Sommerbereifung in 19


  • Audi A6, Typ 4F (04-11)
    6-Zyl. 2,7/3,0l Dieselmotor TDI
    163-232 PS Reparaturanleitung

    Hallo zusammen,
    welche Reifen eignen sich am besten für einen 3,0 TDI 4F ,
    steht auf 8,5J x19 ET 48


    Grüße

  • Das ist ne Glaubensfrage. Da wird dir jeder was anderes sagen.


    Ich hatte auf den gleichen Felgen letztes Jahr den Michelin Pilot Sport 3.
    Der ist absolut spitze. Serh leise und laufruhig.


    Den Hankook Ventus S1 Evo hatte ich auch schon öfters (nicht am A6). Der ist auch spitze.


    Von den Premium Herstellern kannst du eigentlich kaum was falsch machen.
    Den billigsten China Reifen kann ich dir nur abraten.
    Der Hankook ist Preislich meist genau dazwischen und ist Preis/Leistungstechnisch der beste (meine Meinung).


    Auch einen Barum Bravius 2 hatte ich schon, der war für das Geld auch ganz gut.

  • Wie der Kollege schon gesagt hat, das ist ne Glaubensfrage.


    Ich kann dem Kollegen nur zustimmen.


    Ich hatte erst Dunlop SportMaxx 3D (oder wie die hießen) drauf. Davon haben sich nacheinander 2 aufgelöst (Die Lauffläche hat sich bei beiden vom Reifen gelöst; waren sogar komplett verschiedene Produktionschargen)
    Jetzt sind Pirelli P Zero Rosso drauf. Sehr guter Reifen, viel Traktion, Verschleiß ok


    Grüße

  • Geld verdienen mit likes
  • Meine erste Wahl ist auch der Hankook Ventus S1 ..........,
    nur es gibt ihn jetzt mit alten und neuen Profil , unterscheidet sich nur durch die seitlichen Stege ...


    ich denke auch der wird es werden

  • Ich hatte an meinem S3 die Pirelli P Zero in 225 35 19 und mit 6mm Restprofil haben sich auf beiden Reifen hinten die Lauffläche von der Unterschicht gelöst.
    Keine Kulanz seitens Pirelli...


    Ich denke wenn du bei einem Namenhaften Hersteller kaufst (auch Hankook etc.) machst du nichts falsch!

  • Hankook Ventus S1 sind auch mein Favorit - schön leise und der Preis /Leistung Verhältnis stimmt hier auf jeden Fall

  • Geld verdienen mit likes
  • Hankook Ventus S1 sind auch mein Favorit - schön leise und der Preis /Leistung Verhältnis stimmt hier auf jeden Fall

    Hi, ja den fahre ich auch. Ist ein super Reifen mit weicher Mischung, klebt deshalb aber super am Asphalt! :bandit:


    Hankook bei eb*y


    Gruß


    Das Genie tut, was es muss, die Begabung das, was sie kann
    :thumbsup: :thumbsup:

  • Hi, ja den fahre ich auch. Ist ein super Reifen mit weicher Mischung, klebt deshalb aber super am Asphalt! :bandit:


    Hankook bei eb*y


    Gruß

    Hi zusammen,


    habe gerade noch gesehen, dass es bis morgen einen 10% Gutschein für Sommerreifen bei Ebay gibt.


    Der Code lautet PSOMMER17 und ist nur mit Paypal Bezahlung bis zum 29.03.17 gültig.


    Da überlege ich mal, ob ich noch 2 auf Lager lege :thumbsup:


    Da bekommt man einen Hankook Reifen bereits für 144,99Euro -10% = 130,49Euro :happy:


    Also ran an die Reifen


    Gruß aus Frankfurt


    Das Genie tut, was es muss, die Begabung das, was sie kann
    :thumbsup: :thumbsup:

  • Geld verdienen mit likes
  • AKTION WURDE BIS 05.04.2017 VERLÄNGERT!

  • Hallo, Angebot ist bis zum 05.04.17 verlängert. :thumbsup:


    Gruß


    Das Genie tut, was es muss, die Begabung das, was sie kann
    :thumbsup: :thumbsup:

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion