Holzblenden einbauen


  • Audi A6, Typ 4F (04-11)
    Fahrwerk, Achsen, Lenkung
    2WD 4WD - Reparaturanleitung

    Guten Tag zusammen.
    Heute hole ich mein neues (für mich) Schätzchen (4f 3,0tdi) AB. Das einzige was mir an dem Fahrzeug gefehlt hat, sind die Holzblenden für die Türen und das Hanschuhfach, die ich an meinem Alten so mochte. Die habe ich nun gebraucht besorgt.


    Weiß jemand, wie ich die Blenden zerstörungfrei tauschen kann? Muß ich die Türinnenseiten dafür ausbauen, oder bekomme ich die einfach augeklickt?


    Vielen Dank

  • Die sind alle nur eingeklickt. Gehen aber recht schwer ab; zumindest beim ersten MAL. Die am Handschuhfach ist besonders störrisch. Dazu würde ich lieber vorher das Fach ausbauen und die Leiste dann von hinten rausdrücken. Geht recht einfach und schnell und minimiert das Risiko, die Leiste zu beschädigen...


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Am besten Du schaust erstmal das Du Dir neue besorgst. Da siehst Du dann wo und wie die Leisten geklippst sind. Dann ist es etwas einfacher die alten auszubauen.
    Für die Mittelkonsole mußt Du etwas mehr Zeit einplanen. Das dauert etwas länger ist aber gut machbar.

  • Geld verdienen mit likes
  • Danke für die Infos. Die Türblenden habe ich gleich getauscht. Ging Prima, wenn man weiß, dass das Teil nicht gleich zerbricht, sondern man durchaus etwas kräftiger daran ziehen kann :razz: . Handschuhfach mache ich, wenn ich es sowieso demnächst demontiere, um einen ipod adapter einzubauen. Leider habe ich bis jetzt noch kein Walnußteil für die Mittelkonsole entdeckt, aber das kann ja noch kommen.


    Grüße aus dem Harzerland

  • Wenn du eines für die Mittelkonsole hast - und deine jetzige dieses Schiefergraue Teil ist - sag mir MAL, was du dafür möchtest, sofern da keine Kratzer drin sind :D

  • Würde auch gerne die gebürsteten Aludekorleisten gegen Holz ersetzen.


    Hat jemand Ahnung was die 5 Leisten und Mittelkonsole kosten?

  • Geld verdienen mit likes
  • Beifahrerseite: 101.03€
    Mittelkonsole: 276.08€
    Deckel Getränkehalter: 55.69€
    Fahrer- und Beifahrertüre: je 125.55€
    Türen hinten: je 108.05€
    Aschenbecherdeckel: 56.35€


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C


  • Wow das ging aber schnell :razz:


    Danke Frank !

  • Geld verdienen mit likes
  • Geld verdienen mit likes
  • A4Avanti


    kannst du mir auch bitte den Preis für die Carbon-Leisten aus dem RS6 sagen? Diese kann man ja hoffentlich auch einbauen?Weist du das? Danke im Vorraus.


    Servus,


    Jochen

  • Beifahrerseite: 160.65€
    Mittelkonsole: 376.04€
    Deckel Getränkehalter: 129.12€
    Fahrer- und Beifahrertüre: je 209.44€
    Türen hinten: je 179.69€
    Aschenbecherdeckel: 85.20€


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C


  • heey danke, deine antwort kam aber schnell^^ thx :razz:

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion