Adaptive Light (Kurvenlicht) Symbol leuchtet im Cockpit auf


  • Audi A6, Typ 4F (04-11)
    Fahrwerk, Achsen, Lenkung
    2WD 4WD - Reparaturanleitung

    Servus,
    ich fahre einen Audi A6, 4.2. 4f BJ 10/04
    seit kurzem leuchtet in meinem cockpit das Sympol fuer das Kurvenlicht auf.
    Das Problem dabei ist dass es nicht immer aufleuchtet, ich bin bis jetzt nicht dahinter gekommen warum es MAL aufleuchtet und MAL nicht.
    Ich bin auch,als es MAL wieder aufleuchtete in die Werkstatt gefahren und dort wurde das diagnosegeraet hingehaengt. Aber es wurden keine Fehler gefunden.
    Die Birnen sind okay. Koennte es am steuergeraet liegen? Hat da jeder scheinwerfer ein steuergeraet fuer das kurvenlicht oder ist es nur eins.
    Oder ist der Stellmotor der viellleicht einen Wackelkontakt hat.
    Keiner konnte mir bis jetzt weiterhelfen, ausser ich lasse alles zerlegen und gehe dann auf Fehlersuche.
    schon MAL vielen Dank


    gruesse

  • Servus,


    also jeder scheinwerfer hat ein Steuergerät fürs Kurvenlicht, das Prob haben wirauch grad mit unserm 4F, allerdings leuchtets da schon dauerhaft, ursache ist meist der motor für die verstellung (links/rechts), wenn Du ncoh garantie hast, hast du vielleicht glück und bekommst einen neuen Scheinwerfer, einzeln gibts diesen Motor nicht.
    Aber wenn kein Fehler drin ist, ist auch blöd, kannst nur dann, wenn die Lampe wieder leuchtet duch die lenkbewegung prüfen, ob der Scheinwerfer noch mit lenkt, natürlich wärs am besten dann auch gleich ein AH aufzusuchen bevor der Fehler weider weg ist....


    Habe mir jedenfalls sagen lassen, dass diese Motoren wohl gern den Geist aufgeben....



    Einen linken scheinwerfer haben wir die Tage noch liegen (funktionstüchtig) je nachdem welcher Scheinwerfer bei dir einen weg hat, kannst Du Dich gerne melden.



    grüße,
    klaus

    Einmal Quattro - immer Quattro !
    Auto-Magazin24.de


    DECTANE, K-Sport, FOX ARTIKEL mit Rabatt, einfach PN


Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion