Telefoneinbau

  • hy.
    ich hab in der MAL einen festeinbau für ein 6210 jetz hab ich endlcih son "handy" un funzt AU alles wollt aber MAL fragen ob ich um einen anruf annehmen zu können immer ans "handy" muss oder ob ich z.b. auch am radio ne taste drücken kann um den anruf entgegen zu nehmen...


    thx lg
    chris

    wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten... GROß und klein schreiben is mir zu lästig :-D






  • Mein Vater kann die Gespräche mit seinem MFL annehmen. Er hat ein Navi+ (RNS-D) und eine BT-FSE vom A4. Sein Audi ist Bj. 2002

    Audi A6 Avant Mingblau Perleffekt 1,9TDI ";AJM"; 5-Gang ";DUK"; Bj.2001 VFL
    Porsche 911 Carrera 3,2 5-Gang ";915"; Bj.1984


    Avant; der letzte Wagen ist ja schließlich auch immer ein Kombi †!

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich habe auf der AMI in Leipzig ein interessantes Gerät entdeckt
    http://www.funkwerkdabendorf.de/
    EGO FLASH nennt sich das - sieht sehr gut aus


    Merkmale :
    Die wichtigsten Produktmerkmale:


    * Schnelle, kabellose Verbindung via Bluetooth
    * Kompatibel mit Bluetooth-Mobiltelefonen
    * Edles, ergonomische Design in Klavierlack-Optik
    * Praktische Bedienteil mit hochauflösendem OLED-Display
    * Wiedergabe von Musikdateien des Handys, iPodsTM oder MP3-Players (Audio Streaming)
    * Echo- und Geräuschunterdrückung (DSP)
    * Exzellente Sprachsteuerung
    * Sprachwahl direkt aus dem Telefonbuch Ihres Handys (ohne Anlernen)
    * Lesen und Beantworten von SMS-Kurznachrichten
    * Automatische Radiostummschaltung
    * Einfaches Software-Update via Bluetooth
    * Anmeldung von bis zu 10 Mobiltelefonen möglich



    und ist mit dem RNS-D über eine Blackbox verbindbar
    aber auch mit allen anderen Festeinbauten - manche auch ohne diese Blackbox.


    Habs da MAL ausprobiert live und bin begeistert.


    Preislich stimmts auch


    Das Flash ~ 130 € +
    Blackbox 60 €


    finde das ist ok für so n nettes Dingelchen


    Gibts auch ne Nummer kleiner ohne Display

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion