DWA Hupe. Wo steckt sie genau?

  • Servus Alle,


    wer kann mir sagen wo die Hupe der DWA genau verbaut ist beim A6 Avant 4B? Ich knn sie zwar hören aber ich finde sie nicht? Was muß alles abgebaut werden damt ich da dran komme?


    Danke
    Gruß
    Alex

    Audi A6 Avant 4F Bj.: 05/2005 3.0 TDI quattro
    MKB: BMK - TipTronic
    LackNr.: LZ7R - nordlichtblau perlcolor
    AP-Gewindefahrwerk
    9x20 ET37 - 255/30-20

  • Geld verdienen mit likes
  • wenn meine innenraum überwachung was meldet und die DWA angeht hupt es hinten links im seitenfach. kann man eigentlich nicht als DWA bezeichnen finde ich. über normale hupe wär definitiv lauter

  • Hinten links beim CD Wechsler, okay. Im Innenraum oder aussen irgendwo im Seitenteil? Was muß ich auseinander nehmen?

    Audi A6 Avant 4F Bj.: 05/2005 3.0 TDI quattro
    MKB: BMK - TipTronic
    LackNr.: LZ7R - nordlichtblau perlcolor
    AP-Gewindefahrwerk
    9x20 ET37 - 255/30-20

  • wenn du einen wechsler drin hast nimm den MAL raus. die hupe der DWA ist an der seitenwand, also zwischen kofferraumverkleidung und karosserieblech relativ weit oben angebracht. kannst du eigentlich nicht übersehen

  • Geld verdienen mit likes
  • okay, danke. werd morgen MAL schauen und sone Chirp Hupe einbauen.

    Audi A6 Avant 4F Bj.: 05/2005 3.0 TDI quattro
    MKB: BMK - TipTronic
    LackNr.: LZ7R - nordlichtblau perlcolor
    AP-Gewindefahrwerk
    9x20 ET37 - 255/30-20

  • hab ich auch schon überlegt denn die originale ist ja wohl echt ein witz. also wie gesagt. die klappe auf machen wo der wechsler dahinter ist, den wechsler MAL raus nehmen und ein stück oben drüber und ein bisschen weiter hinten siehst du die hupe dann schon.

  • hi,


    also irgendwas passt nicht. Habe eben MAL genau geschaut und auch hingehört. Das Hupen kommt von hinten rechts, also Beifahrerseite. Dort wo der Bose Subwoofer steckt. Aber eher weiter unten nicht oben. Ist das Teil wirklich innen? Macht irgendwie keinen Sinn. Habe übrigends nen VFL A6.

    Audi A6 Avant 4F Bj.: 05/2005 3.0 TDI quattro
    MKB: BMK - TipTronic
    LackNr.: LZ7R - nordlichtblau perlcolor
    AP-Gewindefahrwerk
    9x20 ET37 - 255/30-20

  • Geld verdienen mit likes
  • hm, ich weiß nicht ob es beim avant anders ist aber bei mir in der limo (auch VFL) ist die hinten links hinter der kofferraumverkleidung. am besten wärs wenn jetzt MAL jemand mit den gleichen voraussetzungen wie bei dir was dazu sagen könnte. kann schon sein das die hupe im avant hinten rechts ist. ich hab bei mir auch leider keinen wechsler und keinen subwoofer verbaut

  • sonst keiner eine Idee wo das Ding sitzt? Möchte nur ungern den halben A6 auseinander bauen wenns vielleicht auch mit ein paar Handgriffen geht.

    Audi A6 Avant 4F Bj.: 05/2005 3.0 TDI quattro
    MKB: BMK - TipTronic
    LackNr.: LZ7R - nordlichtblau perlcolor
    AP-Gewindefahrwerk
    9x20 ET37 - 255/30-20

  • Bei älteren Avant auch unter, bzw hinter der Bassbox.


    Kannst versuchen so ranzukommen, ansonsten die rechte Verkleidung und die Box ausbauen.

  • Geld verdienen mit likes
  • warum habe ich das befürchtet :-(
    Danke für die Aufklärung Rudi.

    Audi A6 Avant 4F Bj.: 05/2005 3.0 TDI quattro
    MKB: BMK - TipTronic
    LackNr.: LZ7R - nordlichtblau perlcolor
    AP-Gewindefahrwerk
    9x20 ET37 - 255/30-20

  • so, ich habe sie gefunden. Sie sitzt hinten rechts hinter dem Deckel der Kofferaumverkleidung. Und zwar rechts unten neben dem Subwoofer und der Enstufe. Sie wird von einem Stück Schaumstoff abgedeckt welches man leicht herausziehen kann. Die Hupe ist so ausgerichtet, daß sie durch ein paar Lamellen nach aussen hupen kann, deswegen hört man sie so gut draussen. Habe sie gegen eine Sirene getauscht. Jetzt chirpt es richtig wenn ich verriegele.

    Audi A6 Avant 4F Bj.: 05/2005 3.0 TDI quattro
    MKB: BMK - TipTronic
    LackNr.: LZ7R - nordlichtblau perlcolor
    AP-Gewindefahrwerk
    9x20 ET37 - 255/30-20

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "shadowdiver"

    so, ich habe sie gefunden. Sie sitzt hinten rechts hinter dem Deckel der Kofferaumverkleidung. Und zwar rechts unten neben dem Subwoofer und der Enstufe. Sie wird von einem Stück Schaumstoff abgedeckt welches man leicht herausziehen kann. Die Hupe ist so ausgerichtet, daß sie durch ein paar Lamellen nach aussen hupen kann, deswegen hört man sie so gut draussen. Habe sie gegen eine Sirene getauscht. Jetzt chirpt es richtig wenn ich verriegele.


    Was hast Du denn für eine Sirene genommen ??
    Will meinen kleinen Piepshahn auch MAL austauschen. :wink:

  • Zitat von "cracker62"


    Was hast Du denn für eine Sirene genommen ??
    Will meinen kleinen Piepshahn auch MAL austauschen. :wink:


    bei VFL ist es eine normale Hupe die ziemlich verreckt klingt. Beim FL hört sich das schon besser an. Habe mir ne kleine Siren bei Ebay gehölt die so ähnlich klingt wie die beim FL.

    Audi A6 Avant 4F Bj.: 05/2005 3.0 TDI quattro
    MKB: BMK - TipTronic
    LackNr.: LZ7R - nordlichtblau perlcolor
    AP-Gewindefahrwerk
    9x20 ET37 - 255/30-20

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion