[4F] Sprachsteuerung nachrüsten?


  • Audi A6, Typ 4F (04-11)
    6-Zyl. 2,7/3,0l Dieselmotor TDI
    163-232 PS Reparaturanleitung

    Hallo zusammen,


    unser 4F hat ein Multifunktionslenkrad. Auf dem Lenkrad ist ja eine Taste für das SDS (Sprachdialogsystem). Wenn man da draufdrückt, zeigt er im FIS allerdings "Taste nicht belegt" an. Kann man das SDS irgendwie nachrüsten? Ich habe schon mit meinem VAG Com versucht, das ganze freizuschalten, aber anscheinend nutzt das SDS nicht das Mikrofon der Freisprecheinrichtung, sondern hat ein eigenes. Kann mir da jemand genaueres zu sagen? Wo sitzt das Mikrofon bzw. was müsste alles nachgerüstet werden, um die SDS Funktion zu aktivieren?


    Gruß
    Thomas

    Gruß
    Thomas
    _________________
    Mein Dicker:
    A6 4F Avant 3.0 TDI Quattro Tiptronic MJ 2006

  • Hallo Thomas,


    bist du da schon weiter gekommen?
    Möchte das evtl. auch machen...


    Gruß
    Einstein

    Mein Dicker: A6 Avant Quattro 4F MJ2006 3.0TDI 271PS
    Mein Dünner: Audi80 B3 MJ91 1,8S 90PS, LPG Selbst-Umrüstung KME Bingo S4

  • Geld verdienen mit likes
  • Weiß eigentlich einer, was man über das Sprachdialogsystem alles steuern kann? also welche befehle es alle gibt??
    habs letzte tage durch zufall rausgefunden, dass ich darüber ne telefonnummer wählen kann....
    schon ein schönes spielzeug, wenn das auto mit einem redet---und zuhört :o
    hatte im handbuch glaub ich nix einschlägiges gefunden, und ehrlich gesagt, das ist mir auch irgendwie zu dick zum durchlesen, habs halt nicht mit büchern... :oops:

  • sagt MAL Leute, kann ich mit dem VCDS Programm die Sprachsteuerung selber aktivieren?


    Möchte mir das Kabel mit Software evtl. bald zulegen.


    Gruß
    Einstein

    Mein Dicker: A6 Avant Quattro 4F MJ2006 3.0TDI 271PS
    Mein Dünner: Audi80 B3 MJ91 1,8S 90PS, LPG Selbst-Umrüstung KME Bingo S4

  • Geld verdienen mit likes
  • Das SDS Light kann man mit VCDS aktivieren, das ist in jedem A6 verbaut, das große SDS Modul in der K-Box kannst du auch mit VCDS aktivieren, der Komponentenschutz muss jedoch von Audi aufgehoben werden.

  • ok, danke für die Info.


    Kannst du mir kurz erklären was der Komponentenschutz ist?


    Gruß
    Einstein

    Mein Dicker: A6 Avant Quattro 4F MJ2006 3.0TDI 271PS
    Mein Dünner: Audi80 B3 MJ91 1,8S 90PS, LPG Selbst-Umrüstung KME Bingo S4

  • Um auch die anderen Fragen zu beantworten MAL der Reihe nach.


    Das SDS Modul kann man ganz easy nachrüsten, u.U. bei Ebay kaufen, da gehen die für 200 € ungefähr weg, dann den Mediaträger hinten links losschrauben und das SDS Modul von hinten in die K-Box (Radio) einsetzten, anschließend via VCD freischalten und den Komponentenschutz aufheben lassen.


    Mit dem SDS Modul kann man Radio, CD, Telefon und Navigation per Sprache steuern


    Der Komponentenschutz ist eine von Audi hinterlegte Sicherung die sich aktiviert wenn eine Komponente aus einem Audi ausgebaut wird und in einen andern Audi eingebaut wird.
    Sie soll verhindern das man Diebesgut kauft.
    Entfernen kann den NUR eine Audi Fachwerkstatt, bevor die Frage nach den Kosten kommt.
    Manche führen dies umsonst durch, andere wiederum wollen Geld und auch dort variiert die Summe, manche wollen auch die Rechnung sehen (z.B. von einemTeileverwerter) um auszuschließen das es gestohlen wurde.
    Und einige wissen damit überhaupt nichts anzufangen und können den KompoSchutz nicht aufheben.


    Aber um ehrlich zu sein lohnt es nicht wirklich in meinen Augen, gerade die Navigation ist nervig, da man alles buchstabieren muss und gerade bei komplizierten Namen ständig überlegen muss, ich nutze es ehrlich gesagt so gut wie überhaupt nicht

  • Geld verdienen mit likes
  • ok, danke für deine ausführliche Info.


    Ich muss sagen, dass ich begeister war als ich das zum ersten MAL in einem Q5 gesehen hatte. (mit MMI 3)


    Deshalb dachte ich ich könnte mir das in meinen 4F einbauen...


    Ist der Unterschied groß zum 3er MMI?


    Gruß
    Einstein

    Mein Dicker: A6 Avant Quattro 4F MJ2006 3.0TDI 271PS
    Mein Dünner: Audi80 B3 MJ91 1,8S 90PS, LPG Selbst-Umrüstung KME Bingo S4

  • Ich kenne das SDS aus dem Q5 nicht, von daher kann ich mir keinen Vergleich erlauben.
    Aber wie gesagt ich nutze es so gut wie nie und bediene eigentlich immer alles mit dem Lenkrad/MMI Knopf.

  • da geht aber nur Tel. und Radio...(linker Button)
    Navi geht da nicht.


    Oder wie machst du das?


    Gruß
    Einstein

    Mein Dicker: A6 Avant Quattro 4F MJ2006 3.0TDI 271PS
    Mein Dünner: Audi80 B3 MJ91 1,8S 90PS, LPG Selbst-Umrüstung KME Bingo S4

  • Geld verdienen mit likes
  • Man betätigt einfach die Taste und sagt z.B. Navigation, oder Radio usw, dann wird man von der Dame durch das Menu geführt und muss die entsprechenden Komandos geben

  • habe da MAL noch ne Frage:


    wie schon angesprochen werden die Dinger im Ebay so um die 100 Euro gehandelt.


    Mir ist da aufgefallen das es verschiedene Teilenummern gibt und was noch viel krasser ist, das die angebotenen SDS´s zum Teil alle verschiedene Softwarestände haben.


    Was mache ich nun wenn ich angenommen so ein Teil kaufe und habe eine Software drauf die älter ist als die von meinem 4F. (aktueller Stand 5570)


    Hat da jemand einen Plan von?


    Gruß
    Einstein

    Mein Dicker: A6 Avant Quattro 4F MJ2006 3.0TDI 271PS
    Mein Dünner: Audi80 B3 MJ91 1,8S 90PS, LPG Selbst-Umrüstung KME Bingo S4

  • habe da MAL noch ne Frage.
    Kann mir MAL jemand erklären wie ich diese Wirrwar an Nummern deuten soll?
    Welche SDS brauche ich für meinen 4f?


    Gruß
    Einstein


    Edit by A4Avanti: Bilder aus Software, über die nur der Freundliche verfügt, sind aus rechtlichen Gründen hier nicht zu veröffentlichen.

    Mein Dicker: A6 Avant Quattro 4F MJ2006 3.0TDI 271PS
    Mein Dünner: Audi80 B3 MJ91 1,8S 90PS, LPG Selbst-Umrüstung KME Bingo S4

  • Geld verdienen mit likes
  • ok, das war wohl nix mit dem Bild...


    drum hier noch mal...


    Gruß
    Einstein


    Edit by A4Avanti: Bilder aus Software, über die nur der Freundliche verfügt, sind aus rechtlichen Gründen hier nicht zu veröffentlichen.

    Mein Dicker: A6 Avant Quattro 4F MJ2006 3.0TDI 271PS
    Mein Dünner: Audi80 B3 MJ91 1,8S 90PS, LPG Selbst-Umrüstung KME Bingo S4

  • Ich habe mir das SDS Modul nun auch nachgerüstet und freischalten lassen. Funktioniert einwandfrei (Wechsler, Radio, Telefon, Navi)

    Gruß
    Thomas
    _________________
    Mein Dicker:
    A6 4F Avant 3.0 TDI Quattro Tiptronic MJ 2006

  • Hallo Forum!
    Ich bin neu hier und vielleicht könnt ihr mir helfen.
    Ich habe einen 2005er Audi A6 4F mit MMI 2G high und Bose-System.
    Ich würde gerne SDS high nachrüsten.


    Reicht es hier einfach das Modul zu kaufen?


    Soweit ich weiß braucht man ja auch ein Mikro.
    Bose hat bereits eines im Dachhimmel verbaut. Kann ich das verwenden? (Codierbar?) oder brauche ich ein zusätzliches?
    Soweit ich weiß gab es ein 2tes Mirko im Dachhimmel....


    Ich bin ein wenig überfragt was ich nun benötige bzw. ob es vielleicht "eh" schon so gehen würde.
    Danke für eure Antworten und
    Beste Grüße
    Moach

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo!
    SDS high geht meines Wissens auch beim 2G High (nur halt langsam).


    Mein Problem mit den Mikros bleibt aber weiterhin....


    Ich habe Bose - Mikro ist dafür im Himmel verbaut soweit ich weiß.
    Telefonvorbereitung hab ich nicht.
    Geht das SDS high dann dennoch bzw. bedient es sich dem Mikro vom Bose?



    Beste Grüße

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion