Head-Up-Display unscharf nach Schribenwechael


  • Audi A6, Typ 4G (10>)
    Instandhaltung, Inspektion, Wartung
    Reparaturanleitung

    Hallo Gemeinde!
    Ich hatte einen Riss in meiner Frontscheibe. Daraufhin habe ich die Scheibe bei Carglass auswechseln lassen. Ich bin der Meinung, dass das Head-Up-Display jetzt unscharf ist und wenn man den Kopf bewegt ist es mehr verzerrt als vorher. Habe ich natürlich gleich reklamiert. Man bat mich um ein wenig Geduld, der Kleber müsste erst durchtrocknen, dann wird die Scheibe erneut gewechselt, diesmal sollte eine direkt von Audi verbaut werden. (Beim ersten Mal kam eine von Pilkington rein, angeblich auch für HUD). Heute war der Termin zum erneuten Versuch. Ich bekam einen Anruf, dann man alles auf dem HUD lesen kann und die Scheibe vom HUD verdreckt gewesen sei. Jetzt sei alles gut. Ich habe den Wagen dann abgeholt mich in der Halle ins Auto gesetzt, Zündung angemacht und es war das Gleiche wie vorher. Dann habe ich den Mitarbeiter gebeten sich ins Auto zu setzen und mir dann zu sagen, dass die Anzeige gestochen scharf ist, so wie es vorher war. Er bestätigte mir, dass es nicht ganz scharf sei, ihm aber der Vergleich fehlt.
    Kann mir jemand den Gefallen tun und mal versuchen seine Anzeige vom HUD zu fotografieren um einen Vergleichswert zu bekommen? Vielleicht hatte jemand von euch auch schon diese Probleme? Ich werde auch mal versuchen das festzuhalten und hier hochzuladen.Weiß jemand von euch ob man das HUD mit der Diagnose neu justieren kann?


    Anbei ein Screenshot von der Carglass Seite zum Thema...


    Vielen Dank vorab!


    Gruß Robert

  • Warum fährt man dami nicht zu Audi? Sparen? Werkstattbindung?
    Das was ich weiß ist, dass es eine gesonderte Scheibe ist, da dort an der Stelle Folie zwischen den Scheiben ist. Da muss man genau auf die Endung der Teilenummer achten. Das ist bestimmt nicht passiert. Lass dir die SB wiedergeben und fahr zu Audi. Dort passiert dir das nicht. Ein Vergleichsbild wird dir nicht viel nützen. Wenn dann brauchst du vor Ort ein Vergleichswagen. Nur so siehst du den Unterschied.

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
    -- Voltaire


    VCDS vorhanden

  • Hallo Robert,


    am HUD kann bzgl Schärfe nichts eingestellt werden.
    Das Head-Up Display ist nämlich ein "Display" (wie der Name sagt) und kein Projektor wie viele meinen.


    Wenn es jetzt schlechter/unschärfer ist als vorher, dann liegt es definitiv an der Scheibe.
    Lass die Scheibe auf eine Originale von Guardian/Carlex tauschen. Drittanbieter-Scheiben bei HUD sind fast immer Murks.


    Grüße

  • Geld verdienen mit likes
  • Das tauschen ist auch gar nicht das Problem. Das Bauteil muss nur vernünftig sein.
    Wie gesagt die Scheibenqualität ist äußerst kritisch für die Abbildungsleistung des HUD.

  • Geld verdienen mit likes
  • Das ist richtig. Audi wird von Carlex und Pilkington beliefert. Aber nur die OEM Scheiben werden auch nach Audi-Prüfkriterien hergestellt und geliefert. Das was für den Retail-Markt gefertigt wird muss lediglich die gesetzlichen Bestimmungen einhalten.
    Das heißt dass eine nicht-Original-Scheibe (von welchem Lieferanten auch immer) nicht zwingend die Qualitätsansprüche einhalten muss. Bei vielen Teilen ist das egal bzw. fällt nicht ins Gewicht. Bei HUD-Scheiben sind die Anforderungen allerdings sehr hoch und Unterschiede direkt sichtbar.


    Grüße

  • Danke für die Antworten, Ich werde noch mal eine Mail an die lieben Leute von Carglass schreiben, dass ich mit dem Reparaturergebnis nicht zufrieden bin und was mir als Lösung angeboten werden kann.
    Ich halte euch auf dem Laufenden...


    Edit: ich habe jetzt mal im Reparaturleitfaden nachgesehen, es ist übrigens doch ein Projektor und muss nach dem Frontscheibenwechsel kalibriert werden. Siehe Anhang.

    Dateien

    Schöne Kombi's heißen Avant!


    Aktueller Fuhrpark:
    Audi A6 4G Avant 3.0 TDI quattro - 2011
    Audi V8 3.6 Manuell - 1990
    Audi A8L D2 4.2 - 2001
    Audi V8 3.6 Automatik - 1990 (Schlachter)
    Trabant 601 - 1988
    Volvo V70 2.5 Turbo - 1997
    VW Passat 35i 1.8 - 1991

    Einmal editiert, zuletzt von robbat ()

  • am HUD kann bzgl Schärfe nichts eingestellt werden.
    Das Head-Up Display ist nämlich ein "Display" (wie der Name sagt) und kein Projektor wie viele meinen.

    Hi, ich weiß das im RLF 'Projektor' steht. Ist leider nicht korrekt und meine Aussage bleibt gültig.


    Alles was das Verfahren nach RLF einstellt ist die Höhenlage des Bildes und etwas 2D-Verzerrung, aber nichts bzgl Schärfe! --> Kommt von Scheibe ;-)


    Grüße

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion