Ich denke MAL die Überschrift spricht Bände oder. Heute, 13.06.2005 um 21:10 war "der erste Kontakt" und ich war nicht "Amused". In einer Linkskurve ist das Vieh etwa 2 oder 3 Meter vor meinem Auto aus der Böschung hochgekommen und hat sich mit meinem Linken Kotflügel angelegt. Glücklicherweise war ich nicht wirklich schnell unterwegs (etwa 60 bis 70 KM/H) aber es reichte aus für einen schönen Lackschaden und eine Tolle Beule im Kotflügel, Wie die Fahrertüre und die Türe hinten li ausschaut weiß ich noch nicht, es war jetzt zu dunkel um das zu sehen. Morgen hab ich schon Termin bei der Versicherung. Bin ja MAL gespannt, was der Gutachter rausrechnet.
Hier 2 Bilder, mit Nachtsichtgerät aufgenommen.
Ich mag diese Tiere nicht mehr. Jetzt wirklich nicht mehr.

Rehe und mein A6, seit heute sind es Feinde!!!
-
-
-
Des Saublede Viech is davogrennt. Es war erst Bewustlos und ist nach etwa 5 min aufgestanden und dann über die Wiese weg. Ich bekomme noch etwas schriftliches vom Förster. Der Schaden ist, wie ich es Gestern gesehen habe eigntlich nur das der Kotflügel eine Beule hat und einen Kratzer bis auf den Füller runter. Ich wart halt jetzt dann das Gutachten der Versicherung AB und lass es wieder richten. Is halt ärgerlich das der Kotflügel jetzt gespachtelt werden muß. Ich sag Dir bescheid was der Gutachter alles findet. und wie hoch der Schaden ist. Ich rechne jetzt vorsichtig MAL mit um die 1500 Euro für die Instandsetzung.
-
Oh ja, solche Probleme kennen wir hier mehr als genug!
Aus dem Tunnel raus, :shock: Vollbremsung :x 20-30 Rehe auf der Strasse :roll:
Plötzlich ist man mitten drin, Hupen, Lichthupen und und und, und das einzige was die Fiecher interessiert, ist das Streusalz der Strasse zu lecken! :shock:
Lange Zeit zum Warten, ich steig jedenfals nicht aus um eine zu rauchen :cry:
Da kriegst fast ein Vogel!
-
Das Rehproblem hatte ich auch MAL, das doofe Vieh ist danach auch weggelaufen.
Hatte dann einen Gutachtertermin, habe vorher das Auto aber nochmal gewaschen, so mit Blut und dem ganzen Rest. Der Gutachter meinte dann nur, tja, wie soll ich jetzt nachvollziehen, dass das wirklich ein Wildschaden war
:shock: :shock: :shock: :shock: VERSICHERUNGSBETRUG
Eine Woche später hat der Förster das jetzt tote Reh gefunden, somit ich vom Verdacht weg.
Aber der Schock war erst MAL gross.
-
Tssssss :roll: ... :roll: *kopfschüttel* :roll:
-
Drum lass ich das Blut an der Felge drann
-
Kann nur ne saubere Bilderdokumentation für´s Erste empfehlen. Beifahrer als Zeuge wäre immer hilfreich.
Und dann ne Annonce im nächsten Wild-Revier für die Reh´lein aufgeben, vielleicht meldet sich ein Tier, daß den "Verursacher" gesehen hat... hihihi
Oder das Vieh meldet sich von selber, dann ist es wenigstens nicht "Fahrerflucht" :idea:
-
Einen Vorteil hatte das kurze Wort "Versicherungsbetrug" vom Gutachter. Da wir alle Fahrzeuge über einen Rahmenvertrag in der Firma versichert haben, war der Druck der Wiedergutmachung seitens der Versicherung sehr groß.
Keine SB bezahlt und alle Mitarbeiter bekommen jetzt anstatt 10% zusätzlichem Rabatt 20%.
Ich meine gehört zu haben, dass es auch konsequenzen für den Gutachter gab.
-
Ich kann mir Vorstellen, das es bei großen Verischerungen in so einem Fall gut Abgeht. Da hier wo ich Wohne sehr viel Wildwechsel ist kennt hier fast jeder den Förster/Jäger, daher Versicherungstechnisch no Prob. Der war da, das Vie is wieder weggelaufen, hat das Blut auf da Straße gesehen und die häßliche Beule im Kotflügel (eigentlich eine Lapalie, aber es ist ja mein A6 der jetzt ne Beule hat schluchtz). Hoffe, das ich den Heute treffe wegen dem Schreiben für die Versicherung. Dann den Gutachter abwarten.
Können ja ein kleines Spiel einbauen, wer erät die Schadenshöhe.
Es ist eine Beule im Kotflügel und ein Kratzer im Lack.Ein Spezl von mir Tippt auf 1500 Euro, ich lag auch um den dreh, mein Lackierer sagt das es 600 Euro werden.
Bin ja gespannt, was der Gutachter rausbekommt. Jeder, der schon beim Lackieren war kennt den Arbeitsaufwand.
Wer Tippt mit?? -
Auf den ersten Bildern sieht es ja viel schlimmer aus.
laß mich MAL kurz kalkulieren,
aha
ohoho
huhuhiii
oh, da ist ja noch ein kratzer.
war der den schon vorher da mister tscheeses?
naja, dann wollen wir den MAL mit zum wildschaden zählen,
aha bisschen blut wegwischen
ohoh, die beule ist naja, einfach MAL niedriger kalkulieren,936,87 brutto
-
Nein, es waren vorher keine Kratzer da. Alle hier sichtbaren Kratzer sind von dem KreitzkrutzefixhurnmistbockdrecksVieh (Sorry für dieses Wort, konnte mich etz ned Zurückhalten)
-
Jetzt wo ich mir die Bilder genauer anschaue, fällt mir auf, dass die Fahrzeuge meiner Frau genau das selbe Schadenbild hatten/haben.
Aber ich glaube, die kommen nur vom ein- und ausparken.
Unser Lackdoktor vor Ort hat sich schon sein neues Haus finanzieren lassen und seine Hausbank akzeptiert auch schon die regelmäßigen Einzahlungen meiner Frau, quasi wiederkehrende Einkünfte für den Lackdoktor und sein neues Haus.
-
Ok, Gutachten ist da, 515 Euro abzüglich Selbstbeteiligung. Verseicherung hat jetzt Überwiesen, 295 Euro, wegen Selbstbeteiligung und abzug MwSt. Werde am Mo gleich MAL dort anrufen, weil das Auto ja schließlich in die Werkstatt geht am Montag zur Reparatur. Auch werde ich den Adac anrufen, da ich dort etwas meiner Selbstbeteiligung wieder zurückbekomme. Feine Sache das. Bis zum Treffen muß die Beule wieder weg sein. Das ist Plicht für mich.
-
Servus Tschesses,
darum hat ein Bekannter von mir immer ein totes Wild in der Gefriere, natuerlich komlett. Nach einer Sauftour hatte er seinen Manta in den Graben gesetzt. Dank den Wild, auftauen und ordenlich ans Auto ran, wurde alles von der Vericherung bezahlt. Ein klassischer Fall von Versicherungsbetrung, aber wo kein Klaeger, da kein Richter. :oops:Ortszeit 20.30 immer noch 30 Grad, dafuer kein Wind mehr.
-
Zitat von "schlumpf-nu"
Servus Tschesses,
darum hat ein Bekannter von mir immer ein totes Wild in der Gefriere, natuerlich komlett. Nach einer Sauftour hatte er seinen Manta in den Graben gesetzt. Dank den Wild, auftauen und ordenlich ans Auto ran, wurde alles von der Vericherung bezahlt. Ein klassischer Fall von Versicherungsbetrung, aber wo kein Klaeger, da kein Richter. :oops:Ortszeit 20.30 immer noch 30 Grad, dafuer kein Wind mehr.
Ist der vielleicht Metzger ?
-
Zitat von "Tscheeses"
Können ja ein kleines Spiel einbauen, wer erät die Schadenshöhe.
Ein Spezl von mir Tippt auf 1500 Euro, ich lag auch um den dreh, mein Lackierer sagt das es 600 Euro werden.
Bin ja gespannt, was der Gutachter rausbekommt. Jeder, der schon beim Lackieren war kennt den Arbeitsaufwand.
Wer Tippt mit??Und ? Was hat es nun gekostet ?
-
Muß etz dann noch die Versicherung anrufen, das kann ja nicht sein, das der Schaden laut Gutachter 515 Euro ist und die Versicherung nur 290 Euro Überweist, ohne mich zu fragen ob ich den Schaden richten lasse. Das Auto ist ja schon fast in der Werksatatt gewesen, bis ich diesen Brief bekommen habe. Nur Gut das ich zum 01.01.2006 die Versicherung wechsle. Ich hab eine Stink wut auf den Haufen.
-
-
Das mit der Überweisung abzgl. SB und MwSt ist ganz normal. Die Leute sehen das Geld auf dem Konto und fahren lieber weiter mit einer Beule am Fahrzeug rum. Unser BMW wurde zweimal Opfer eines Sturmschadens, einmal netto 1600,- und einmal netto 2300,-. Kurze Zeit nach dem Gutachterbesuch war das Geld auf dem Konto. Die Versicherung hat sich hierdurch über 600,00 an MwSt gespart, da wir auch nur das Geld auf dem Konto gesehen haben und uns egal war, wie viele Kratzer auf dem BMW waren/sind.
Kommentare
-
Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)
Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?
MFG andre
matteo
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin