
MMI 2G Update A6 4F
-
-
Ja, das kann wirklich so lange dauern. Beim Freundlichen kostets dann bis zu 300€. Es sei denn, Du weist einen Funktionsmangel nach, der durch eine jüngere Update-Version behebbar ist; dann gehts im Rahmen der Neu- oder auch der Gebrauchtwagengarantie umsonst.
ZitatIst doch kein Windows
Eben. Deswegen brauchts auch keine 22,5 Neustarts zwischendurch...Servus
Frank -
OHA !
Mein Gebrauchter ist leider von Ford :cry:
-
danke für den Tipp. Kann ich auch ein Ladegerät an den Akku hängen?
"Außerdem müssen am Ende ggf. noch einige Dinge per VCDS berichtigt werden. "
Kann das nur Audi?
Was kann da schief gehen bzw. was muss nach gestellt werden?Hast du übrigends eine Anleitung die du mir zukommen lassen könntest?
Gruß
Einstein -
Nach allen Updates ist zum Beispiel keine Anzeige mehr im Bildschirm wenn Du an der Klimaanlage etwas änderst.
Hat zwar keinen Einfluß auf die Wirksamkeit aber man gewöhnt sich schon dran. -
ok, dass ist dann halt nur nicht mehr frei geschalten...richtig?
D.h. man könnte es beim nächsten Check beimwieder einstellen lassen...
Hat jemand ne Anleitung zu dem Update?
Gruß
Einstein -
Da brauchts keine große Anleitung. CD-Wechsler leer machen, Update-CD in Schacht 1 --> los.
Servus
Frank -
habe heute nun das Update von 2120 auf 5570 durchgeführt...
Alles lief Gott sei Dank ohne Probleme AB.
Alle Einstellungen sind noch da.
:razz: :razz: :razz:
Als einzige Einstellung habe ich die Batteriezustandsanzeige noch nicht gefunden. Falls die weg ist, lasse ich dir mir dann beim nächsten Check frei schalten...
hier die Links die mir geholfen haben:
http://www.filestube.com/sourc…php?t=482858&goto=newpost
und
http://ww.audiclub.dk/forum/viewtopic.php?p=110679
Die dänische Anleitung habe ich mir ins deutsch übersetzt...
Gruß
Einstein -
-
Nein, das geht dann nicht mehr.
Servus
Frank -
Hallo,
nachdem ich mich eingelesen habe in den A6 4F (seit 1 Woche steht er in der Garage
) will ich nun das MMI-Update durchführen.
Wenn ich das aktuell 5570 Update einspiele, treffen dann alle Bemerkungen der älteren Updates zu? D.h. sind dann alle Anpassungen, die bei den älteren Updates aufgeführt sind, durchzuführen?
Die Dinge, die bei den einzelnen Updates angegeben sind, treffen auf jeden Fall ein oder können eintreffen?
Es wird gewarnt, dass die Batterie randvoll sein sollte, wenn man das Update einspielt. Ist es sinnvoll ein Ladegerät angeschlossen zu haben während des Updates?
Noch habe ich kein VCDS und auch keine Erfahrung mit MMI-Updates so fehlt mir auch noch das entsprechende Knowhow. Also nicht aufregen über die dummen Fragen.
Gibt es evtl. jemanden in der Nähe von Fulda, der mir nach dem Update die Konfiguration wieder geradebiegen kann?
Candid
-
sag MAL du bist doch aus dem Meckisforum...richtig?
Hier habe ich dir MAL einen Link wo du jede Menge Info bezüglich MMI Update bekommst:
http://audiforum.us/mmi/13022-mmi-update-2g-manual.html
Gruß
Einstein -
Ja, dort bin ich auch. Danke für die Infos, hoffentlich hilft es, denn aktuell hänge ich am Handyvorb2-Update, das klappt nicht. Er kommt nicht über Gerät neu starten hinaus.
-
-
Ich habe alles so gemacht wie in den Unterlagen von Audi beschrieben. Erstmal CD1 und darauf geachtet, dass alles OK war. Dann CD2, doch das Update kommt nicht über "Neustart des Gerätes" hinaus. Auch nicht nach 30 Minuten. Das Einzige, was in den 30 Minuten passierte ist, dass sich N/A ständig zwischen 0 und 1 ändert.
Nachdem das x MAL nicht geklappt hat habe ich mit CD3 weiter gemacht. Diese lief wieder einwandfrei durch.
Das Prozedere habe ich nun mehrfach durch. CD1 geprüft, alle Geräte auf N. CD2 versucht, ständig "Neustart des Gerätes", CD3 geprüft, alles auf N. Die Versionen habe ich auch nochmal manuell geprüft, alles i.O.
Ich habe es auch mit angeschlossenem Ladegerät und bei laufendem Motor versucht, kein Erfolg.
Das Telefon funktioniert einwandfrei und ist im MMI vorhanden nur halt mit der alten Version. Das Update will einfach nicht gelingen. Hidden Menu aktiveren, Boardcomputer, Batterieanzeige und Bedienung der Klima über MMI reanimieren ging problemlos. Fehler sind auch keine vorhanden.
Das Einzige, was mir nun noch einfällt, ist, dass das Update nur mit vorhandenem originalen Bluetooth-Handset geht. Ich habe dieses nicht sondern kopple das Telefon mit meinem Nokia. D.h. in meiner Armlehne ist lediglich die Aufnahme für das Bluetooth-Handset bzw. eine Handyschale vorhanden.
Könnte es evtl. sein, dass beim Neustart ewig auf das nicht vorhandene Bluetooth-Mobilteil gewartet wird?
Candid
-
Hallo Candid,
das weis ich leider auch nicht. Ich habe lediglich das BT mit dem ich eine Verbindung zu einem Handy aufbauen kann...
Bei meinem Schwager haben wir gestern auch das Update gemacht. Dort brauchte er die CD2 Gar nicht, da er ein fest eingebautes Handy in der Armlehne hat...
MAL was anderes:
könntest du mir sagen, wie man die Batterieanzeige wieder frei schaltet?
Die ist bei mir seit dem Update verschwunden...Gruß
Einstein -
Hallo,
dafür gibt es zwei Wege, für beide brauchst du aber einen Tester. Du kannst entweder die Anzeige gezielt wieder aktivieren (http://a6-wiki.de/index.php/MMI_Update_3460) oder das Hidden Menu freischalten (http://a6-wiki.de/index.php/MMI_Update_5150), von dem aus du dann manuell unter anderem die Batterieanzeige wieder aktivieren kannst.
Evtl. gehen noch andere Dinge nicht bei dir. Hast du denn noch die Einstellungen für den Bordcomputer im MMI verfügbar? Und kannst du das Setup für die Klima noch über das MMI-Display ausführen?
Falls du einen Avant hast denkt dein MMI nun evtl. auch, dass du eine Limousine hast und was noch passieren kann ist, dass das MMI deinen Audi für einen Rechtslenker hält.
Diese Sachen kann man alle im Hidden Menu ändern, das musst du aber wie oben beschrieben mit dem Tester erst aktivieren. Ohne geht das alles nicht.
Candid
-
-
Ja, ich meine z.B. VAG COM/VCDS. Also musst du entweder zum Freundlichen oder du kennst jemanden, der dir weiterhelfen kann. Ohne Tester geht es nicht.
-
Kommentare
-
Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)
Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?
MFG andre
matteo
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin
E.T.
Hallo Madmade,
ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:
„Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“
Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?
Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?
Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße