Concert II Zündungsplus CAN gesteuert?

  • Hallo,


    da ich ja in meiner Anlage erstmal das Original Concert II Radio behalten will bis das Alpine kommt, habe ich heute von Dietz einen ISO Auf Chinch Adapter zwischengesteckt. Soweit funktioniert das ja auch aber irgendwie geht das Radio dann nicht aus wenn ich den Schlüsselabziehe, auch nicht an. Ich muss immer den drehknopf reindrücken oder rausholen damit es geht.


    Auf der Belegung ist ja ein Pin im mini ISO Stecker als Remote gekennzeichnet. Auch wenn der verbunden ist muss ich das Radio manuell einschalten.


    Dann ist mir aufgefallen das da noch eiN PIN Mit der Bezeichnung CAN HIGH und CAN Low existiert, eigentlich dachte ich das diese Pins nur zur Diagnose des Radios wären. WEiß einer ob der Schaltplus auch Can abhängig ist?

    A6 Avant 3.0 ASN 5 Gang, Ebonyschwarz-Perleffekt, Xenon, Navi, MFL, Telefon, Rollos Hinten, ProLine Style, ProLine Business, Ambition, Sitzhzg, FIS, 17";, Sportsitze und sonst was man so braucht...


    04´ A6 Avant 3.0 cooming Soon Passat 3C 2.0TFSI DSG
    00´ Golf IV V5 125KW Highline
    99´ Golf IV 1.6 Nähmaschine

  • Moin,
    also dein Radio ist komplett Can-Bus gesteuert. Das heißt, es bekommt die Daten (Zündung an, Licht an, Lenkrad FB, Display im Tacho) alles über den CAN Bus.
    Dein Radio hat zwar einen Schaltausgang für einen Verstärker, aber dieser schaltet ein, sobald du mit der FB die ZV öffnest. Dein Radio ist also schon an, wenn du einsteigst. Ist aber normalerweise kein Problem. Wenn du den Schlüssel nicht im Zündschloß drehst, geht das Radio nach ein paar Minuten wieder aus.


    Grüße


    ast

  • alles KLAR, dann muss ich also die 2 Canleitungen aus dem originalen Stecker rauszipfeln und in einen Einzelnen Mini ISO Stecken. Das Problem ist einfach das die aus 3 Mini ISo´s einen ganzen gemacht haben. okay. danke!

    A6 Avant 3.0 ASN 5 Gang, Ebonyschwarz-Perleffekt, Xenon, Navi, MFL, Telefon, Rollos Hinten, ProLine Style, ProLine Business, Ambition, Sitzhzg, FIS, 17";, Sportsitze und sonst was man so braucht...


    04´ A6 Avant 3.0 cooming Soon Passat 3C 2.0TFSI DSG
    00´ Golf IV V5 125KW Highline
    99´ Golf IV 1.6 Nähmaschine

  • Geld verdienen mit likes
  • Warum du die CAN leitungen raus machen willst, versteh ich jetzt aber nich...


    Dann geht doch dein Radio nicht mehr richtig?!

  • Zitat von "ast"

    Warum du die CAN leitungen raus machen willst, versteh ich jetzt aber nich...


    Dann geht doch dein Radio nicht mehr richtig?!


    ne , also


    ich möchte Chinch Ausgänge haben und muss so einen Mini Iso auf Chinch Adapter einstecken. Da aber der WErksstecker nicht wie früher aus 3 einzelnen Mini ISos besteht sondern aus einem großen der nicht teilbar ist, muss ich die CAn leitungen ausklipsten und in einen mini Iso reinfriemeln, damit der passt.

    A6 Avant 3.0 ASN 5 Gang, Ebonyschwarz-Perleffekt, Xenon, Navi, MFL, Telefon, Rollos Hinten, ProLine Style, ProLine Business, Ambition, Sitzhzg, FIS, 17";, Sportsitze und sonst was man so braucht...


    04´ A6 Avant 3.0 cooming Soon Passat 3C 2.0TFSI DSG
    00´ Golf IV V5 125KW Highline
    99´ Golf IV 1.6 Nähmaschine

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "ast"

    achso, da wäre es natürlich von Vorteil, wenn man das passende Auspinwerkzeug hat ;)


    du sagst es :)

    A6 Avant 3.0 ASN 5 Gang, Ebonyschwarz-Perleffekt, Xenon, Navi, MFL, Telefon, Rollos Hinten, ProLine Style, ProLine Business, Ambition, Sitzhzg, FIS, 17";, Sportsitze und sonst was man so braucht...


    04´ A6 Avant 3.0 cooming Soon Passat 3C 2.0TFSI DSG
    00´ Golf IV V5 125KW Highline
    99´ Golf IV 1.6 Nähmaschine

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion