Audi A6 2.4 V6 mit Multitronic F1

  • Hallo liebe Gemeinde!
    Mein Name ist Ben, ich komme aus Köln und bin 24 Jahre alt.
    Ich bin ein "Spätzünder", bin erst seit 2 Monaten auf deutschen Straßen zugelassen. Das fahren macht mir wirklich Freude.
    Natürlich werden begehrlichkeiten geweckt... Und da ich Geschmack besitze bin ich hier gelandet. :wink:


    Nun zu meinem Anliegen!
    Ich interessiere mich für einen Audi A6 2,4 V6 mit Multitronic,
    es wird mein erstes Auto, somit möchte ich möglichst wenig falsch machen.
    Der Wagen ist von 09/2005 und hat gute 200.000 runter und wird mit 13.500 angeboten. Ist das Angebot akzeptabel?
    Wie sieht es mit der Zuverlässigkeit aus? Motor? Elektronik? Oder irgendwas was ich wissen sollte?
    Man merkt wohl das mir die Erfahrung fehlt,
    habe leider keinen geeigneten Ansprechpartner für solche Dinge.
    Deswegen hoffe ich auf eure Ratschläge.


    Danke und freundlichste Grüße an alle.
    Ben

  • Falls dir der Benzinverbrauch nicht ganz so egal ist würde ich a.) zu einem Schalter greifen b.) machst du mit nem größeren Motor nix falsch da die sich im Verbrauch kaum was nehmen und doch spritziger sind c. ) der Wagen ist mit dem km Stand deutlich zu teuer zumal noch sinnvoll zu wissen wäre was der Wagen für eine Ausstattung hat. Es wäre auch gut zu Wissen von welchem Modell wir hier reden also ob nen 4b oder 4f.

    Audi S6 4G Avant 4,0 TFSI Biturbo Facelift


    Audi A6 4B Avant 2,7 Biturbo 6-Gang Handschalter Quattro Bj 03/2002
    Tagebuch
    Audi A6 4B Avant 2,4 V6 5-Gang Handschalter Fronti Bj 05/1998
    Tagebuch

  • Bei der Multitronic ist der Mehrverbrauch gegenüber dem Schalter eher gering, dafür sind die anfälliger, bei dem Baujahr dürften die jedoch schon ausgereift sein.
    Ich denke auch, der Wagen ist für die Laufleistung deutlich zu teuer.

  • Geld verdienen mit likes
  • ein 4f für 13t ist schun ok aber mehr als 200 schun runter gebe lieber noch 2-3t drauf und kaufe was mit 160-180

  • Da es das 1. Auto wird wollte ich mein Budget nicht überziehen.
    Also bis 14.000 € kriege ich "durchgeboxt". Weniger ist natürlich immer besser. Will natürlich möglichst viel Auto für das Geld bekommen und der A6 an sich sagt mir am besten zu! Mir wurden noch andere Marken ans Herz gelegt (5er), doch Audi bleibt meine erste Wahl. Will auch ein paar Jahre Spaß an dem Wagen haben. Werde im Jahe ca. 20-25 Tkm fahren. Stadt-Autobahn im ausgeglichenem Verhältnis.

  • Geld verdienen mit likes
  • Muss es unbedingt das aktuelle Modell 4F sein!? Wenn's auch der Vorgänger sein kann, dann hast du da ein ausgereiftes Fahrzeug ohne Kinderkrankheiten und die sind auch mit weniger km, guter Ausstattung und einem günstigen Preis zu bekommen.

  • Natürlich würde das Vorgänger Modell das Konto schonen.
    Doch die neueren sagen mir optisch einfach mehr zu. Man sollte eine Kaufentscheidung wohl nicht nur von der Optik abhängig machen doch Geschmäcker sind ja doch verschieden.

  • Geld verdienen mit likes
  • Der Preis ist für dieses Fahrzeug auf jeden Fall in Ordnung,wobei ich mich " Prince BM " anschliesse ,wenn er sagt : lieber noch was drauf zu legen und dann ein Auto mit etwas weniger Laufleistung zu bekommen.
    Auf der anderen Seite ist das für ein Erstfahzeug schon eine heftige Angelegenheit, da ja bekanntermaßen Audi nicht das günstigste im Unterhalt ist.
    MAL ganz abgesehen vom Verbrauch.Der wird wohl im Schnitt seine 12-13 Liter trinken 8)
    Natürlich kenne ich nicht die finanziellen Spielräume von " Ben " ....hat mich auch nichts zu interessieren.
    Ich wollte es nur MAL erwähnt haben

    4B Avant-Bj Ende 2002-2.5 TDI-163 PS-BFC mit Multitronic

  • Ich glaube der hohe Verbrauch hat meine Entscheidung erleichtert.
    Dieser wird es wohl nicht. MAL gucken ob ein Diesel irgendwann/irgendwo zu bekommen ist.
    Der Wagen wird auf die Firma angemeldet, mit teils privater Nutzung.

  • ja wenn du wie du sagtest 20-25km im jahr fährst macht das mit dem diesel natürlich sinn


    aber für 14t ein 4f wird schwer


    einigermaßen vernüftige 4fs kosten 17-20


    entweder rest auf kredit kaufen oder noch halbes jahr/jahr warten das kosten die nur 14

  • Geld verdienen mit likes
  • auch wenns ein 2005 er 4F ist... bei 210000 km ist der preis ja wohl total überzogen. zumal du mit dem wagen (erstes 4F-modell) alle kinderkrankheiten mitkaufst.
    ich würde da eher noch etwas weitersuchen.

  • Zitat von "Ralle180"

    auch wenns ein 2005 er 4F ist... bei 210000 km ist der preis ja wohl total überzogen. zumal du mit dem wagen (erstes 4F-modell) alle kinderkrankheiten mitkaufst.
    ich würde da eher noch etwas weitersuchen.


    Nur MAL interessehalber: welche Kinderkrankheiten meinst Du denn ?


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Zitat von "A4Avanti"

    Nur MAL interessehalber: welche Kinderkrankheiten meinst Du denn ?


    Servus
    Frank


    falls es dir nicht entgangen ist,hat jedes neue modell immer irgendwelche "macken" die erst über jahre der entwicklung und oft auch durch kundenbeschwerden ausgemerzt werden---auch bei audi!
    ich kann mir nicht vorstellen,das das bei den ersten 4F-modellen anders sein sollte.
    wenn ich 14000€ zur verfügung hätte,dann würde ich mir einen der letzten 4B kaufen aber nichr einen der ersten 4F (schon garnicht mit der laufleistung),weil ich da sicher sein kann,das beim 4B alles ausgreift ist.

  • Geld verdienen mit likes
  • Also, meiner ist mit EZ 6/04 wohl einer der allerersten. Bis jetzt keine Kinderkrankheiten und nur drei "Nebenher-Rückrufe", die während der Kundendienste miterledigt wurden.


    Ich finde, Du verallgemeinerst das doch recht stark...


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Ich stimme Ralle180 da zu.


    Nahezu jede Modellreihe hat irgendwelche "Kinderkrankheiten", die dann bei Erkennen im laufenden Betrieb oder durch Kundenbeschwerden behoben werden.
    Es können auch Fehler sein, die sich erst im langfristigen Betrieb und nach ein paar Jahren zeigen, z.B. die Nockenwellenproblematik bei den 2.5l TDi V6 des VFL 4Bs.


    Dass sicherlich nicht jedes einzelne Fahrzeug einer Modellreihe diese Fehler haben muss, ist auch KLAR. Ausnahmen bestätigen die Regel. Jedoch würde ich nicht hoffen, dass ich eine solche Ausnahme bin.


    Überbewerten sollte man sowas sicherlich auch nicht, aber berücksichtigen sollte man dies schon beim Kauf eines Gebrauchten.

  • Also mein A4 den ich bis jetzt gefahren bin war auch einer der ersten BJ 12/94.
    Und der hatte definitiv Kinderkrankheiten.


    z.B. hakte die Wegfahrsperre, sodass das Auto manchmal nur nach mehreren Versuchen starten wollte, oder bei Hitze die Fensterheber - wenn man das Fenster schließen wollte, erkannte das Steuergerät ein Hinderniss und öffnete das Fenster wieder ein Stückchen.


    m.m.n. haben wirklich die meisten Fahrzeuge anfangs "kinderkrankheiten".

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich kann ja auch nur von meinen eigenen Erfahrungen berichten. der A6 ist mein erstes Auto, das aus der Zeit eines Modellreihenbeginns stammt. Und der macht mir definitiv keine Sorgen...


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Zitat von "A4Avanti"

    Ich kann ja auch nur von meinen eigenen Erfahrungen berichten. der A6 ist mein erstes Auto, das aus der Zeit eines Modellreihenbeginns stammt. Und der macht mir definitiv keine Sorgen...


    Servus
    Frank


    wie schon gesagt: ausnahmen gibt es immer.
    aber trotz alledem ist der hier am anfang des threads beschriebene 4F viel zu teuer,eben weil er diese exorbitant hohe laufleistung hat.
    in der gleichen preisregion findest du bei mobile schon auto mit unter 90000 km (auch 4F mit der 2,4er maschine)

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion