danach als wäre der Schalter schlichtweg defekt, meiner rastet ein & bleibt auch in der Stellung. Wobei Schalter "unten" Freigabe ist & wenn der Schalter "oben/draußen" ist, sind die Fensterheber gesperrt.


    3. Der Tageskilometer stand nullt sich selbstständig spätestens jedes 2te mal wenn ich den Wagen starte... warum?


    Könnte daran liegen, dass die Spannung der Batterie beim Starten zu sehr einbricht (Anlasser verbraucht sehr viel Strom). Sobald eine gewisse Grenze unterschritten wird, nullt er sich. Wobei mein Tageskilometer auch nach abgeklemmter Batterie noch vorhanden war (nur die MFA-Werte waren weg), könnte aber daran liegen, dass wir wohl nicht den gleichen Tacho haben.


    5. Meine Türeinstiegsbeleuchtung an allen Türen geht nicht, woran kann das liegen? Alle Birnen sind heile... soweit ich das herausgelesen habe durch google gibt es keine spezielle Sicherung dafür?


    Also ich habe eine Sicherung für die Umgebungsbeleuchtung der Türen, schau einfach mal links neben deinem Amaturenbrett, wenn die Tür offen ist. Da sind ja viele Sicherungen, dort einfach mal schauen, ob die passende heile ist, Beschreibung sollte auf dem Deckel stehen.


    6. Innenraum beleuchtung geht wenn ich die Tür öffne an, bei jeder Tür außer bei der Beifahrertür, die kann ich auf und zu machen wie ich will, keine Reaktion ... woran kann das liegen?


    Wie schon gesagt, wird der Microschalter im Türschloss defekt sein, der erkennt, wenn du die Tür auf oder zu hast. Den zu ersetzen ist viel Fummelarbeit. Türpappe muss ab etc. Sollte man aber auch als "Laie" hinbekommen.


    7. Hat der A6 keine Wischwasserdüse für die Heckklappe?


    Doch, diese versteckt sich unter der Kappe am Anfang des Wischers (wo der Wischerarm auf dem Wischermotor gesteckt ist). Die Kappe kannst du aufklappen & dann siehst du ihn. Solltest du kein Wasser dort ankommen haben, ist entweder Schlauch oder Pumpe defekt.


    8. Beleuchtung Kofferraum geht nicht, Birne ebenfalls O.K.


    Auch hier kann & wird es der Microschalter sein, der erkennt, ob Kofferraum auf oder zu ist.


    9. Wer aus meiner Nähe (Recklinhausen und weiter Umgebung) kann mir ggf. Sachen freischalten , bin der meinung bei einem A6 4b mal im Tachodisplay auch gesehen zu haben, das er z.B. die Anzeige eines Wagens hat der dann auch zeigt welche Tür offen ist u,ä., zusätzlich wüsste ich gerne was ich alles freischalten kann und vorallem wie gesagt wer das hier aus dem Forum auch vll machen würde


    Allzu viel geht leider nicht im 4B freizuschalten wie ich feststellen musste. Nur ein paar Sachen wie, das Verschließen den Türen bei schneller als 15kmh etc.


    Um im Tacho zu sehen, welche Tür offen ist, brauchst du einen Highline Tacho. Da du eine analoge Uhr hast, denke ich mal, dass du den nicht hast. Kannst du also auch nicht codieren.

    To do:
    - Hochtöner Fahrerseite hinten knarzt -> wechseln
    - Radhausschale Beifahrerseite hinten fehlt -> muss noch eingebaut werden
    - linker Xenon-Scheinwerfer zieht Wasser -> durch toller Anleitung selbst reparieren
    - original Antenne durch Shark-Antenne ersetzen (evtl.)

  • Zuallererst vielen vielen Dank für die ausführliche Antwort...
    zu 4. jemand ne erklärung?


    zu 5. auf dem Deckel ist eine nummerierung der Sicherungen eingestantzt, jedoch keine Beschreibung welche davon für was ist ... kannst du mir vll die Nummer nennen?


    zu 6. wo finde ich dazu die Anleitung?


    zu 8. müßte ich nicht trotzdem über die Schalter an der Beleuchtung diese ein / aus schalten können?


    zu 9. was genau kann ich denn ausser dem verriegeln frei schalten? Woran erkenne ich den Highline tacho?N bekannter hat auch die Analog Uhr jedoch diese Anzeige ... kann ich diesen Tacho notfalls nachrüsten?

  • zu 5. auf dem Deckel ist eine nummerierung der Sicherungen eingestantzt, jedoch keine Beschreibung welche davon für was ist ... kannst du mir vll die Nummer nennen?


    20170318_170614.jpg


    Hier ein Bild davon (einfach drauf klicken, ich weiß nicht, warum die Vorschau so doof aussieht).


    zu 6. wo finde ich dazu die Anleitung?


    Google einfach mal nach Schlafwörtern wie Microschalter Audi A6 4B Tür oder ähnliches. Meistens gibt es dazu bei Motortalk Anleitungen.


    zu 8. müßte ich nicht trotzdem über die Schalter an der Beleuchtung diese ein / aus schalten können?


    Ich bin mir jetzt nicht 2348923%ig sicher, aber ich meine, dass die Kofferraumbeleuchtung selbst nur beim Zündschlüssel rausziehen mit angeht. Wenn ich die Beleuchtung am Dachhimmel anstelle, bleibt meines Erachtens nach die Beleuchtung im Kofferraum aus.


    was genau kann ich denn ausser dem verriegeln frei schalten?


    Hier die Auswahl zum Komfortsteuergerät:
    STG 35 (Komfortsystem) auswählen


    STG Codierung -> Funktion 07


    +000001 - Heckklappe öffnen (Schliesszylinder Heck)
    +000002 - Quittierung DWA-Blinken
    +000004 - SZV - selektive Zentralverriegelung
    +000008 - DWA - Aktivierung der DWA
    +000016 - Heckentriegelung über 5 km/h gesperrt
    +000032 - Auto-Lock/Unlock (Verriegelung ab 15 km/h)
    +000064 - Komfortfunktion über Funk
    +000128 - Rechtslenker
    +000512 - Funk-Quittierung schliessen (1x Blinken)
    +001024 - Quittierung schliessen (DWA-Hupen)
    +002048 - Tür-/Fensterheberlogik (USA)
    +004096 - Funk-Quittierung öffnen (2x Blinken)
    +008192 - SAFE-Funktion deaktivieren (nur USA)


    Woran erkenne ich den Highline tacho?N bekannter hat auch die Analog Uhr jedoch diese Anzeige ... kann ich diesen Tacho notfalls nachrüsten?


    20170318_170604.jpg


    Das ist zum Beispiel (m)ein Highline Tacho. Kannst ja von deinem mal ein Foto zeigen. Tacho nachrüsten ist immer so eine Sache wegen der Wegfahrsperre. Ich weiß nicht, ob es bei den 4B-Modellen schon "kompliziert" war, bei meinem Touran musste ich die Wegfahrsperre auf jeden Fall kopieren & das ist nicht mal eben einfach so gemacht. Könnte also sein, dass du da arge Schwierigkeiten deshalb bekommst.

    To do:
    - Hochtöner Fahrerseite hinten knarzt -> wechseln
    - Radhausschale Beifahrerseite hinten fehlt -> muss noch eingebaut werden
    - linker Xenon-Scheinwerfer zieht Wasser -> durch toller Anleitung selbst reparieren
    - original Antenne durch Shark-Antenne ersetzen (evtl.)

  • Geld verdienen mit likes
  • Also auf dem Foto lese ich jetzt nichts von tuereinstiegsbeleuchtung ... oder wie wird es da genannt?
    Und mir ist heute aufgefallen das ich die Beleuchtung nicht ein/aus schalten kann bei der Fahrt... nur indem ich die tuer öffne geht es an?

  • Also auf dem Foto lese ich jetzt nichts von tuereinstiegsbeleuchtung ... oder wie wird es da genannt?


    Also ich kenne die Leuchten in den Türen als Begrenzungsleuchten. Also Steckplatz 22 & 23.


    Und mir ist heute aufgefallen das ich die Beleuchtung nicht ein/aus schalten kann bei der Fahrt... nur indem ich die tuer öffne geht es an?


    Die komplette Innenraumbeleuchtung oder von welcher sprichst du jetzt?

    To do:
    - Hochtöner Fahrerseite hinten knarzt -> wechseln
    - Radhausschale Beifahrerseite hinten fehlt -> muss noch eingebaut werden
    - linker Xenon-Scheinwerfer zieht Wasser -> durch toller Anleitung selbst reparieren
    - original Antenne durch Shark-Antenne ersetzen (evtl.)

  • Geld verdienen mit likes
  • Das bringt mich jetzt ein wenig durcheinander. Schau doch erstmal nach den anderen Fehlern, die auch mit der Beleuchtung zusammenhängen, sprich Microschalter in den Türen (mit VCDS auslesen). Das kann alles damit zusammen hängen.

    To do:
    - Hochtöner Fahrerseite hinten knarzt -> wechseln
    - Radhausschale Beifahrerseite hinten fehlt -> muss noch eingebaut werden
    - linker Xenon-Scheinwerfer zieht Wasser -> durch toller Anleitung selbst reparieren
    - original Antenne durch Shark-Antenne ersetzen (evtl.)

  • Die Innenbeleuchtung(im Dachhimmel) MUSS auch bei laufendem Motor einzuschalten gehen. Hat ja 3 Schalterplätze: OFF, ON bei geöffneter Tür, Dauer ON


    MFG



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Geld verdienen mit likes
  • Die Innenbeleuchtung(im Dachhimmel) MUSS auch bei laufendem Motor einzuschalten gehen. Hat ja 3 Schalterplätze: OFF, ON bei geöffneter Tür, Dauer ON


    MFG



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • ich werde mal Fehler auslesen lassen wenn die Arbeitszeit es zulässt...sind sehr viele leuchten die nicht gehen ... fußraum, türeinstieg, türmarkierungsleuchte, die leuchte unter der sonnenblende, alle funktionieren GARNICHT ... tür griff beleuchtung schon ... innen beleuchtung nur wenn motor aus ist ... naja vll gibt fehlercode auslesen mir n Hinweis was los ist

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion