[4B FL] Blinker auf US-Modell umcodieren?

  • hi,


    ist es denn möglich, die Blinker auf die Einstellung eines US-Modells (also Dauerlicht) umzuprogrammieren? Quasi als Standlicht ersatz?


    Wenn nicht, was würde man denn zum Umbau benötigen und ist es überhaupt in Deutschland legal?


    Grüße

  • Umprogrammieren ist nicht möglich,da in den USA andere Scheinwerfer mit gelben Reflektoren verbaut werden.
    Golf 5 usw. kann man umprogrammieren.
    Gibt halt bei Ebay US-Standlicht Module,die brauchst nur ans Standlicht und die Blinker klemmen.


    Die ganze Sache ist nicht legal,da in Deutschland die vorderen Standlichter nur weiß leuchten dürfen.Frag mich nicht wie BMW & Volvo das bei den neuen Modellen machen,denn die haben ja US-Lichter.Genauso die ganzen orangenen Seitenmarkierungsleuchten.

  • Geld verdienen mit likes
  • Schade das hätte mir auch gefallen, währe MAL etwas anderes was noch nicht so oft unterwegs ist.
    Die Orangen Seiten Beleuchtungen sind in DE aber schon erlaubt, habe MAL welche an meinem Escort Tunier verbaut gehabt.
    Aber zum Audi passen die meines erachtens überhaupt.


    gruss ra

    Nein mein Hund beisst nicht, er schluckt im Ganzen !!!

  • hmm aber begrenzungsleuchten sind ja auch erlaubt. man müsste das ganze zu show zwecken ja auch mit einem schalter belegen können? beim a6 hat man ja neben dem esp schalter sowieso zwei blinde-blenden... kann man das irgendwie schalten?

  • Eigendlich wollte ich oben ja Schreiben überhaupt nicht, aber das ist ihrgendwie verloren gegangen. :schein:
    Wenn du die Vier Markierungsleuchten wie bei Volvo meinst, so etwas gibt es von InPro, sind in meinen Augen das einzig gescheite auf dem Markt weil die in die Stoßstangen eingelassen werden und nicht nur außen 3cm Überstehen :kotz: . Inpro hat so ca. 0,4 bis 0,5 cm überstand. Angeschlossen werden diese Teile einfach an deine Beleuchtungsanlage oder wenn du es so möchtest geht es auch über einen seperaten Schalter mit 12 Volt.
    Ich hatte damals die Klare version mit den drei Leuchten verbaut, die mit 6 leuchten gefallen mir auch nicht so.
    Hier MAL ein Link
    http://www.in-pro.de/cms/front_content.php?pid=330


    gruss ra

    Nein mein Hund beisst nicht, er schluckt im Ganzen !!!

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "CobraXP"

    hmm aber begrenzungsleuchten sind ja auch erlaubt. man müsste das ganze zu show zwecken ja auch mit einem schalter belegen können? beim a6 hat man ja neben dem esp schalter sowieso zwei blinde-blenden... kann man das irgendwie schalten?



    Fährst du LKW oder einen Volvo :?::P


    ( Spass muss sein )

    4B Avant-Bj Ende 2002-2.5 TDI-163 PS-BFC mit Multitronic

  • weder noch ;) nein das war auch eher darauf bezogen, dass diese begrenzungsleuchten erlaubt sind aber diese us-standleuchten nicht ;)


    aber ich habe scho mit nem spezi drüber geredet... ist anscheinend nicht so das problem, interessant wäre die strafe beim "erwischt" werden... denn wenn ich da eine ordnungswidrigkeit von 15€ begangen habe, ist mir das egal. so oft sehe ich hier keine edelweißbrüder...

  • also mein vater hat begrenzungsleuchten nachträglich eingebaut bei seinem audi und fährt nun 2 jahre damit herum, bis jetzt wurde er von der rennleitung nicht einmal darauf angesprochen, die sprechen ihn eher drauf an was das auto für nen motor drinn lol

  • Geld verdienen mit likes
  • @grey ich will hier nicht auf begrenzungsleuchten abdriften :razz:


    diese auktionshaus angebote sind ja mehr als dubios. da werden auch gleich chips für 25ps mehrleistung mitverkauft bzw. mitverschenkt... die zielgruppe ist somit KLAR -> golf und corsa fraktion...


    aber MAL sehen ob ich meinen elektrotechnik spezi dazu ermutigen kann mir ein relai zu basteln...


    was mir mehr kopfzerbrechen bereitet, sind die anderen leuchten des a6 in den usa, die einen ganz anderen "blick" ausgeben. bekommt man diesen effekt beleuchtet überhaupt so hin? oder haben die einfach weiße leuchten mit gelben blinkergläser?


  • wer bauen und fräsen will habe ich eine top lösung.
    ich hatte auch vor solche leuchten anzubringen aber die sind (wie oben beschrieben) wie ein geschwür oder grosser pickel.
    das passt nicht zu einem a6.
    ich habe vor sie so einzulassen :130: indem ich mit ewtas arbeit inwestiere mit meinem freund dremel!
    wenn seitenmarkierung dann schön :x
    wir haben keine leisten das ist das grösste problem aber ich fixiere sie einfach etwas mittig.

  • Also ich habe die US Scheinwerfer und hatte noch nie Probleme damit, habe einzig und allein für den TÜV einen Schalter um auf reguläres Standlicht umzuschalten.
    Die US SW haben einen Reflektor seitlich im Blinker eingeklipst. und die Blinkerlanmpen haben 2 Fäden, außerdem sind die US SW ohne die Blinkerlampen Abdeckung.
    Habe meine SW aus 2 verschiedenen SW gebaut ;-)

    Gruß RSline
    [size=7]A6 Avant


    4 Zylinder sind toll ... ... solange sich 2 Bänke gegenüber liegen^^ [/size]

  • Geld verdienen mit likes
  • naja die us SW habe ich ja auch bei dem großen auktionshaus direkt in den usa gesehen. aber ich dachte die wären generell erst recht in deutschland verboten...


    aber gibts hier niemanden der einfach die deutschen scheinwerfer mit us-standlichtern hat? ich würde das gerne MAL tagsüber sehen... dass es nachts gut ausschaut, ist ja keine frage, aber ob es eben wie bei den us-modellen auch tagsüber gut rüberkommt, das wäre interessant...


    aber rsline, auf deinem avatar siehts scho richtig gut aus :)

  • in München hat sich noch keiner daran gestört gehabt, sah so cool aus!!

    Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.
    Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern.
    Walter Röhrl.


    ";Blockier nicht den Weg, wenn du Alt werden willst.";

  • Geld verdienen mit likes
  • ja wie jetz? hast du die standlichter umgebaut und fährst damit in der landeshauptstadt rum? :) wär als tegernseer natürlich ideal ;)

  • naja jetzt nicht mehr weil ich andere SW jetzt habe, aber vorher bin ich nicht nur in M sondern in ganz D rumgefahren ohne prob. und hatte sogar weiße LED drin.

    Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.
    Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern.
    Walter Röhrl.


    ";Blockier nicht den Weg, wenn du Alt werden willst.";

  • na denn spar ich mir den mist mit dem schalter... ich lass mir da nen relai schnitzen und dann wird das schon hinhauen, denke ich. hast du zufällig noch ein bild, tagsüber?

  • Geld verdienen mit likes
  • Hab MAL Module von Ebay bei nem Kollegen im A4 B5 verbaut.
    Habe bei dem einen zweiten Schalter für die NSW in die Mittelkonsole gebaut,womit er die Lichter immer ein- und ausschalten konnte.
    Beim A6 dürfte das auch gehen indem man einen Schalter fürs PDC oder Heckrolle nimmt und verkabelt.


    Würds auf jeden Fall mit Schalter machen.Möchte zu Saisonanfang auch US-Module verbauen und mit einem Schalter steuern.

  • ja platz hätte man ja... ich habe nur ein wenig respekt vor dem einbau dieses schalters. elektrotechnisch habe ich meinen spezi, der macht zwar auch in autos, allerdings eher in passat vr6 ;) und ich weiß eben ned wie das mit der verkabelung genau läuft, ob man da nicht doch einen großteil der mittelkonsole bzw. des amaturenbretts rausnhemen muss...?

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion