Sitzheizung hinten nachträglich einbauen?

  • Hallo!


    Habe nun eine komplette Stoffaustattung mit Sitzheizung vorne und hinten im Auto.


    Moechte nun eine Lederaustattung montieren... jedoch hat diese KEINE Sitzheizung hinten.


    Wie schwer ist es die Sitzheizung HINTEN von meiner Stoffaustattung abzuziehen und in die neue Lederaustattung zu versetzen?


    Hat jemand das schon gemacht?
    Zeitaufwand?
    Ist es schwer?
    Danke!

  • Die heizelemente sind bei den hinteren Sitzen immer fest am Bezug dran-ich bezweifel,daß du die heil runterbekommst.
    Optimalerweise müßtest du dir also passende neue Lederbezüge mit Heizelementen kaufen...
    Man kann aber ja auch einzelne Heizelemente z.B.fü die Vordersitze kaufen und die dann "reinfriemeln".
    Ich würds vielleicht MAL mit einem Nachrüst-Set z.B. von Waeco oder so probieren-mit ein wenig Stecker umbasteln müßte das eigentlich auch funktionieren...allerdings ohne Gewähr.

    Gruß Christian


    Fahrzeug: Audi S6 Avant ´02 mit Prins VSI Gasanlage.


    Ein Audi geht niemals kaputt-...er geht dahin!!!

  • Ahrr...
    Schade...


    Habe nicht gewusst, dass die Hezielemente fest mit dem Stoff verwachsen sind...
    laso.. keine Chance...



    Sitzheizung vorne ist vorhanden...

  • Geld verdienen mit likes
  • Naja keine Chance würd ich nicht sagen...ich glaub du hast mich mißverstanden.
    Ich würd das wie gesagt mit universellen Nachrüst-Heizelementen versuchen.Diese gibt es m.W. nur für Vordersitze,sollten sich doch aber auch in eine Rückbank einarbeiten lassen-die Verkabelung,Drehregler und Steuergerät sind ja noch da.Die Nachrüstteile haben halt nur andere Stecker-aber das sollte eigentlich kein Problem sein.
    P.S. mittlerweile gibt es sogar Heizelemente aus Carbon,die kann man sogar mit einer Schere passend zuschneiden.Frag mich aber nicht nach einem Lieferanten-hab ich irgendwo MAL in einem Katalog gesehen.

    Gruß Christian


    Fahrzeug: Audi S6 Avant ´02 mit Prins VSI Gasanlage.


    Ein Audi geht niemals kaputt-...er geht dahin!!!

  • Geld verdienen mit likes
  • Gibt es Nachruest Heizmatten, die an Audi Kabeln/ Steckern passen?
    Regeln diese auch 6 Stufig?


    Dann koennte ich die schon ein gebauten SChaltern der Stoffaustattung verwenden.


    Danke!

  • Kann jemand mir sagen, was der Unterschied zw. Heizmatten von Leder- und Stoffaustattung ist?


    Ich weiss dass diese unterschiedlich heizen.


    Heizen Ledermatten mehr?


    Haette jemand Teile NR. fuer Heizmatten Ruecksitzbank - Leder?


    Danke!

  • Geld verdienen mit likes
  • Also ich wüßte nicht,daß es im 4B eine Sitzbelegungserkennung gibt.Auf jeden Fall nicht bei den Vordersitzen-hinten müßte ich MAL ausprobieren,aber ich glaubs eigentlich auch nicht.
    Hier gibts übrigens die Carbon-Heizmatten:
    http://www.bi-automotiv.de/Bi08/German/carbocomfortrund.html

    Gruß Christian


    Fahrzeug: Audi S6 Avant ´02 mit Prins VSI Gasanlage.


    Ein Audi geht niemals kaputt-...er geht dahin!!!

  • Danke fuer den Link. Werde weiter suchen.


    Hier sind Photos der Sitzerkennung:
    Soweit ich es herausgelesen habe, Teile NR. 4B0 885 363 (Druckplatte) - soll um die 20 Euro kosten.

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion