Glühkerzen oder doch nicht?

  • Hellöschen!


    Also der Tag ist gekommen wo mich mein Audi im Stich gelassen hat :cry: :cry:


    Ich komme zum Auto und tu erst MAL vorglühen, ok geschehen...denk mir ok tust es nochmal weil ich schon nen verdacht hatte das die glühkerzen im eimer sind (is nicht nach dem 1-2 zünden gestartet, erst nach dem 6-7) ok 2 MAL vorgeglüht und will starten....höre es "zünden" 1.....2.....3....4...5...6..7..8.9.10....tu wieder den kontakt abbrechen nd schau MAL dähmlich aus der wäsche.....denke mir AHA OK DA IS WAS NICHT KOSCHA.....versuchs nochmal.....zündet ganze zeit nur starten will er nicht....und ein warnsignal hat er auch MAL ertönn lassen ( ein roter kreis mit nem rufzeichen in der mitte )


    können das die Glühkerzen verursacht haben das er nicht anspringt? oder eher glühkerzen udn vielleicht eine schwache batterie?


    danke :cry:

  • Hört sich fast nach Batterie an, was sagt denn die Spannungsanzeige im Tacho? Wenn Zündung an ist?
    Vielleicht liegt es auch am Relais der Kerzen, aber wenn das Vorglühlämpchen leuchtet, dann glühen auch die Kerzen, wenn das nicht der Fall ist dann leuchtet die Lampe auch nicht, da meines Wissens die Kerzen in Reihe geschalten sind, und nur dann die Lampe leuchtet.
    Oder dritte möglichkeit: Wie schnell hat denn der Motor gedreht? So schnell wie immer, oder kam es dir langsamer vor?

  • Geld verdienen mit likes
  • also batterie könnt auch im eimer sein vielleicht. aber die spannungsanzeige is wie immer voll. also glaub nicht das es is. aber glühkerzen wechseln schadet nciht weil er schon vorher 7-8 MAL gezündet hat bis er startet. werd MAL batterie und glühkerzen wechseln!!!!

  • Bevor du übermässig geld für eine Batterie ausgibst, fahr zur Werkstatt und lass die Batterie prüfen. Das kostet nichts. Wie waren denn die Temperaturverhältnisse der Umgebungstemperatur als das Problem auftrat?

  • kann man gut zu den glühstifen kommen von oben aus oder muss da etliches ausgebaut werden?


    ich hoffe die sind gut zugänglich!


    danke...werde die batterie prüfen lassen beim MIDAS oder so

  • Geld verdienen mit likes
  • ok fehler quelle gefunden!


    Batterie im eimer! hab ma neneu mit 100ampere zugelegt um 105€


    glühkerzen sind auch 2-3 kaputt aber nicht de grnd gewesen wieso er nicht starten wollte.
    Die _Batterie hat schon förmlich gekocht und gestunken :evil:

  • Geld verdienen mit likes
  • Wenn du weisst wo sie sind, dann musst du die Elektrischen Leitungen daran abschrauben, dann kannst du sie mit einem Spezialwerkzeug (Glenkschlüssel) rausdrehen. Einbau in umgekehrter Reihenfolge. Sollten aber 15NM Drehmoment beim Eindrehen nicht überschreiten sonst machst du sie kaputt.

  • hi,
    vor dem Glühkerzenwechsel muß der Motorblock warmgefahren sein, sonst können die Glühkerzen beim Ausdrehen abreisen. Ursache: bei warm gefahrenen Motor ist das "Spiel" zuwischen Glühkerze und Gewinde größer. Wenn Du die neuen mit 15 NM abziehst, sind sie wahrscheinlich noch nicht ganz drinn.


    Greeds Werner

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion