Hallo Freunde
Habe ein Audi A6 4F 3.0 TDI Allroad Baujahr 2007.
Folgendes ist passier:
Ich fuhr letze Woche bei einem stark regnerischen Tag zum Flughafen,
Auto am Flughafenpark abgestellt, bis dahin war mit dem Auto alles in Ordnung.
Nach 3 Tagen kam ich mit Rückflug stieg ins Auto kam schon die Fehlermeldung das Bi Xenon Lampe defekt sei. Als ich nach Hause ankam sah ich das das Auto ziemlich dem Bodennahe war.
Niveauregelungslampe Gelb und Grün blinkt.
Habe hier im Forum gelesen das meist Relais vom Niveauregelung Schuld sei.
Neuen Relais 4H0 951 253A gekauft (den gleichen was eingebaut war) und sah das die Sicherung durchgebrannt war.
Neuen Relais eingebaut die Sicherung gewechselt Auto an VCDS angeschlossen Autoscan gemacht und die Fehlermeldungen gelöscht. Brachte alles nichts auch neu anlernen war nicht möglich.
Sah das die 40A Sicherung wieder durchgebrannt war.
Die Xenon Lampe ist noch nicht repariert, kann es sein das es zusammenhaengt wegen dem durchbrennenden 40A Sicherung oder ist der Kompressor hinüber ?
Laut Schaltplan sah ich das Scheinwerfer auch am selben Steuergerät hängt.
Autoscan durch VCD ergab folgendes:
Adresse 34: Niveauregelung Labeldatei: DRV\4F0-910-553.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 4F0 910 553 A HW: 4F0 907 553 A
Bauteil und/oder Version: J197 LUFTFEDER H17 0060
Codierung: 0000210
Betriebsnummer: WSC 75948 759 999999
VCID: 221C1B1818C474A7475-8076
2 Fehlercodes gefunden:
02646 - Plausibilität Niveauregelung
008 - unplausibles Signal
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 10
Verlernzähler: 101
Kilometerstand: 180354 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.04.02
Zeit: 14:41:33
00453 - Funktionseinschränkung durch Uebertemperatur
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 141
Kilometerstand: 180370 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.04.02
Zeit: 15:16:43
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\4F0-910-279.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 4F0 910 279 J HW: 4F0 907 279 A
Bauteil und/oder Version: ILM Fahrer H17 0240
Codierung: 0113122
Betriebsnummer: WSC 02335 785 00200
Erweiterte Informationen: 4F1910113C Wischer AudiC6 H05 0210 4E0910557A REGENLICHTSENSORH13 0090
VCID: 3038E1504628D637C11-8064
1 Fehler gefunden:
00979 - Lampe für Abblendlichtscheinwerfer rechts (M31)
010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00111010
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 141
Kilometerstand: 180364 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.04.02
Zeit: 14:56:00
Adresse 07: Anz./Bedieneinh. Labeldatei: DRV\4F0-910-7xx-07-H.clb
Steuergerät-Teilenummer: 4F1 910 732 E HW: 4E0 035 729 A
Bauteil und/oder Version: Interfacebox H43 5570
Codierung: 0033001
Betriebsnummer: WSC 00000 000 08192
Erweiterte Informationen: 4F0910609E Bedienteil MMIC6H01 0060
Erweiterte Informationen: Geraet 08192
VCID: 2614070874EC88872BD-8072
2 Fehlercodes gefunden:
00003 - Steuergerät
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100101
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 100
Kilometerstand: 180345 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.04.01
Zeit: 20:27:31
01319 - Steuergerät für Abstandsregelung (J428)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 101
Kilometerstand: 180392 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.04.03
Zeit: 11:54:53
matteo
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin