Bitte Eig. + Tipps orig. 255er Reifengröße beim V8 Avant Quattro

  • Hallo,


    ich wollte mal fragen, wie sich die 255er fahren - also einfach mal reinsubjektive Meinung, wie hart die sind - fahre auch öfter in der Stadt und möchte nicht auf Kopfsteinpflaster extra aufpassen müssen und unangenehme Stöße bekommen.
    Sommerreifen in 255/40ZR1794Y auf 8x17 Zoll Speedline hab ich dazubekommen - könnte die ja verkaufen bzw. tauschen


    bzgl. Nässe - gibt es ein merklich höheres Risiko für Aquaplaning?
    Kann man da wegen Profiltiefe Einschränkungen machen?
    Ich habe "nur" noch 5mm Restprofil auf ziemlich alten Reifen.


    Habe jetzt 215er Winterreifen drauf - damit läßt sichs fahren.


    Gruß . Chris

  • Die 255er fahren sich gut. Ich habe hinten die Originale Luftfederung und vorne 35 mm Tieferlegung, Komfort ist nach wie vor sehr gut. Deutlich besser als ein wesentlich modernerer Porsche Macan mit Luftfederung rundum und 265/45 R20 bzw. 295/40 R20. Das originale Audi Sportfahrwerk soll relativ hart sein, falls du das drin hast kann es anders aussehen. Bezüglich Aquaplaning nehmen sie sich nichts zu deinen 255er 17 Zoll Rädern. Wenn ordentliche Reifen montiert sind ist auch ein Profil von 5mm ok. Aufpassen musst du lediglich an Randsteinen, die 18 Zoll Räder mit dem 35er Reifenquerschnitt zerkratzen schnell.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion