Fragen zum Kauf eines A6 Avant

  • Hallo!


    Hab mich hier neu angemeldet, weil ich mir einen A6 zulegen möchte.
    Ich habe mich MAL umgeschaut und zwei Autos in der engeren Auswahl, die ich morgen MAL probefahren möchte. Vielleicht könnt Ihr Experten mir noch die ein oder anderen Tipps geben, worauf ich achten muss, was bekannte Schwachstellen sind und wie Ihr die Preisvorstellungen findet. Vielleicht auch was zum Verbrauch der Motoren bzw. zur Anfälligkeit.


    Fahrzeug 1:


    A6 Avant 2.5 TDi 155PS Facelift 2WD
    130Tkm
    EZ 3/2002
    1. Hand / Scheckheft lückenlos bei Audi
    Multitronic Automatik
    Navi
    AHK
    16" Alus original
    Bordcomputer
    Alarm
    el. Sitze u. Spiegel, Fensterheber
    Bremsassistent
    Silbermetallic


    laut Fotos und Angabe des Händlers sehr guter Zustand


    Preis: 9999 Euro (Händler)


    _________________________________________________


    Fahrzeug 2:


    A6 Avant 1.8T 163PS 2WD
    162Tkm
    EZ 04/2001
    2. Hand, Scheckheft lückenlos
    Multitronic Automatik
    Sportsitze, Symphony Soundsystem mit CD Wechsler
    AHK
    16" Alus original
    Dunkelblaumetallic
    optisch super Zustand (schon angesehen)


    Preisvorstellung: 10.990 Euro (Audi-Vertragshändler) - finde ich für den Km-Stand ziemlich hoch?


    Sage schonmal danke für eure Meinungen!


    MfG Peter :o :roll:

  • Ja ok hab mich MAL informiert über die Motoren. Anscheinend ist die MT ziemlich anfällig, es kommt aber wohl auch stark auf den Vorbesitzer an. Vielleicht hättet Ihr einfach noch ein paar Tipps die euch jetzt spontan einfallen? Sonst müsst ich sicherlich die Nacht durchmachen um alle Infos selbst rauszufiltern.. und was sagt Ihr zu den Preisvorstellungen? Was würdet Ihr ausgeben und warum? Danke und Gruß!

  • Geld verdienen mit likes
  • Vor Mitte 2003 haben die TDI‘s sehr mit Nockenwellen Problemen zu kämpfen. Nimm ein par mehr Euros in die Hand und hole die was AB Mitte 2003 und lass es am besten mit der MT hole die die TT5 oder nen Schalter. Nach dieser Ansicht habe ich meinen am Montag auch gekauft……

  • ich würde MAL sagen auf der "vernünftigkeitsskala" kommt erst der 1.9 TDi, dann 2.4, 2.8, 3.0, 1.8t, 2.5 TDi, 4.2, 2.7t, s, RS. müsste man so stehen lassen können wenn es um den faktor vernunft und preisleistung geht.
    MT würd ich Gar nicht nehmen, TT5 für die bequemlichkeit, schalter zum spaß haben.
    bei der innenausstattung muss man halt selber wissen auf was man verzichten kann und was man unbedingt haben muss. und bei den großen motoren ist meiner meinung nach Quattro ein muss.

  • Geld verdienen mit likes
  • audi-style hat recht, vernünftig wäre ein 1.9tdi... sparsam, unkomplizierte und bewährte technik, lange lebensdauer, im vergleich zu 2.5tdi oder 2.7t geringere wartungskosten. sogar der vor-facelift TDi mit 110ps erreicht annehmbare fahrwerte und immerhin, bei einem auto was so schwer ist, eine vmax lt. tacho von ca. 210... der 131ps pumpe-düse im facelift modell ist da natürlich noch etwas "spritziger", wenn man das so audrücken möchte. der einzige nachteil beim alten 1.9er ist allerdings das genagel, welches wirklich extrem ist. zwar ist auch ein 2.5tdi kein wirkliches wunderwerk der laufkultur, aber beim 1.9tdi kann man das wort laufkultur wohl direkt ausklammern, vor allem wenn er kalt ist ;)


    der 2.5tdi ist nicht durch und durch schlecht. schließlich gibt es mehrere evolutionsstufen mit verschiedenen motorkennbuchstaben. wenn du dir einen v6 TDi zulegen möchtest, wähle wirklich ein auto aus, welches AB mitte 2003 gebaut wurde und über eine lückenlose vorgeschichte verfügt. entweder du suchst unterhalb von 100.000km oder überhalb von 120.000km. denn bei 120.000km steht der kostspielige zahnriemenwechsel an, der mit gut 1200-1500€ zu buche schlägt. nach dem wechsel hast du dann aber wieder bis 240.000km ruhe, sofern nicht etwas unplanmäßiges passiert.


    ich persönlich würde keinen a6 bei irgendeinem händler kaufen, schon gleich drei MAL nicht mit multitronic in verbindung mit einem 2.5tdi... ich unterstelle den freien händlern inkl. werstätten einfach MAL, dass sich die ahnung in grenzen hält, da dieses modell eben kein golf ist, an dem tagtäglich herumgeschraubt wird. beim audi-händler hast du fachpersonal und die möglichkeit auf eine erweiterte gebrauchtwagengarantie. und der audi-händler wäre blöd, wenn er ein auto verkauft, bei dem die MT z.b. nicht einwandfrei arbeitet.


    bei den benzinern hat man wohl mit dem 3.0 die goldene mitte aus verbrauch contra leistung... bevor man seinen dicken mit einem 1.8t quält... sicher kein schlechter motor (im a3 oder a4) - für einen a6 aber dennoch nicht das richtige...

  • Hallo!


    Erstmal danke für eure teilweise recht ausführlichen Antworten. Das hat mir schonmal gut weitergeholfen. Habe noch nicht wirklich den richtigen gefunden und suche weiter...


    MfG

  • fahr doch einfach MAL deine audi händler in der umgebung AB und fahr ein paar verschiedene modelle die du in die engere auswahl nehmen würdet probe. wenn du das gemacht hast kannst du ja nochmal direkte meinungen und eindrücke von dir mit denen der user hier vergleichen. dann dürftest du am schnellsten was passendes für dich finden.

  • Geld verdienen mit likes
  • Bei uns in der Umgebung gibt es nicht einen Händler der nen 4B für unter
    14.000 aufm Hof stehen hat.
    Da bietet sich ja eher ein 4F an.

    .
    .
    -- AVANT - die schönsten Kinderwagen der Welt - seit 06/2010 ersetzt durch einen noch größeren Kinderwagen --

  • 14.000€ für einen 4b... nunja welche ausstattung, wieviel km? nen spezl hat sich auch noch nen 2003er a4 2.5tdi für knapp 14.000 gekauft... ich mein wenn der wagen i.o. ist und eine gute ausstattung hat, ist er das durchaus noch wert.


    und für 14.000€ wirst du keinen 4f bekommen... diese gehen vernünftig erst bei über 20.000€ los... sofern es für weniger noch welche gibt, sind es nur hartz-4 ausstattungen oder schwache motoren alà 2.0t oder 2.0tdi...

  • bei dem was ich meinte geht es ja erstmal darum das er sieht, hört und fühlt wie die einzelnen modelle fahren etc. das er sich da gleich einen kaufen soll hat ja keiner gesagt. so kann man aber schonmal vergleichen und evtl auch was ausschließen. jetzt einfch einen kaufen weil die meinung hier im forum sich grad so gut anhört ist ja nicht das beste. am ende muss gaudi-audi ja die entscheidung treffen was er für einen nimmt

  • Geld verdienen mit likes
  • stimmt auch wieder. definitiv verschiedene motoren und ausstattungen vergleichen und dann entscheiden, was man braucht und was nicht.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion