Habt ihr euer Ersatzrad mal benötigt?

  • Ja vor einem 3/4 Jahr ! Zum Glück hatte ich meine Winterpuschen druf !


    Aber jetzt kommt´s : Hatte ein Ausgleichgewicht von ner Stahlfelge in der Seitenkarkasse ! Sachen gibt´s , oder ? Reifen war pfutsch !


    Tja wie gesagt , mußte dann einen Tag mit ner 16 Zoll Audi Alufelge und nem Sommerreifen im Winter rumkutschieren !


    Ich lasse es besser drin und bin froh es zu haben !

    Das Auto wurde am 06.12.2010 verkauft und befindet sich nicht mehr in meinem Besitz ! ! !


    Audi A6 4B Avant 1,9 TDI , AP Gewindefahrwerk , Tomason TN 1 8,5x18 ET 30 mit 225/40 18 Hankook S1 Evo , Chiptuning , Sott Tönungsfolie verspiegelt , Angel Eyes , Xenon HID Kit mit 8000 K, schwarze DEPO LED Rückleuchten , Grill ohne Audi Ringe , alle Audi Zeichen entfernt , ....

  • Ja beim wechseln der neuen Sommerräder (18") auf die alten Sommerräder(16"). Hatte schon drei montiert und dann der Schock, der letzte war platt :wuht: :censored: :schweinkr:. Naja dann halt mit Reserverad weiter. Gehört ja auch einmal gefahren!

    Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln - ein Auto braucht Liebe!

  • Geld verdienen mit likes
  • Vor ca 7 Jahren kamm ich MAL aus Disco raus und einer dan ein Reifen durchgestochen mit Messer, sonnst habe ich es nie gebraucht.

  • Hab, denk ich MAL, schon allen Mist durch was man mitm KFZ erleben kann, ausser ner Reifenpanne...;)


    Und jetz wär auch blöd, weil der Gastank dort sein Dasein fristet.


    TireFit is für den Fall der Fälle dabei, aber ob det so des Wahre is....

  • Geld verdienen mit likes
  • Mir hat MAL ein <zensiert> den hinteren Reifen vor der Garage zerstochen. Da die Reifen aber noch relativ neu waren, brauchte ich nur einen kaufen, was natürlich auch mit $$$ ins Budget ging.


    P.S.: Das Ersatzrad lag in der Garage und war _natürlich_ kaputt.

  • Geld verdienen mit likes
  • ich bin MAL über nen nagel oder so gefahren :-( da war ich froh das ich eins hatte sogar auf 16 " alufelge grins. aber ich wette mit meinem glück mache ich es raus passiert es wieder und dannstehe ich da deswegen lasse ich es drinne aber ne alternative ist halt tirefit ist halt nur die frage wo man dann steht auf der autobahn 500 km weg oder vor der haustür :grübel:

  • Die viel größere Tücke dabei ist, das ich bei meinem Superb damals an so etwas Gar nicht gedacht hatte, d.h., abends im Winter nach Feierabend bei minus Graden mit Ersatzreifen da gestanden, aber ohne Bordwerkzeug...musste ich mir erstmal von nem Pförtner borgen :)

  • Geld verdienen mit likes
  • Hab es zum Glück auch noch nie benötigt... Aber rausnehmen würde ich es auch nicht...
    Und wegen einem blöden Platten ewig auf
    den gelben Engel warten müssen ist auch nicht´s für mich, vor allem wenn man vielleicht noch im Ausland ist hab ich lieber n Ersatzrad und komm damit auch wieder heim.



    Grüßle Jean

  • Habe mir auch MAL einen Nagel eingefahren. Beim Bauschuttwegfahren auf der Kippe. War aber mit einem Golf II, der uns 20 Jahre treue Dienste geleistet hat und letztes Jahr für 5000 Euro eingepresst wurde. Danke Angie! Danke VW!

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Manuel"

    Wieso 5000 Abrackprämie war doch nur 2500 (Wir danken auch Angie)


    :D Ziel erreicht!


    Ich habe nicht "Abwrackprämie" geschrieben, sondern Angie und VW gedankt! VW hat nämlich auf einen neuen Golf VI nochmal 2500 EUR Rabatt gegeben.

  • Geld verdienen mit likes
  • ich habs noch nie gebraucht, bei keinem auto was ich bisher hatte :)


    einmal beim kumpel war n fieses ei im reifen nach kontakt mit nem schlagloch, aber mit ein wenig "mut" und gemütlicher- / vorsichtigerfahrweise schafft man es auch so weiter zu kommen...


    in allen meinen autos ist das reserverad durch einen gastank ersetzt :D, sonstiges "reifen pannen zeug" ist auch nicht on board, dafür gibts den adac...

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion