Tim Schrick testet RS6 und Evo Wagon

  • Ja alter Schwede, das nenn ich MAL nen Drift.
    Der kleine Japaner sieht ja auch noch einigermaßen gut aus. Natürlich nichts gegen den RS6 aber...
    .... übrigens Verkaufe nun einen A6 2.7T :razz:

  • naja das der rs6 seinem namen nicht gerecht wird, dürfte eigentlich jedem KLAR sein. das ist wohl das unvernünftigste auto noch weit vor einem r8 oder lamborghini. denn zwei zylinder und vorallem eine halbe tonne weniger hätten auch gelangt! ich finde der 4b RS ist die beste kombination aus fahrleistung, "wirtschaftlichkeit" im sinne dessen was er bietet und design. der neue ist wirklich eine rasende einbauküche. wieso muss ein kombi mit einem supersportwagen gekreuzt werden - versteh ich ned.


    gut hätte ich das geld, würde ich auch so unvernünftig sein und mir den RS kaufen. aber wenn wir ganz ehrlich sind, ist diese kiste eine einzige fehlentwicklung. aber auch audi wird mit dem nachfolger einen gang runterschalten müssen. wenn erst einmal der w12 aus dem programm genommen wird, kann sich auch ein 10 zylinder bi-turbo nicht mehr lange halten.


    dem rs6 wird auf kurz oder lange das selbe geschehen wie dem rs4. "klein" angefangen mit 6 bi-turbo zylinder, aufgestiegen zu 8, damit kräftig auf die schnauze gefallen wegen den zu erziehlenden eu-richtwerten und nun wieder ein 6 zylinder mit bi-turbo...


    die nächste generation von rs-modellen wird sowieso eine ganz andere motorenpalette bekommen. da wird dann wahrscheinlich ein rs4 mit einem 2.0t rumeiern und ein rs6 mit einem aufgeladenen 3.0 v6... vorbei die zeiten mit großen und seeeehr großen motoren. außer es kramt endlich MAL ein entwickler die unterlagen aus dem tisch mit denen sich ein 12 zylinder mit unter 4l fahren lässt :rock:

  • Geld verdienen mit likes
  • der evo hat doch MAL einen richtig hässlichen hintern. mir kommt so ein reiskocher nicht ins haus, so ne printe hat mich einmal im stich gelassen, nie wieder. nichts geht über deutsche wertarbeit

  • Zitat von "Audi-Style"

    der evo hat doch MAL einen richtig hässlichen hintern. mir kommt so ein reiskocher nicht ins haus, so ne printe hat mich einmal im stich gelassen, nie wieder. nichts geht über deutsche wertarbeit


    hmm ganz deiner meinung bin ich nicht, ich habe diese folge gesehen und muss sagen mich hat der evo mehr überzeugt als der audi, der evo ist einfach etwas sportlich, leichter usw... obwohl man im audi sicher um längen komfortabler reisen tut!

  • Geld verdienen mit likes
  • Man sollte wissenwas man will, nen Sportwagen oder ein Reiselimosine.
    Ich würd den RS6 nehmen, fährt sich bestimmt viel etspannter auf der BAB als der Evo


    Aber leider fehlt das nötige Kleingeld :-(

  • Zitat von "big_grey"

    hmm ganz deiner meinung bin ich nicht, ich habe diese folge gesehen und muss sagen mich hat der evo mehr überzeugt als der audi, der evo ist einfach etwas sportlich, leichter usw... obwohl man im audi sicher um längen komfortabler reisen tut!


    "etwas sportlicher" is gut... der EVO ist ne andere Dimension was sportlichkeit betrifft. Das ist wie wenn man nen 150KG Gewichtheber mit nem 10-Kämpfer Athlethen vergleicht! Auf der Autobahn macht der RS6 sicherlich auch "Spaß" aber das macht auch n großer TDi ;)


    Naja wollte jetzt keine Japan VS. Deutsch Diskusion lostreten aber generell kann man schon sagen das sportliche Japaner weitaus Fahraktiver abgestimmt sind als es Audi je sein wird...


    PS: Quattro-Sportler... mit deinen Betitelungen ala "reiskocher" und "Printe" ist jetzt hoffentlich dein Ego als Fahrer eines ultimativen Über-Audis wieder gut gewachsen... Ganze feine Sache! :)

  • Toastination,


    ich weiß nicht was du mit deinem komentar erreichen willst, ist mir auch egal, aber ich wurde von asiatischen autos bis jetzt nur enttäuscht. auf weitere diskusionen darüber lass ich mich Gar nicht erst ein.


    big_grey,


    hast schon recht, in der folge ist der evo eindeutig sportlicher, das liegt aber eher daran das beide hersteller ganz andere ziele verfolgen. für meinen geschmack sind beide fahrzeuge auch überhaupt nicht miteinander vergleichbar weil sie in zwei total unterschiedlichen klassen spielen. audi geht auf luxus, mitsubishi auf sport.

  • Geld verdienen mit likes
  • ein freund von mir hat nen evo 8 und die kiste is schon ein hammer! stimmt man kann äpfel nicht mit birnen vergleichen!

  • Soweit ich weiss, ist der MitsubishiIX Wagon ein Tunerfahrzeug und kein Serienfahrzeug!
    Die haben das Ding doch schonmal in der Sportscars mit nemanderen Evo getestet!


    Wenn das wirklich ein Tunerfahrzeug ist, dann brauch man die beiden sowieso nicht vergleichen! Dann kann man auch meinen mit dem RS6 vergleichen und im nachhinein rumheulen, dass der RS6 langsamer und weniger sportlich ist!


    Wobei der RS6 (12,42s) auf der Meile 0,6s schneller ist als der Mitsubishi (13,01s)! :razz:

    MfG Maik


    5/2002er Allroad 2,5TDi mit 10x20 ET44 + 255/30
    11/2001er Limosine 2,7T-K16 Quattro mit 666PS/820NM

  • Geld verdienen mit likes
  • Selbst wenn am Evo noch was gemacht ist - hier will wohl hoffentlich niemand sagen das ein Vergleich RS6 VS. Serienevo Grundlegend anders ausgefallen wäre. Mir gings ja auch nicht darum wer beim 0-100km/h Vergleich 0,0xxx Serkunden schneller ist sondern einfach um die generelle Definition "Sport"wagen... und das soll ein RS6 laut AUDI ja wohl sein!


    Richtig ist aber natürlich das beide Autos andere Zielgruppen ansprechen und das beiden sicherlich auch gut gelingt...
    Wie die Zielgruppe eines RS6 ausschaut kann ich mir allerdings nicht ganz vorstellen da der RS6 zwar vieles kann aber irgendwie nix richtig. Er ist weder ein richtiger Sportler (Gewicht), noch ein Reisemobiel (Reichweite, Kosten) und wird erst recht nicht als Lastesel gekauft :-D


    Naja was ich eigetnlich nur sagen wollte - für mich gehört zum Spaßfaktor halt einfach mehr dazu als die PS auf dem Papier! und ich für meinen Teil denke ich auch nicht das ein RS6 mit Fahrwerk und vielleicht nochmal 100 PS mehr unterm Strich nen Puls an Fahrspaß bringen würde! Zuviel zumindest zum Thema Tuning.


    Naja damit ich nicht weiterhin als Apfel-mit-Birnen Vergleicher ausgelacht werde halt noch ein beliebiges anderes Video mit dem Vergleich Serien S-Audi VS. Serien Japaner. Letztendlich das selbe in grün aber schaut halt selber...



  • ich denke die Definition "Sportwagen" heist bei Audi R8 !!!!


    wenn man allerdings MAL zurückdenkt wo denn der Quattroantrieb herkommt,könnten die vierringer vielleicht auch so was in Richtung Evo MAL bauen :)

    von der Quattro GmbH individualisierter 2000er A6 Avant 2,7T Quattro,TipTronic,RS-Blau

  • Geld verdienen mit likes
  • der RS6 ist wirklich das unvernünftigste auto was ich kenne, aber grade darum ist er so geil.


    Ich tipp darauf das diese RS6 generation MAL später einen ernormen liebhaberwert haben wirt.


    Ich bin aber auch absolut überzeugter Fan der Leichtbauweise..
    nach meinem Abi werde ich mich auch MAL nach einem Lotus elis umschauen

  • Zitat von "Toastination"

    Selbst wenn am Evo noch was gemacht ist - hier will wohl hoffentlich niemand sagen das ein Vergleich RS6 VS. Serienevo Grundlegend anders ausgefallen wäre. Mir gings ja auch nicht darum wer beim 0-100km/h Vergleich 0,0xxx Sekunden schneller ist sondern einfach um die generelle Definition "Sport"wagen... und das soll ein RS6 laut AUDI ja wohl sein!


    Naja was ich eigetnlich nur sagen wollte - für mich gehört zum Spaßfaktor halt einfach mehr dazu als die PS auf dem Papier! und ich für meinen Teil denke ich auch nicht das ein RS6 mit Fahrwerk und vielleicht nochmal 100 PS mehr unterm Strich nen Puls an Fahrspaß bringen würde! Zuviel zumindest zum Thema Tuning.


    Fahrspass!?!?
    Ist Fahrspass denn nur auf der Landstrasse ständig querzufahren???
    Manchen Deutschen reicht es nunmal ein Auto zu haben, was sie schnell auf 200km/h beschleunigt und hinten die Kleene noch dem Porschefahrer winkt, beim Überholen! Und diejenigen, die gerne ihr Auto auf der Rennstrecke fahren, haben doch eher nen Porsche GT3 RS oder M3 als einen dieser beiden Kombis!!!

    MfG Maik


    5/2002er Allroad 2,5TDi mit 10x20 ET44 + 255/30
    11/2001er Limosine 2,7T-K16 Quattro mit 666PS/820NM

  • ich denke diese Diskusion über Vernuft ist Überflüsig! Jeder der Das Gerld für nen RS hat dem sind die Steuern, Verbrauch eh egal, da kommts auf den Spaßfaktor an, hätte ich dsa Geld würde ich mir den LKW auch kaufen...

    A6 Avant 3.0 ASN 5 Gang, Ebonyschwarz-Perleffekt, Xenon, Navi, MFL, Telefon, Rollos Hinten, ProLine Style, ProLine Business, Ambition, Sitzhzg, FIS, 17";, Sportsitze und sonst was man so braucht...


    04´ A6 Avant 3.0 cooming Soon Passat 3C 2.0TFSI DSG
    00´ Golf IV V5 125KW Highline
    99´ Golf IV 1.6 Nähmaschine

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion