Hallo allerseits!
Ich habe bei meinem 2.5 TDI im allroad probleme mit Kühlwasserverlust. Es ging damit los, dass ich eine große Lache unter dem Auto hatte und der Ausgleichsbehälter war 2/3 leer. Analyse: Ölkühler vom Automatikgetriebe war defekt, das Kühlwasser ist rausgelaufen und ins Automatikgetriebe rein gelaufen. Ölkühler wurde also getauscht, Automatikgetriebe gespült, Kühlsystem gespült, Ausgleichsbehälter noch getauscht und das ganze System wurde wieder neu gefüllt und abgedrückt: alles dicht, hurra!
Leider ergab sich dann doch einige Zeit später wieder ein schleichender Kühlwasserverelust. Zuerst garnicht zu lokalisieren, dann ist mir aufgefallen, das um den neuen Ausgleichsbehälter "rosa sprenkel" zu sehen sind. Das ist wohl das rosa glyzerin aus dem dort getrockneten Kühlwasser. Später habe ich dann auch wieder einen kleinen Fleck unter dem Auto gesehen und einen Tropfen an der Unterbodenabdeckung. Es läuft offensichtlich irgendwo raus.
Schwierig ist auch, dass sich nicht festmachen lässt wann es läuft. Auf einer ca. 900km Strecke hatte ich deutlichen Verlust, den ich dann nachgefüllt habe. Dann war zwei Wochen mit regelmäßigen Fahrten zwischn 30 und 100km nichts an Verlust fest zu stellen. Auf der nächsten ca. 450km strecke ist garnichts verloren gegangen. Dann stand das Auto ca. 1 Woche auf dem Stellplatz, währden der Zeit stellte sich oben beschriebener Fleck unter dem Auto ein und im Ausgleichsbehälter fehlte ca. 1cm Kühlwasserstand.
Hat einer der V6 TDI Erfahrenen hier einen Anhaltspunkt wo wir mit der Leck-Suche beginnen könnnen? Gibt es da einen typischen Fehler?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
Grüße,
Christian
matteo +1
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin
E.T.
Hallo Madmade,
ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:
„Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“
Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?
Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?
Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße