Welche Winterreifen fahrt Ihr ???

  • So, nachdem langsam der Winter unaufhaltsam auf uns zukommt und ich auch demnächst auf Winterreifen umrüsten möchte (auf die Original-Felgen kommen Winterreifen und im Sommer gibt es dann ein paar 18 Zöller), würde ich gerne wissen, welche Winterreifen Ihr empfehlen könnt.


    Werde also die Standard-Größe 205/55 R16 (Felge 7J x 16) draufmachen.


    Wie sind Eure Erfahrungen ?

  • Ich habe auf meinen Serien Quattro Alus 205/55 R 16 91H Dunlop Sp Winter Sport D3 montiert mit den ich schon nen halben Winter gefahren und auch sehr zufrieden damit bin.Sie haben ein super Grip(auch dank Quattro)und halten auch nach nem Schlenker optimal die Spur.Und sie sind jetzt zwei Saisons(etwa 40.000)gefahren und haben immer noch knapp 5,5mm Profil also auch sehr langlebig.


    Ich habe hier dieses Testergebnis des ADAC im Netz gefunden:
    Quelle
    Sind zwar 195er im Test aber so groß wird der Unterschied zu 205er ja nicht sein!

  • Zitat von "cracker62"

    So, nachdem langsam der Winter unaufhaltsam auf uns zukommt und ich auch demnächst auf Winterreifen umrüsten möchte (auf die Original-Felgen kommen Winterreifen und im Sommer gibt es dann ein paar 18 Zöller), würde ich gerne wissen, welche Winterreifen Ihr empfehlen könnt.


    Werde also die Standard-Größe 205/55 R16 (Felge 7J x 16) draufmachen.


    Wie sind Eure Erfahrungen ?


    Hallo Cracker,


    bei meinem war ein Satz Stahlfelgen mit Dunlop Winter Sport M2 in der Größe 205/55 16 dabei. Die hatte ich vorher auch auf meinem A2 drauf. Ein sehr zu empfehlender Reifen. Der Nachfolger ist glaub ich der Winter Sport M3. Werde wahrscheinlich auch die Serienalu´s opfern und im Winter nutzen. Im Frühjahr soll er schließlich ein paar Turnschuh in 18 oder 19" bekommen. 8)


    Gruss

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Geld verdienen mit likes
  • Habe auch die Dimension 205/55/16 montiert und hab mir letzes Jahr im Herbst den UG6 gekauft und bin alles andere als zufrieden, die beiden vorderen Reifen sind schon wieder fix und fertig und das nach ca. 10000 KM, dafür haben sie ja nur lächerliche 300 € / Stück gekostet. :evil:

  • hi,


    ich hab mir vor zwei Wochen den Dunlop Wintersport 3D gekauft.


    In der Dimension 195/65R15. Bis jetzt kann ich noch nix negatives darüber sagen.


    Aber ich hatte letztes Jahr den UG5 oben und der war schrott trotz viel Restprofil.


    mfg

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich fahr seit letzten Winter den Semperit Sport Grip in der Größe 225/45 R 17 91H, auf der original Audi S6 Avus Felge in 8x17" ET35.
    Muss sagen der Reifen ist echt super. MAL schaun wie er sich in der 2. Saison so fährt.
    Hatte davor den Uniroyal MS*Plus 55 in der Größe 225/45 R 17 94V, der war recht hart. OK durch den Geschwindigkeitsindex V ist der Reifen eh härter als mein jetziger, das ist logisch. Die erste Wintersaison war auch OK, aber in der 2. Saison war er so hart, Bremsen war nur sehr schlecht möglich, es hat sofort das ABS geschaltet. Der Reifen ist also nicht unbedingt zu empfehlen für unsere Autos.
    Werde danach, also wenn die Semperit runter sind, MAL wieder ein anderes Fabrikat nehmen, wahrscheinlich MAL was etwas teuereres.
    Kommt jetzt auch drauf an, ob ich im Frühjahr wegen meinen Problemen mit Vorderachse / Bremsen doch auf die RS& Bremse umsteige, weil dann brauch ich eh auch neue 18" Winterreifen in der nächsten Saison.

  • Geld verdienen mit likes
  • Sind ja wieder nur die 195er getestet worden aber die meisten von uns fahren doch 205er.Und ich habe mir von meinem Reifendealer sagen lassen das nicht einfach auf alle größen bezogen werden kann,was heißt das wenn der Dunlop in 195er die Note 1 bekamm kan der gleiche Reifen als 205er schon viel schlechter abschneiden. :roll:

  • Versteh ich auch nicht, zumal ja immer mehr Hersteller dazu übergehen, als Standardbereifung schon 205er zu montieren.


    Kann man denn statt der 205 nicht auch einfach die 195 montieren, oder gibt es da Schwierigkeiten beim Eintragen ??

  • cracker62
    Dürfte eigentlich keine Schwierigkeiten geben!Wichtig ist nur das der Geschwindigkeits-u.Tragfähigkeitsindex passt.Es gibt ja auch nen paar A6 die 195er fahren.
    Und der 195er sollte sowohl auf die 6x16 als auch auf die 7x16 Felge passen.

  • Geld verdienen mit likes
  • Die 195 er sind doch 15 Zoll und die 205 er sind 16 Zoll, oder??? :?


    Ich kann noch einen Reifen für Gegenden mit starken Schneeanteil empfehlen. Habe vor ein paar Jahren einen Winter lang Nokian Reifen gefahren. Die waren auf Schnee und bei Regen echt klasse. Auf trockener Straße waren sie aber nur durchschnittlich.

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • hi,


    also ich fahr jetzt im Winter auch die 195/65 R15! Das ist die kleinste Dimension die im Typenschein steht. Fahr die auf der original Audi (6J oder 6,5J 15 Zoll Alufelge).


    Im Winter gibts nen Grundsatz: immer den Kleinsmöglichen reifen, und net zuviel luftdruck (auf schnee)


    mfg
    Max

  • Ich habe jetzt Dunlop Winter M3 in 205/55 R16H, bin sehr zufrieden. Davor hatte ich Conti TS790, ich meine der Dunlop ist besser, aber das ist ja dann doch meist subjektiv, immerhin liegt da eine Saison zwischen

  • Geld verdienen mit likes
  • So, hab jetzt nochmal sicherheitshalber im Brief nachgesehen, da steht:


    Ziffer 22: 205/55R16 91Q M+S
    Ziffer 23: 205/55R16 91Q M+S


    Ziffer 33: ...Ziff.22 u.23 A.FELGE 6JX16H2, ET40


    Lt. Sonderausstattung hat meine Felge aber 6J16H2, ET42


    Was nun ??


    Wo sind die Reifen u. Felgenspezialisten ??

  • Ich hatte vor kurzem auch ne PN Unterhaltung diesbezüglich.. ET42 - ET40
    Ergebnis war das ich beide fahren kann. Aber genau kann Dir das wohl unser Reifen&Felgen Spezialist erläutern. Wenn er das ließt.... :)

  • Geld verdienen mit likes
  • Also die 2ET sind ja kaum der Rede wert.Ich habe auch ET 40 im Schein stehen und die originalen Alus(vom Werk montiert)haben auch ET42.
    Wo kein Kläger da kein Richter :lol:

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion