[4B] Wie tief sind euere Autos?

  • du hast hier nun 2 threats eröffnet wegen deinem hängehintern und immer werden dir die selben ratschläge gegeben,federteller,begrenzer,100 kilo in kofferaum legen,gewindefahrwerk,usw usw. was haste denn von diesen ratschlägen bis jetzt gemacht?
    mg
    mfg.wiesel

    Arroganz ist die Perücke der geistgen Kahlheit
    Audi A6 4B Avant 2,8 Riegerfront,Alutec 8x18, 225 vorn 255 hinten Eibach Pro Street Gewindefahrwerk.

  • Geld verdienen mit likes
  • Vorn habe ich 40er H&R Federn. Hinten habe ich die Niveaureg umprogrammiert, sodaß er gleichmässig steht.

    Quattro im Schnee ist nur geil!!!


    Aber auch ohne Schnee ist´s geil!!!

  • Zitat von "wiesel"

    du hast hier nun 2 threats eröffnet wegen deinem hängehintern und immer werden dir die selben ratschläge gegeben,federteller,begrenzer,100 kilo in kofferaum legen,gewindefahrwerk,usw usw. was haste denn von diesen ratschlägen bis jetzt gemacht?
    mg
    mfg.wiesel


    Ja bis jetzt hab ich noch Gar nichts gemacht, muss ja als erstes MAL schauen was ich mache. Kann ja net einfach Federteller kaufen oder wild drauf los schrauben oder so. Bin Auszubildender da sitz das Geld net so locker. Da muss man auf jeden Cent achten. Ja der war hinten höher und seit paar tagen hat er sich wahrscheinlich gesetz. Jetzt hat der nen hänge Arsch :?

    Pflege dein Auto vom ersten Tag an und es wird dich bis zum letzten begleiten
    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Audi A6 4B AQD ---> http://i39.tinypic.com/975wsj.jpg
    Bj. 2000
    2.8 V6
    Schaltgetriebe
    Frontantrieb
    Limo

  • Geld verdienen mit likes
  • maxonn:
    die federteller kosten mit versand etwa 50 euros,und wenn man schon a6 fährt......
    ist das doch sehr preiswert,und schnell getauscht.

    von der Quattro GmbH individualisierter 2000er A6 Avant 2,7T Quattro,TipTronic,RS-Blau

  • Also hab MAL gemessen !


    Vorne 32 cm hinten 34 cm !

    Das Auto wurde am 06.12.2010 verkauft und befindet sich nicht mehr in meinem Besitz ! ! !


    Audi A6 4B Avant 1,9 TDI , AP Gewindefahrwerk , Tomason TN 1 8,5x18 ET 30 mit 225/40 18 Hankook S1 Evo , Chiptuning , Sott Tönungsfolie verspiegelt , Angel Eyes , Xenon HID Kit mit 8000 K, schwarze DEPO LED Rückleuchten , Grill ohne Audi Ringe , alle Audi Zeichen entfernt , ....

  • Zitat von "Laborratte"

    maxonn:
    die federteller kosten mit versand etwa 50 euros,und wenn man schon a6 fährt......
    ist das doch sehr preiswert,und schnell getauscht.


    Ja das ist ja nicht die Welt, aber wenn er dann zu tief ist weisst kann ich wieder alles auseinander bauen und der ganze scheiss fängt von vorne :razz:
    Aber trotzdem danke euch allen für die Tips und euere Messungen :razz:

    Pflege dein Auto vom ersten Tag an und es wird dich bis zum letzten begleiten
    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Audi A6 4B AQD ---> http://i39.tinypic.com/975wsj.jpg
    Bj. 2000
    2.8 V6
    Schaltgetriebe
    Frontantrieb
    Limo

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "maxonn"


    aber wenn er dann zu tief ist weisst kann ich wieder alles auseinander bauen und der ganze scheiss fängt von vorne :razz:


    du musst aber auch bedenken das alles was hier geschrieben wird nicht unbedingt auf dein auto zutreffen muss. kannste ja an der verschiedenen aussagen hier festsetellen bei einigen passte alles einige hatten immer noch den hintern in der gosse.
    mfg.wiesel

    Arroganz ist die Perücke der geistgen Kahlheit
    Audi A6 4B Avant 2,8 Riegerfront,Alutec 8x18, 225 vorn 255 hinten Eibach Pro Street Gewindefahrwerk.

  • Zitat von "wiesel"


    du musst aber auch bedenken das alles was hier geschrieben wird nicht unbedingt auf dein auto zutreffen muss. kannste ja an der verschiedenen aussagen hier festsetellen bei einigen passte alles einige hatten immer noch den hintern in der gosse.
    mfg.wiesel


    Ja hast schon recht, will halt MAL bei den verschieden Autos MAL schauen wie und was............ damit ich bisschen so den überlick habe.

    Pflege dein Auto vom ersten Tag an und es wird dich bis zum letzten begleiten
    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Audi A6 4B AQD ---> http://i39.tinypic.com/975wsj.jpg
    Bj. 2000
    2.8 V6
    Schaltgetriebe
    Frontantrieb
    Limo

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion