Welchen soll ich nehmen? A6 Avant

  • Hallo!


    Ich bin auf der Suche nach einem Audi A6 Avant mit Benzin Motor. Soll auf jeden Fall folgende Ausstattung haben: Klima, Anhängerkupplung, mehr brauche ich eigentlich nicht. Budget ca. 4500Euro. Habe hier zwei aus meiner Gegend rausgesucht:
    Nr. 1
    Nr. 2

  • willste meine ehrliche Meinung hören? keiner von beiden,sind beide schrott.
    dann spar lieber noch ein wenig und hol dir dann was vernünftiges.

  • Darf ich erfahren, auf Grund von welchen Tatsachen sind die beiden Autos Schrott?
    Den weißen bin ich schon Probe gefahren und war damit auch bei einem TÜV Prüfer. TÜV wird das Auto ohne Mängel bekommen aber auch alles andere stimmt auch.

  • Geld verdienen mit likes
  • Den zweiten wirst Du eh nicht so einfach bekommen; nur für Wiederverkäufer. Und der erste hat einen sehr schluckfreudigen Motor; sprich, der Verbrauch im Alltag ist recht hoch.


    Wie Leixe schon schrieb: nimm lieber was jüngeres für entsprechend etwas mehr Geld...


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Soweit ich das überschaue gibt es außerdem bei dem angepeilten Preis von dir genug 98 / 99 er die deutlich unter 200000 km auf der Uhr haben. Und solltest du da keinen mit AHK finden kannst du die dir auch gebraucht bei Ebay holen.


    Achso und ich fahr meinen 2.4er mit ca. 10,.... Liter in der Stadt.

    Audi S6 4G Avant 4,0 TFSI Biturbo Facelift


    Audi A6 4B Avant 2,7 Biturbo 6-Gang Handschalter Quattro Bj 03/2002
    Tagebuch
    Audi A6 4B Avant 2,4 V6 5-Gang Handschalter Fronti Bj 05/1998
    Tagebuch

  • und ich fahr meinen 2.4er mit 12,3l (sparsame fahrweise) überwiegend landstraße.
    hab allerdings auch Quattro und tt.


    würde zu nr.1 tendieren, am anderen ist wohl irgendwas faul bzw. wird schwierig ihn zu bekommen.


    such dir lieber einen 2.8er, ist spritziger und vom verbrauch her kommts aufs selbe bzw. wird beim 2.8er evtl sogar weniger sein.


    gruß

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo Aprix,


    wenn du noch ein wenig mit einem Neukauf warten kannst schließe ich mich meinen Vorrednern an und rate dir eine 2,8 liter oder sogar den 3.0 zu kaufen.


    Erstens brauchen die bei mehr Leistung fast das selbe oder weniger an Sprit wie der 2.4 und zum Anhängerziehen sind die beiden Varianten durch mehr Leistung auch besser geeignet.


    Bei deinen zwei ausgewähten Modelle würde ich zu Nr.1 Tendieren, falls du dir die Nr.2 kaufen willst kannst du dir einen Ausländischen Mitbürger suchen der noch eine Wohnsitz in seinem Heimatland besitzt, über den du dir den Wagen kaufen kannst. Was natürlicherweise bei solch einem Geschäft wegfällt sind jedliche Garantieansprüche, das muss dir vorher schon KLAR sein.


    Viel Glück bei deiner Entscheidung
    mfg ra.

    Nein mein Hund beisst nicht, er schluckt im Ganzen !!!

  • Also, dann höre ich auf euren Rat und lasse die Finger von den Fahrzeugen. Welche könnt ihr mir dann empfehlen? Am besten nicht weiter als 100km Umkreis von Würzburg( 97070). Ein kleiner finanzieller Spielraum ist vorhanden, muss dann wohl vorerst auf die Felgen und co. verzichten, also kann bis 6000Euro sein aber nicht mehr.

  • http://suchen.mobile.de/fahrze…eCar&lang=de&pageNumber=2


    etwas über dem budget, aber verhandlungsspielraum sollte immer vorhanden sein. hat zumindest MAL eine grundsolide ausstattung und wenn der gepflegt wurde ist der km stand auch nicht weiter tragisch.



    http://suchen.mobile.de/fahrze…eCar&lang=de&pageNumber=2


    ansonsten vielleicht MAL den hier anschauen. liegt zwar etwas deutlicher über dem gewünschten maximalbetrag aber dafür sieht er auch halbwegs vernünftig aus.


    neben den beiden ist mir bei dir in der umgebung (100km) kein vernünftiger bock vor die flinte gesprungen. und bei a6 4b die unter 5000€ angeboten werden, sollte man stehts vorsichtig sein!

  • Geld verdienen mit likes
  • Würde auch einen 2.8er nehmen.Meinen 2.4er fahre ich in der Stadt mit TT5 mit ca.12L auf 100km,hab aber auch 19" mit 235/35 drauf und fahre fast nur Kurzstrecke.
    Der Mintgrüne sieht am besten von all den drei Modellen aus.
    Geb lieber ein wenig mehr aus,bevor du was günstiges kaufst und dann nochmal 1000€ reinstecken musst.

  • du solltest die beiträge der leute hier schon lesen. ein a6 von privat unter 5000€ ist eine heikle angelegenheit... noch dazu nen quaddi der im normalfall immer noch etwas teurer ist. es wird seinen grund haben wieso er so "günstig" ist...


    täusch ich mich oder ist das rote kabel links im motorraum nicht fehl am platz? evtl. irgendwelche soundtechnischen spielereien?


    zu überprüfen wäre auch ob diese hässliche freisprechanlage nur gespaxt ist oder wie bei nem spezl von mir durch diesen umbau die komplette mittelkonsole an dieser stelle aufgeschnitten und verhunzt wurde... ist ja ein no-go...

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich würde an deiner Stelle MAL den 2.4er und 2.8er Probe fahren um nen Vergleich zu haben.


    Falls es auch nen 2.4er sein darf guckst du hier:


    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bqwjmmgfjjeb


    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bqwclrighfga

    Audi S6 4G Avant 4,0 TFSI Biturbo Facelift


    Audi A6 4B Avant 2,7 Biturbo 6-Gang Handschalter Quattro Bj 03/2002
    Tagebuch
    Audi A6 4B Avant 2,4 V6 5-Gang Handschalter Fronti Bj 05/1998
    Tagebuch

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion