passt eigentlich so ein dvd player rein oder nicht?

  • Also da ich leider keinen kenne der persöhnlich nen dvd-player mit ausfahrbarem monitor besitzt das ichs bei mir mir im a6 4b probieren kann würd ich gern MAL was wissen.


    Haut das normal hin wenn ich nen dvd player kauf mit nem ausfahrbarem monitor das er dann normal steht oder ist die klappe (abdeckung von der mittelkonsole) da im weg?
    weil ich täts schade finden wenns so wär..... :cry: der a6 is so ein pervers gutes auto was ich ech ZU seh ins hez geschlossen hab..


    mfg Markus

  • Wenn ich mich nicht irre störrt die Blende! Desweiteren verdeckst Du bei ausgefahrenen Monitor den Schalter fürs Warnblinklicht!
    Es gibt aber alternativen von JVC das Exad was es nun in verschiedenen Ausführungen gibt.
    Sogar mit einer Bluetooth Schnittstelle zum telefonieren und ner 40GB HDD sowie Navi mit TMC.
    Zum Beispiel
    KD-AVX2
    Multimedia DVD-/CD-Receiver mit eingebautem 3,5"-Monitor


    KD-AVX1
    Multimedia DVD-/CD-Receiver mit eingebautem 3"-Farbmonitor


    und und und...... nur MAL so zum Vergleich


    JVC

  • Geld verdienen mit likes
  • hm danke für den tipp!


    Jedoch.....könntes du bitte wenn du so lieb/nett wärst ein foto posten wo s ein Navi mit monitor (original teil) in nem a6 4b drinnen ist?


    wieviel kostet mich sowas denn?

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "F1Sebi"

    Also ich würde dir empfehlen, ein originales Navi nachzurüsten, und dieses dann mit einer Playstation oder einem DVD Player zu betreiben. Das passt ins Bild und sieht dezent aus!


    Finde ich auch!


    Ist am schönsten ..........................

  • Geld verdienen mit likes
  • ich könnt theorätisch diese klappe die eigentlich stört abbauen. und mir diese leiste wo die knöpfe für den warnblinker usw obe sind breiter anfertigen lasse das kein dicker spalt dazwischen ist und dann ginge es evtl. oder?


    oder gibts da schon eine breitere "leiste" ?!?!

  • Zitat von "andy78"

    Finde ich auch!


    Ist am schönsten ..........................


    Das ist sicher die eleganteste Lösung, aber leider auch sehr teuer. Da sind der Umbau auf Doppel-Din, das Navi, beim alten dann noch TMC-Box, evtl. Multimediaadapter, DVD u.s.w.

    Audi A6 Avant 1.9 TDI 6-Gang, Mj.04 schwarz mit einigem Schnickschnack ;-)

  • Das Gerät von Clarion merkt sich die Einstellungen in welchem Winkel das Display stand und fährt es beim Ausfahren genau wieder so hin. Wahrscheinlich bekommst du dann aber ein Problem mit dem Blickwinkel...


    Die AVX- Serie solltest du dir echt MAL anschauen. Das AVX1 kostet ja fast nix mehr, dafür kann das aber auch weniger im Verhältnis zum AVX2. Die Displays sind so gut, da kannst du sogar !!Untertitel lesen!!. Für ein 3.5" Display ist das der Hammer.


    Es gibt ja auch doppeldin Lösungen, wo das Display komplett auf der Front ist. JVC und Clarion sind da im Moment echt preiswert zu haben. Clarion MAX668RVD oder JVC AVX700 / 706 zum Beispiel.

    Audi A6 Avant Mingblau Perleffekt 1,9TDI ";AJM"; 5-Gang ";DUK"; Bj.2001 VFL
    Porsche 911 Carrera 3,2 5-Gang ";915"; Bj.1984


    Avant; der letzte Wagen ist ja schließlich auch immer ein Kombi †!

  • Geld verdienen mit likes
  • du kannst dir einfach für knapp 15 euro den Blendrahmen von Audi holen, der für Modelle ohne Radioklappe ist und gut. Dann die Einbaublende um auf Dinbreite zu kommen und siehe da, es geht. Der Alpine IVA-D900R passt ohne Probleme... sieht aber leider nicht so passend aus wie die Originalen...

  • Zitat von "MA²"

    du kannst dir einfach für knapp 15 euro den Blendrahmen von Audi holen, der für Modelle ohne Radioklappe ist und gut. Dann die Einbaublende um auf Dinbreite zu kommen und siehe da, es geht. Der Alpine IVA-D900R passt ohne Probleme... sieht aber leider nicht so passend aus wie die Originalen...


    klingt ja mehr als intressant. hättest vielleicht ein foto davon damit ich mir das bildlich besservorstellen kann?


    danke!

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion