Und Plötzlich war er Tiefer...

  • Sersn, Frage an alle, die mir Helfen könnten. Seit etwa 3 Tagen liegt mein Auto auf der Vorderachse etwa 1,5 bis 2 cm Tiefer ohne das ich etwas daran gemacht habe. Vorher habe ich ne ganze Handbreit zwischen Reifen und Kotflügel durchbekommen, jetzt nicht mehr. Die Dämpfer sind etwas Hart, ok, aber laut Test I.O. Die Federn habe ich angeschaut auf der Hebebühne, nix gebrochen oder verdreht. Die Qüerlemker und der Stabi sind auch I.O. also mechanisch kann ich und mein Werksattmeister keinen Fehler feststellen. Was kann dann der Grund sein. Vorher war er vom Boden gemessen zur Kotflügelkante 72 cm hoch, jetzt sind es noch 69 cm re und 69,5 li. Warum???

  • Also dass sich ein Fahrwerk mit der Zeit setzt, das sollte ja allgemein bekannt sein. Aber von einem Tag auf den anderen so ein ganzes Stück ist schon beachtlich. :shock:


    Was ich interessant finde, dass der Abstand links zu rechts unterschiedlich ist. Bei mir ist es so, dass der Avant an der Vorderachse rechts höher ist als links. Das war früher so, und ist auch bei gleichmässig eingestelltem Gewinde der Fall. Hat dieses Phaenomen noch jemand an seinem A6?

  • Geld verdienen mit likes
  • Hat Dein Auto vielleicht ein paar Pfunde mehr, z.B. volleren Tank als bei der ersten Messung, Scheibenreinigungsanlage voll aufgefüllt, sind alles nur paar Kilo, aber vielleicht macht's die Menge.


    Aber ist krasser Typ für die Tuningszene: "hey alder willst du fetten typ wegen tieferlegung von deine 3er? muß du einfach nur auto vollpacken, ist ends korrekt und bleibt noch geld für bunnies checken"

  • Geld verdienen mit likes
  • Geld verdienen mit likes
  • Ich habe bis jetzt keinen Fehler gefunden. Federn und das restliche Fahrwerk sind komplett in Ordnung. Aber er ist desswegen auch nicht mehr höher. Hat aber seine Vorteile hihi spar ich mir n kleines Fahrwerk. Nein, er ist jetzt so hoch wie jeder andere A6, vorher war er höher auf der Vorderachse.

  • Zitat von "Tscheeses"

    Was kann dann der Grund sein. Vorher war er vom Boden gemessen zur Kotflügelkante 72 cm hoch, jetzt sind es noch 69 cm re und 69,5 li. Warum???


    Guten Tag ans Forum, bin der Neue... und kanns mir nicht verkneifen...


    So ne komplette Marderfamilie im Motorraum mit Küche, Wohn- und Schlafzimmermöbel... da kommt schon Gewicht zusammen.... ;-)


    Sonst hab ich auch keine Idee...


    Gruß uwE

  • Geld verdienen mit likes
  • Naja, Marder läuft hier zwar einer rum, doch verschmäht dieser den Audi zum Glück, der verbeißt sich aber hoffentlich jetzt dann MAL richtig in den Japanischen kisten meiner Nachbarn (die .....ZENSIERT......)


  • Willkommen im Forum!


    Schön das du den Weg gefunden hast! :wink:

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich habe schon MAL von dieser komischen Absenkung eines Audis gehört. Aber leider noch nie warum es so ist....
    Ich hoffe MAL das wir hier erfahren was da passiert ist.


    Hätte ich mir doch keine Federn kaufen brauchen ;-)

  • Ich glaube jetzt nicht das wir den Grund erfahren, es ist ja nichts kaputt. Ich versuch MAL was über die Arbeit rauszufinden, woran es liegen könnte. So tief wie mit einem Fahrwerk ist er natürlich nicht, aber es reicht aus. Er hat sich ja auch nur an der vorderen Achse gesenkt.

  • Geld verdienen mit likes
  • Eher hat er jetzt vorn und hinten die gleiche höhe. Mich hat das anfangs immer gestört das er vorn so viel häher war wie hinten. Hinten ging nie ne Handbreit durch und vorn war noch platz fürn weitern Finger, jetzt geht da acuh keine Handbreit mehr durch, und ich habe keine kleinen Hände, nicht wirklich.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion