GRA PINBELEGUNG

  • Hallo Leute
    bin schon seid einiger zeit stiller mitleser und muß sagen TOP FORUM!!!!


    Ich habe einen Audi A6 1,8T BJ99 (mit E-Gas) und möche mir nen Tempomat nachrüsten.
    Ich also los zum Teiledealer Lenkstockschalter und Kabelsatz geholt, Schalter eingebaut und das Kabel verlegt, nur beim Anschließen komme ich nicht weiter. Ich habe nur die anleitung vom Golf 4 da.


    Hat jemand zufällig die Pinnbelegung parat?


    Brauche eure HILFE!!!!!!

  • Geld verdienen mit likes
  • .Batterie abklemmen
    2.Airbag ausbauen, dazu die beiden 30 Torx schrauben hinter dem Lenkrad lösen, danach die Stecker lösen und feddich
    3.Lenkrad ausbauen, dazu die 12mm Vielzahn schraube rausdrehen, wichtig, das Lenkrad muss gerade stehen
    4.Lenkwinkelsensor ausbauen, am besten erst irgendwie, z.B. mit Isolierband befestigen und dann vorsichtig ausklipsen
    5.Blinkerhebel ausbauen
    6.Lenksäulenverkleidung demontieren
    7.danach die Verkleidung unterm Schalttalfeleinsatz abnehmen
    8.die untere Lenksäulenverkleidung demontieren, aber vorsicht, hier muss der Diagnoseanschluss ausgebaut werden
    9.die beiden großen Relaisträger lösen und bei seite "hängen", die Relais können drinne beleiben
    10.Wasserkastenabdeckung rausnehmen
    11.Den Motorsteuergerätkasten öffnen, hierzu sind die fünf schrauben zu lösen, eine sitzt ganz beschissen, da kommt man kaum dran, die sitzt und der Verkleidung vom Wischergestänge
    12.den Bügel vom Motorsteuergerät losnehmen
    13.dann den weißen Stecker abziehen
    14.dann das ROT/GELBE Kabel vom Steckerpin 9 mit dem Kabel, das in dem neuen Stecker Pin 3 belegt verbinden, ich musste den scheiß Löten, weil ich keine Pins hatte, die in den Stecker passen, man kann auch Kabelbinder nehmen, nur die Kabels sind so dünn, sind 0,35 mm², sodass ich keine Verbinder da hatte
    15.dann das BLAUE im Steckerpin 8 mit dem Kabel, das in dem neuen Stecker Pin 2 belegt verbinden
    16.dann das Kabel was im neuen Stecker Pin 6 belegt an das ROT/WEIßE Kabel, aus dem Orangenen Stecker, der sich neben dem weißen befindet, und hier den Pin 8 belegt, anlöten, dazwischen setzten, ganz wichtig, das Kabel nicht durchtrennen, es muss nur daran befestigt werden!!!
    17.danach das Kabel welches im neuen Stecker den Pin 5 belegt, mit dem ROT/GRAUEN Kabel aus dem weißen Stecker, steckt in Pin 7, verbinden
    18.danach die beiden Kabel die sich im neuen Stecker befinden, Pin 4 und Pin 7, mit dem SCHWARZ/WEIßEN Kabel, welches im weißen Stecker Pin 10 verbinden, wichtig is,das ihr die Kabel beide an dieses Kabel anschließt!!!
    19.alles wieder zusammen tüffteln, anschließend zum Freundlichen hinfahren, der muss das dann ans Motorsteuergerät anpassen und dann is feddich!



    Quelle: pkw-Forum

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion