Kühlergrill lackieren ???

  • Hallo Leute ! Möchte gerne mein kühlergrill lackieren. Diese Chrom-umrandung. die ringe möchte ich so lassen. Hat das schon MAL jemand gemacht?


    Kann man die chrom-umrandung abklemmen oder muss ich beim lackieren alles abkleben ??


    Was benötige ich alles zum lackieren und damit die lackierung auch hält !?


    danke im voraus :razz:

  • Den Kühlergrill wirst Du wohl abkleben müssen, da die Chromumrandung wohl nicht demontierbar ist.


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Soweit ich weiß,lässt sich der Chromrand abnehmen.
    Solltest es aber lieber zum Lackieren geben,als es selber zu machen,da es ansonsten zu 99% abplatzen wird.

  • Geld verdienen mit likes
  • Hmm... als Ersatzteil gibts den Chromrand ja nicht. Deswegen dachte ich, daß er wohl nicht demontierbar sei... :?


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "AuDi-DrIvEr"

    Was benötige ich alles zum lackieren und damit die lackierung auch hält !?


    danke im voraus :razz:


    Wenn du den Grill wieder schwarz machen wilst, reicht eine Spraydose
    Kunststoffhaftvermittler und ne Spraydose Schwarz. Denn Grill gut mit Silikonentferner oder sonstigen reinigen leicht anschleifen und sprühen,
    wenn du sauber gearbeitet hast hält das. Wenn du ihn Rot willst würde ich zum Lackierer gehen weil du sicher nicht den genauen Farbton mit einer Dose hinbekommst.
    mfg.wiesel

    Arroganz ist die Perücke der geistgen Kahlheit
    Audi A6 4B Avant 2,8 Riegerfront,Alutec 8x18, 225 vorn 255 hinten Eibach Pro Street Gewindefahrwerk.

  • gut :D das man die chrom-umrandung abnehmen kann, das erleichtert viel arbeit. Dann hat sich das geklärt mit abklemmen :razz: Und da ich die umrandung schwarz lackiere, wird es ja kinderleicht !!! hehe


    mache mich MAL am wochenende an die arbeit.

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich habe das bei mir auch machen lassen, vorher jedoch die Chromschicht abgeschliffen, da ich nicht genau wusste, ob Kunststoffprimer auf Chrom hält.

  • Meine Erfahrungen mit dem Lackieren direkt auf den Chrom sind eher negativ, platzt zu 100% AB. Du musst den Chromrahmen wirklich richtig gut anschleifen und dann einen guten Metallhaftgrund auftragen.

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich würde das Chrom folieren, ist die einfachste Variante
    Hatte ich bei meinen A4 gemacht hielt 1a!
    Dann wieder aufgeklippst, die Folie schön um die Falze und fertig!

    Gruß RSline
    [size=7]A6 Avant


    4 Zylinder sind toll ... ... solange sich 2 Bänke gegenüber liegen^^ [/size]

  • Also hab mir einfach schwarze Folie ausm Baumarkt geholt, ist günstig, brauchst eben etwas Übung, sind ja immer n paar Meter drauf;-)
    Die kann man auch mit einem Fön etwas dehnen, dass Sie um die Ecken und Kanten geht...


    Wie gesagt hab ich selbst schon mit der billigen Folie gemacht und bislang keine Probleme damit.

    Gruß RSline
    [size=7]A6 Avant


    4 Zylinder sind toll ... ... solange sich 2 Bänke gegenüber liegen^^ [/size]

  • Geld verdienen mit likes
  • hab bei mir mir die chromteile so gelassen dafür EDS hässliche plastik gtter sowe die dreiecke für de seitenspiegel schön schwarz glänzend lackeren lassen.
    beim grill s der effekt nich so hoch wie erhofft jedoch be den spiegelhaterungen umso mehr!!! Kann ich nur Empfehlen!!!
    Zum Grill: Wen du klaver-Lack-optk möchtest würd ich des nem bekanntenm Lacker machen lassen, der soll des dann mit-Lackieren sobald er was schwarz zum lacken hat.


    _________________________________________________________________

    Gruß an alle audi fahrer!!!VIER RINGE FÜR EIN HALLELULJA

  • Reguläre Klebefolie,
    meisst beim den Holzfolien D-C-Fix Folie oder so wird sie bei uns genannt.
    Ist selbsklebende Folie, gibts in jedem Baumarkt.
    Muss ja nicht der Folienhersteller sein, gibt verschiedene je nach Baumarkt.

    Gruß RSline
    [size=7]A6 Avant


    4 Zylinder sind toll ... ... solange sich 2 Bänke gegenüber liegen^^ [/size]

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion