Probleme über Probleme mit unserem A6 4B

  • Hallo Leute, im Moment regt mich die Kiste fast ein wenig auf - also nur so lange bis ich wieder den V8 brummeln höre :razz:


    Im Moment habe ich viele Mängel die vermutlich ein Vermögen kosten, vielleicht kann ich ein paar selber beheben und wäre für entsprechende Tipps und Anregungen, vielleicht mit Reparaturanleitung zu folgenden Themen sehr dankbar:


    - Heckwischer geht nicht mehr (welche Sicherung, wie kann man Motor prüfen?)


    - Außentemperaturanzeige zeigt nach warmen Motor deutlich zu hohe Werte (wo liegen die Sensoren, kann man sie testen?)


    - Die Scheinwerferreinigungsanlage geht nicht mehr


    - Dachantenne geht nicht mehr, misserabler Radioempfang kein GPS-Signal - hab Innenlicht im Kofferraum schon MAL ausgebaut, keine Steckverbindung für das Antennenkabel zu finden.


    - Lenkrad quitscht beim Einschlagen


    - Radio - Lautstärkeregelung hat ne Macke


    - Kofferraumabdeckung ist der Festhaltemechanismus hin, man bekommt die Abdeckung fast nicht mehr heraus


    - Themen für die Werkstatt - Antriebswelle rattert in Kurven, Querlenker ausgeschlagen, Ausdehnungsgefäß Kühler undicht.


    Da geht MAL wieder richtig Kohle darauf, wäre für Tipps sehr dankbar!


    Grüße aus Oberfranken

    ehamals A6 4,2l quattro, BJ 1999 - hat meine Exfrau mit genommen :(

  • Hallo!


    Zu deinem Scheibenwischerproblem:
    - Was geht denn nicht mehr? Nur der Motor oder wird auch kein Wasser mehr gepumpt?
    - Sind Scheibenwischer und SRA gleichzeitig ausgefallen?
    - Funktioniert der "Hauptscheibenwischer" noch?
    Thema Radio:
    - Was genau ist denn die Macke?


    Gruß und viel Erfolg bei der Fehlerbeseitigung


    Christian

  • Verkaufen?! :dumdidum:



    Ne schmarrn, aber es ließt sich doch recht dramatisch bzw. relativ teuer.


    Der Heckwischer kann z. B. weggerostet sein, wie es bei vielen 4b der Fall war, die Außentemp Anzeige scheint hingegen nur ein kleines, wenige Euro teures, Problem zu sein und liegt wohl an den Sensoren.. Hast du bei der Dachantenne MAL überprüft ob Wasser eindringt bzw. der Dachhimmel irgendwelche Ränder aufweist? Und beim Radio wirste wohl um einen Neukauf nicht drum rum kommen. Wer repariert schon nen Concert oder Symphonie welches bei blödbay sogar nur noch relativ wenig wert ist - Teuer wirds natürlich bei nem großen Navi :(


    Aber Antriebswelle, Querlenker und das Ausdehnungsgefäß würde ich schleunigst richtigen lassen, auch wenns Weh tut...

  • Geld verdienen mit likes
  • Der Radio ist glaub ich der Concert. Wenn es kälter ist und man macht leiser oder lauter wird er entweder ganz leise oder extrem laut - wenn der Wagen dann warm ist geht er wieder ganz normal. Die Frage ist nur, kann ich bei einem A6 mit Bose einen x-belieben Radio mit Vorverstärkerausgang einbauen, oder nicht! Probleme könnte auch die Wechslersteuerung sein.


    Wegen Antriebswelle usw. bin ich bereits in Kontakt mit meiner "freien" Werkstatt, der stellt im Moment die Kosten MAL für mich zusammen!


    Mit dem Heckwischer schaue ich nochmal genau nach, wahrscheinlich am Donnerstag Abend, hab den Dicken im Moment nicht dabei! Die SRA geht schon ein paar Wochen nicht mehr, der Wischer seit 2 Tagen! Der Hauptwischer geht ohne Probleme. Sprühen funktioniert noch, nur der Wischer bewegt sich nicht.


    Wo sitzen denn die Sensoren für die Außentemperatur und wie kann man Sie testen?


    Wasser ist beim Dach definiv nicht eingedrungen, alles Trocken, keine Ränder!

    ehamals A6 4,2l quattro, BJ 1999 - hat meine Exfrau mit genommen :(

  • Hmm... Das Radio ist wohl wirklich schrott... Ich habe nämlich ein anderes Problem beim NaviPlus mit der GALA. Je nachdem wie zufrieden du mit dem originalen warst, würde ich auch nach einem gebrauchten bei ebay guggn...


    Heckscheibenwischer klingt wirklich festgerostet. Den kann man aber ganz leicht auseinandernehmen: Innenverkleidung im Heck AB, Abdeckung vom Motor-"getriebe" runter und dann kannste ja MAL ein Zahnrad entfernen?! Wenn du dann den Heckscheibenwischer betätigst und der Motor dreht noch, weißte schon MAL, dass der es nicht ist, dann ist festgerostet. Ansonsten MAL schauen, ob die Welle noch dreht und ob Strom am Scheibenwischer ankommt. N neuer Heckscheibenwischer kostet in der Bucht aber auch nicht viel.

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "rira"

    brauchst du den wischer denn unbedingt? JA :?
    ja mit adaptern kannste fast jedes radio anschließen

    ehamals A6 4,2l quattro, BJ 1999 - hat meine Exfrau mit genommen :(

  • hmm... ich überlege gerade was so nen wischer denn wert ist...weil ich nicht unbedingt einen brauche und mir das heck ohne wischer eh besser gefällt.....

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "rira"

    hmm... ich überlege gerade was so nen wischer denn wert ist...weil ich nicht unbedingt einen brauche und mir das heck ohne wischer eh besser gefällt.....


    das hilft aber nichts gegen das problem. irgendwann kommste daher und sagst du brauchst kein abblendlicht, die nebelleuchten tuns ja auch... das abblendlicht hat dir eh nie gefallen 8)


    und ich verstehe nicht wie man beim avant auf den heckwischer verzichten kann, gerade im winter ist das teil unablässlich!

  • ähm das war eigentlich so gedacht,das ich meinen auch verkaufen würde....
    und was hat das licht mit nem heckwischer zu tun?????


    wer denkt das er ihn brauch und wems gefällt der hat und lässt ihn dran...wer nicht dann nicht, wo ist das problem???

  • kein problem, nur hast du als problemlösung vorgeschlagen ihn einfach weg zu lassen ;) das ist jetzt nicht so wirklich produktiv. deswegen habe ich als krasseres beispiel die leuchten hergenommen... man muss die teile schon reparieren. und wenns hinten gammelt wird auf kurz oder lang nicht nur der heckwischer bzw. dessen motor davon betroffen sein.

  • Geld verdienen mit likes
  • Ihr macht mir ja Mut, was heist hier gammelt - Hilfe ich denk ich fahr eine Premiummarke!

    ehamals A6 4,2l quattro, BJ 1999 - hat meine Exfrau mit genommen :(

  • Zitat von "mik.13"

    Ihr macht mir ja Mut, was heist hier gammelt - Hilfe ich denk ich fahr eine Premiummarke!


    Wenn du wieder spüren willst, dass dein Auto Premium ist, dann schaff es MAL zum Freundlichen und lass einen Kostenvoranschlag machen :P


    Hmm... Das war auch nicht so produktiv...


    Solange dein Kofferraum noch trocken ist, ist alles halb so schlimm. Schau MAL nach deinem Heckscheibenwischer, da gibts auch irgend n Reperatursatz?! Ich glaub, da ist die Welle enthalten, nur, falls die festgegammelt sein sollte.

  • Nach einer Stunde gefummel und einer ordentlichen Ladung WD40 hab ich zumindest den Heckwischer gestern wieder in Gang bekommen!


    Bezüglich der SWR habe ich festgestellt, dass sobald man die Zündung einschaltes sofort die Sicherung "Heizung Scheibenwaschdüsen" durchbrennt. Den Fehler werde ich wahrscheinlich vom Freundlichen suchen lassen müssen, oder hat jemand einen Tipp?

    ehamals A6 4,2l quattro, BJ 1999 - hat meine Exfrau mit genommen :(

  • Geld verdienen mit likes
  • So würde ich testen:
    Stecker von den Scheibenwaschdüsen abziehen. Von allen drei gleichzeitig.


    Bleibt die Sicherung jetzt drin, nacheinander an jeweils einer Scheibenwaschdüse den Stecker wieder dran und dann findest Du raus, welche einen Kurzschluß hat.


    Fliegt die Sicherung weiterhin raus, wenn alle 3 Stecker abgezogen sind, dann haste einen Kabelbruch unterwegs....

  • Also ich bin mit unserem A6 damals direkt zu audi gefahren wegen meinem Heckscheibenwischer und die haben sich den aus kolanz MAL angeschaut und in gang gebracht. Frag doch da MAL nach ? Oder schick deine Freundin oder frau mit dem auto dahin, dann machen sie eh sehr viel einfach MAL so. :-)

  • Geld verdienen mit likes
  • Am Samstag habe ich MAL mit einem Kumpel angefangen mich um die augenscheinlich kleinen Probleme zu kümmern:


    - Antenne: der "Freundliche" hatte nach der Dachlackierung einfach vergessen ein Kabel zusammenszustecken :?


    - Neues Problem: Bei der Suche nach dem Antennenstecker haben wir im Himmel schaumiges Wasser gefunden :cry: - Schlauch für die Reingigungsanlage im Heck defekt. An der Lösung arbeiten wir noch :?


    - Rechte Scheibenwaschdüse hat den Kurzschluss, der zum Fliegen der Sicherung geführt hat!


    - Heckwischer hat ja schon MAL recht und schlecht wieder funktioniert, da ja eh schon alle Verkleidungen im Heck abwaren (dieser bl... Rollo 8) ) haben wir den Motor nochmal zerlegt und komplett eingefettet, der läuft jetzt wie neu!


    Heute gehe ich erstmal Teile bestellen! News und vielleicht ein paar Bilder folgen!

    ehamals A6 4,2l quattro, BJ 1999 - hat meine Exfrau mit genommen :(

  • So nach einem langen Tag sieht es etwas besser aus:


    - Neuer Schlauch für Reinigungsanlage Heckklappe eingebaut. Wir haben ein System aus der Pneumatik angewandt, ist dicht! Nur leider läuft das Wasser aus dem Wischermotor. Der wasserführende Stab im Motor ist so vergammelt, dass er nicht dicht ist. Wir haben das Reparaturset für 30 € bei Audi bestellt, wird heute eingebaut. :wink:


    - Die Scheinwerferreinigungsanlage geht auch wieder, die Pumpe war hinüber. Also wenn du da keinen Bekannten hast, der weis dass man an die Pumpe kommt wenn man das linke Rad und den rinken Radkasten demontiert bist echt verloren :?


    - Bei der Gelegenheit haben wir gleich MAL TFL eingebaut 8).


    - Achja, der Lüfter der Innenraumlüftung quitscht auch nicht mehr!


    - Jetzt hab ich den Salat, die Sondertauschaktion von Audi für defekte Concert 1 ist abgelaufen?!


    Heute soll die neue Scheibewaschdüse und der Kühlerbehälter getauscht sowie der Wischermotor repariert werden.


    Halte euch auf den Laufenden - schönen Tag!

    ehamals A6 4,2l quattro, BJ 1999 - hat meine Exfrau mit genommen :(

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion