Absolute Frechheit! --Geteiltes Thema

  • Zitat von "DarkLordSilver"

    Das war auf die Leute bezogen, die nicht mit Ihrer Behinderung zurechtkommen und sich nicht damit abfinden können. Sind meisten die, die vorher für Behinderte nicht ein Funken Verständniss aufgebracht haben und dann durch einen Unfall etc. selber handicapiert werden. Solche Leute zerbrechen dann an Ihrer Behinderung, weil sie sich das selbe einreden, wie sie es vorher getan haben ( Behinderte sind nur Krüppel und nichts mehr Wert, ergo sind sie selbst nichts mehr wert). Ich kannte MAL so ein Fall, leider.


    Diese Einstellung finde ich gleichermaßen dumm wie traurig und schade.Meiner Meinung nach ist eine Behinderung nicht annähernd das schlimmste was einem im Leben passieren kann.Und wer dann in Selbstmitleid zerfließt vergeudet fur mich den Rest seines Lebens. :wink:


    Zitat von "Micheart"

    Jedenfalls kenne ich keinen der damit so umgehen kann wie Du!!
    Wobei es nicht das einzige ist was Du gelernt hast, auf die gaffer zuzugehen..
    Ich hoffe MAL das wir uns nicht erst beim nächsten A6 Treffen kennenlernen


    Also,wie ich auch schon geschrieben habe,brauchte ich auch 1-1,5 Monate bevor ich die Unfallfolgen verarbeitet habe und den Blick wieder gen Zukunft richten konnte.Ich will mich hier keinesfalls als der "Held der sowas über Nacht wegsteckt"
    hinstellen-auf Gar keinen fall.Der bin ich nicht und bis die Einstellung und das Selbewußtsein die/das ich heute habe,hat es auch ein viertel Jahr gedauert.
    Nicht das ich dein Posting so verstanden habe-Micheart-sondern wollte das nur MAL erwähnen.
    Also in meinem Bekanntenkreis hab ich viele die Behinderungen aller Art haben-die besten Freunschaften hab ich im Krankenhaus geschloßen-und die vertretten(zuminest nach Außen hin,kannst ja keiner hinter die Augen schauen)die gleiche Einstellung wie ich.Jedoch hab ich auch einen Freund der sein Schicksal überhaupt nicht aktzeptieren kann.Dieser besagte Freund ist Tetraplektiker,was soviel bedeutet wie komplette Querschnittslähmung vom 3ten Halswirbel an.Er ist lediglich in der Lage seinen Kopf zubewegen.Und der hat gerade weil er es nicht aktzeptiert einen super starken Lebenswillen und die unzerstörbare Hoffnung irgendwann wieder laufen oder zumindest die Arme bewegen zu können-wofür er dann täglich 8 Stunden wirklich hart traniert.Und ob ich mit diesen Schicksal so zurecht käme wie er weiß ich nicht und ich bewundere ihn dafür. :wink:

  • Zitat von "Micheart"

    Das meinte ich mit gelernt. Sich abzufinden oder an sich selbst glauben. Sich selbst wieder mut zu erarbeiten. Erfolge für das eigene ich zu schaffen. :wink:


    Genau das...nur du hast dass,wofür ich nen ganzen Roman schreiben muß,präziser in drei kleinen Sätzen gepackt :oops: :lol::lol:


    Ich fänd es auch cool wenn wir uns MAL irgendwann(vorm nächsten Treffen :lol: )treffen würden.Nach Remscheid ist es ja eigentlich nur ein Katzensprung :lol:
    Und wenn wir MAL von der Karte hier im Forum ausgehen wohnen wir ja nur ca.1,5 cm auseinander :lol::lol::lol:

  • Geld verdienen mit likes
  • @ Mr.A6-2.5


    Jo, solche Leute gibt es aber immer wie weniger, zu Glück.



    Deinem Tetraplektiker-Freund wünsche ich auch viel Glück und Hoffnung, denn das ist das härteste Los, von mir aus gesehen.



    @ Topic


    Irgendwie fällt mir der dumme Fanta-Werbespruch ein ... Spass ist, was ihr draus macht. Kann man im gewissen Sinn auf das Thema hier übertragen :D


  • Ich werd es meinem Kumpel ausrichten-danke :lol:


    Es ist schon ein wirklich schlimmes Schicksal aber ich hab auch die Erfahrung gemacht das es immer noch ein tick schlimmer geht.Ich bin fast 30 er ist 33 und wir konnten somit noch unsere Jugend ausgiebig genießen und ausleben.Und da haben wir beide glaub ich nichts ausgelassen :roll: :lol:
    Während ich im Krankenhaus auch sehr viele Jugendliche und Kinder mit ähnlichen Behinderungen kennen gelernt habe und denen wurde damit viel mehr genommen als einem Erwaschenen.Der Jüngste war 2 Jahre und ist beim Wickeln vom Wickeltisch gefallen.


    Aber der Werbespruch passt schon-aber genauso gut auch in tausend anderen Situation :lol::wink:

  • Geld verdienen mit likes
  • Mit 2 Jahren ... mein Gott. Der Gedanke daran macht mich schon ein wenig Sprachlos ... :(


    @ Werbespruch: Das ist mir einfach so aus heiterm Himmel eingefallen, als ich den Post geschrieben habe ...

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion