Geschwindigkeits stromkreis + Rückwärts gangleuchte

  • Hallo zusammen,


    ich habe mir ein Navi von Pioneer (AVIC-D3) zugelegt.
    Nun soll ich ein Kabel an eine Leitung des Geschwindigkeitsstromkreises (Speed Pulse) anschliessen !


    Kann mir jemand sagen welches Kabel das ist und wo ich das anzapfen kann?
    Habe keine Ahnung welches das sein soll :( weiß ja noch nicht MAL wo das Steuergerät beim A6 sitzt.


    Ist eine A6 4B Limo, Bj. 98 Tiptronic
    Ohne FIS :( Ohne Tempomat.



    Ach ja, dann soll ich noch das Kabel von der Rückfahrleuchte des Wagens (die aufleuchtet, wenn der Rückwärtsgang [R] eingelegt wird) nutzen. Dieses kann man doch sicher auch irgendwo vorne anzapfen oder ?
    Möchte das eine Kabel nicht unbediengt nach hinten zu der Rückleuchte ziehen !
    Ich hoffe ihr könnt helfen.


    Gruß
    Freeman

  • Ich würde das ausmessen - bei meinem Passat (BJ.2000 , 3B5) hatte ich auch eine andere Belegung wie einige meiner Kunden im gleichen Modell aus gleichen Baujahren...


    Allerdings konnte ich beim Passat das Signal aus dem ISO am Radio holen.

    Audi A6 Avant Mingblau Perleffekt 1,9TDI ";AJM"; 5-Gang ";DUK"; Bj.2001 VFL
    Porsche 911 Carrera 3,2 5-Gang ";915"; Bj.1984


    Avant; der letzte Wagen ist ja schließlich auch immer ein Kombi †!

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Rudi"

    Gala findest du auf alle Fälle hinten am KI. 32fach blauer Stecker Pin3; weiß/blaues Kabel.
    Das Rückfahrsignal musst du nicht unbedingt anlegen.


    hi,


    bin nicht mit den Abkürzungen vertraut :?
    -Gala?
    -KI?


    Klärt mich bitte auf :oops:

  • KI = Kombiinstrumen (Tacho,...)
    Gala = GescwindigkeitsabhänigeLautstärkeanhebung (das ist ein gepulstes Signal, je nach Geschwindigkeit wird die Frequenz höher oder niedriger, den brauchst du)

    Audi A6 Avant Mingblau Perleffekt 1,9TDI ";AJM"; 5-Gang ";DUK"; Bj.2001 VFL
    Porsche 911 Carrera 3,2 5-Gang ";915"; Bj.1984


    Avant; der letzte Wagen ist ja schließlich auch immer ein Kombi †!

  • Geld verdienen mit likes
  • Wenn du hast mit einem Oszilloskope oder mit einem Multimeter mit Frequenzanzeige, normalerweise liegt das am Radio an, nur nicht immer an den gleichen Stellen.


    (weiß / blaues Kabel??)

    Audi A6 Avant Mingblau Perleffekt 1,9TDI ";AJM"; 5-Gang ";DUK"; Bj.2001 VFL
    Porsche 911 Carrera 3,2 5-Gang ";915"; Bj.1984


    Avant; der letzte Wagen ist ja schließlich auch immer ein Kombi †!

  • Geld verdienen mit likes
  • hi,


    habe ein Foto von dem Stecker gemacht !
    Ich habe ein Radio Concert Original verbaut !


    Zitat von "Rudi"

    Hast du MAL ein Bild im eingebauten Zustand?


    Meinst das Pioneer !? Mache ich wenn ich das komplett eingebaut habe. Muß noch das Bluetooth-Dings irgendwo unterbringen und warte noch auf den Adapter (128,- Euro) wegen Teilaktivsystem :( welchen ich wohl erst nächste Woche bekommen werde :?

  • 128Eur für einen Teilaktiv-Adapter?? Der ist aber ein bischen teuer, oder? Ich beue die Dinger immer selber...


    Wenn du mit BT-Dingens das originale BT-FSE STG meinst, dann hinterm Handschuhfach, da ist ein Halter wo das ganz genau reinpasst.

    Audi A6 Avant Mingblau Perleffekt 1,9TDI ";AJM"; 5-Gang ";DUK"; Bj.2001 VFL
    Porsche 911 Carrera 3,2 5-Gang ";915"; Bj.1984


    Avant; der letzte Wagen ist ja schließlich auch immer ein Kombi †!

  • KLAR ist das teuer :( Aber ich bin kein Elektriker und will das Naviradio so schnell wie möglich komplett eingebaut haben !


    Mit BT-Dings meine ich das Pioneer-BT (Freisprecheintichtung ectr.), welches an mein Naviradio angeschlossen wird.
    Danke für den hinterm Handschuhfach Tip !
    MAL schauen ob ich das dort festmachen kann.

  • Geld verdienen mit likes
  • hi,


    so habe nun bei ATU einen Adapter für das TEilaktive-System gakauft, ein Kabel (elektrische Antenne) umgesteckt und schon läuft es HURA.


    Das Radio ist nun eingabaut, muß nur noch das Handschuhfach abmachen und das BT dort irgendwo anbringen.


    Hier ein paar Fotos, welche ich eben geschossen habe.
    Ein Original Navi+ sieht evtl. besser aus, würde ich aber niieeee eintauschen !
    bin voll und ganz zufrieden :)

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Rudi"

    Ich find auch Gar nicht schlecht. Und die Fuktionen sind bestimmt umfangreicher als beim Werksmäßigen.


    Jop! Deswegen habe ich mich dafür entschieden ! und leichter vom Einbau her.

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion