versteckte Funktionen Navi+ und Klima

  • Also einmal das hier kannste gebarauchen


    http://www.soldo.de/


    und einmal das hier:


    Die Klimatronic lässt sich über eine spezielle Tastenkombination in den Diagnosemodus schalten.


    Diagnosemodus der Klimatronic


    1. Zündung einschalten


    2. Taste mit dem Umluft-Symbol (rechts unten) drücken und gedrückt halten


    3. Taste mit dem Pfeil nach oben (rechts oben) drücken und wieder loslassen


    4. Taste mit dem Umluft-Symbol (rechts unten) wieder loslassen


    5. Im linken Anzeigefeld erscheint nun mit den Kälter-/Wärmertasten kann nun der Diagnosekanal gewählt werden


    6. Die Taste mit dem Umluft-Symbol (rechts unten) einmal drücken und wieder loslassen


    Mit betätigen der "Auto" Taste kehrt man zur normalen Anzeige zurück.


    Diagnosekanäle und Beschreibung der alten Klimatronic


    1 Systemfehler-Nr
    2 Ist-Wert-Fühler (virtuell)
    3 Ist-Wert Innenfühler Konsole
    4 Ist-Wert Aussentemperatur - Fühler Wasserkasten
    5 Ist-Wert Aussentemperatur - Fühler Stossfänger
    6 Ist-Wert Ausblasfühler Fussraum
    7 Ist Wert Ausblasfühler Mannanströmer
    8 Displaycheck
    9 Ist-Digitalwert Rückmeldepoti Temperaturklappe (Numerischer Wert)
    10 Soll-Digitalwert Temperaturklappe (Numerischer Wert)
    11 Ist-Digitalwert Rückmeldung A/C-Klappe (Numerischer Wert)
    12 Soll-Digitalwert A/C-Klappe (Numerischer Wert)
    13 Ist Digitalwert Rückmeldepoti Fuss/Def-Klappe (Numerischer Wert)
    14 Soll-Digitalwert Fuss/Def-Klappe (Numerischer Wert)
    15 Ist-DigitalwertRückmeldepoti Stauluftklappe(Numerischer Wert)
    16 Soll-Digitalwert Stauluftklappe (Numerischer Wert)
    17 Fahrgeschwindigkeit (km/h)
    18 Istwert der Gebläsespannung (Volt)
    19 Sollwert der Gebläsespannung (Volt)
    20 Istwert der Generator/Bordspannung (Volt)
    21 Anzahl der Niederspannungsereignisse (nicht flüchig) (Numerischer Wert)
    22 Schaltzustand des Hochdruckschalters
    23 Anzahl der Hochdruckereignisse (flüchtig) (Numerischer Wert)
    24 Anzahl der Hochdruckereignisse ( nichtflüchtig) (Numerischer Wert)
    25 A/D-Wert Kick-Down-Schalter
    26 A/D-Wert Heissleuchte
    27 Motordrehzal (tausend U/min)
    28 Generatordrehzal (tausend U/min)
    29 Codierung
    30 Software-Version
    31 Softwareindex
    32 Potifehlerzähler Temperaturklappe (Numerischwer Wert)
    33 Potifehlerzähler A/C-Klappe (Numerischer Wert)
    34 Potifehlerzähler Fuss/Def-Klappe (Numerischer Wert)
    35 Potifehlerzähler Stauluftklappe (Numerischer Wert)
    36 Temperarturklappe Anschlag Kalt (Numerischer Wert)
    37 Temperarturklappe Anschlag Warm (Numerischer Wert)
    38 A/C-Klappe Anschlag geschlossen
    39 A/C-Klappe Anschlag geöffnet
    40 Fuss/def-Klappe Anschlag Def
    41 Fuss/def-Klappe Anschlag Fuss
    42 Stauluftklappe Anschlag auf
    43 Stauluftklappe Anschlag zu
    44 Fahrzyklus-Zähler (Numerischer Wert)
    45 Innentemperatur gerechnet (Ninc) dig
    46 Aussentemperatur gefiltert (°C)
    47 Aussentemperatur ungefiltert (°C)
    48 ECOR (?)
    49 Fehlerzähler Tachosignal (Numerischer Wert)
    50 Standzeit (Minuten)
    51 Motortemperatur (°C) (nicht Öl!)
    52 Generator-Abschalt-Bedingungen
    53 Anzeige aktiver el. Ausgänge: Generator/Umluftventil / Wasserventil (Numerischer Wert)
    54 Regelkennziffer (Numerischer Wert)
    55 Aussentemperatur (°C)
    56 Innenfühler (Virtuell)
    57 Innenfühler Konsole (°C)
    58 Temperatur Wasserkasten (°C)
    59 Temperatur Stossfänger (°C)
    60 Ausblasfühler Fussraum (°C)
    61 Ausblasfühler Mananströmer (°C)
    62 Sonnenintensität (W/m-1)
    63 Sonnenintensität gefilter (W/m-1)
    64 Delta Lüfteranhebung
    65 Delta A/C-Klappenverschiebung
    66 Zeitkonstante / 1,6 sec.
    67 Kaltstartkorrektur
    68 Maximale Stellgrösse für I- und P-Anteil
    69 Ist-Wert-Ausblasfühler Fuss (cnts)
    70 Soll-Wert-Ausblasfühler Fuss (cnts)
    71 Abweichung (Epsilon)
    72 Anteil (+ heizen / - kühlen)



    Diagnosekanäle und Beschreibung der neuen Klimatronic


    0 Systemfehler-Nr
    1 Sollwert der Gebläsespannung (Volt)
    2 Istwert der Gebläsespannung (Volt)
    3 Sollwert Defklappe
    4 Skalierter Sollwert Defklappe
    5 Skalierter Istwert Defklappe
    6 Sollwert Fuss/Mannaströmer-Klappe
    7 Skalierter Sollwert Fuss/Mannaströmer-Klappe
    8 Skalierter Istwert Fuss/Mannaströmer-Klappe
    9 Sollwert Stauluft/Umluftklappe
    10 Skalierter Sollwert Stauluft/Umluftklappe
    11 Skalierter Istwert Stauluft/Umluftklappe
    12 Sollwert Temperaturklappe links
    13 Skalierter Sollwert Temperaturklappe links
    14 Skalierter Istwert Temperaturklappe links
    15 Sollwert Temperaturklappe rechts
    16 Skalierter Sollwert Temperaturklappe rechts
    17 Skalierter Istwert Temperaturklappe rechts
    18 Fahrgeschwindigkeit (km/h)
    19 Motordrehzahl (10 U/min)
    20 Software-Version
    21 Audi Software-Indizierung
    22 Hella Software-Indizierung
    23 Codierung
    24 Digitalwert Aussentemperaturfühler Stossstange in cnts
    25 Aussentemperaturfühler Stossstange in °C
    26 Digitalwert Aussentemperaturfühler Wasserkasten in cnts
    27 Aussentemperaturfühler Wasserkasten in °C
    28 Aussentemperatur für Anzeige in °C
    29 Aussentemperatur für Kompressor in °C
    30 Aussentemperatur für Regelung in °C
    31 Verhältnis Sonne li/re bzw. re/li
    32 Sonnensensor links gefiltert 10 W/m²
    33 Sonnensensor rechts gefiltert 10 W/m²
    34 Sonnensensor links ungefiltert 10 W/m²
    35 Sonnensensor rechts ungefiltert 10 W/m²
    36 Digitalwert Sollwertabsenkung als f (Sonnenintensität, Aussentemperatur)
    37 Ausblastemperaturabsenkung links f (Sonnenintensität li/re) in 0,5 K
    38 Ausblastemperaturabsenkung rechts f (Sonnenintensität li/re) in 0,5 K
    39 Digitalwert Ausblastemperatur Mann links in cnts
    40 Ausblastemperatur Mann links in °C
    41 Digitalwert Ausblastemperatur Mann rechts in cnts
    42 Ausblastemperatur Mann rechts in °C
    43 Digitalwert Ausblastemperatur Fuss links in cnts
    44 Ausblastemperatur Fuss links in °C
    45 Digitalwert Ausblastemperatur Fuss rechts in cnts
    46 Ausblastemperatur Fuss rechts in °C
    47 Bordspannung (Klemme 15) in Volt
    48 Zähler für Abschaltvorgänge Klemme 87a
    49 Kompressor Abschaltbedingungen
    50 RCN links verzögert
    51 RCN rechts verzögert
    52 RCN links unverzögert
    53 RCN rechts unverzögert
    54 Soll Ausblastemperatur links
    55 Soll Ausblastemperatur rechts
    56 Standzeit
    57 Errechnete Kühlmitteltemperatur in °C
    58 Kühlmitteltemperatur vom Kombiinstrument in °C
    59 Pull-Down Bit
    60 Kaltstart Bit
    61 Unterbrochener Kaltstart (Bit)
    62 Zuheizer Abschaltbedingungen
    63 Digitalwert Sonnensensor links ungefiltert in cnts
    64 Digitalwert Sonnensensor recht ungefiltert in cnts
    65 epsilon innen
    66 innentemp_filt
    67 rollierende Kompressorabschaltbedingungen (1xx aktuell) 68 Fahrzyklus-Zähler
    69 epsilon_ausblas_li
    70 epsilon_ausblas_re
    71 rcn_filterzeit
    72 Anfangswert Kühlmitteltemperatur vom Kombiinstrument +40°C
    73 Hochdruckereignisse nichtflüchtig
    74 i_anteil_li_xuc - 128
    75 i_anteil_lre_xuc - 128
    76 Hochdruckereignisse flüchtig
    77 Idle-Filterung aktiv
    78 Timer für Idle-Filterung Wert *50ms (Motortemp 1)
    79 Filterzeit für Innenfilter Wert *12sec (Motortemp 2)
    80 Verwendete Schlüsselnummer für Betriebsmodi und Solltemperatur
    81 Schlüsselnummer nach 1,3 sec. nach Power-On
    82 Korrigierte Schlüsselnummer (10 MAL richtig empfangen)

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion