An die ZV mit VCDS und ans Ki bei Audi.
Beiträge von Lewismaster
-
-
Der Container mit der oben genannten Nummer ist der der laut Teilekatalog original zu dem STG paßt. Alles andere kann ich weder verneinen noch bestätigen. Experimente in die Richtung unternehme ich angesichts der Kosten und Aufwand eher weniger.
-
Geber der Niveauregulierung auslesen.. passen die Werte. STG tauschen. Oder mal ne Grundeinstellung machen. Bälge sind dicht?
-
Diese scheiß Federn killen eure Dämpferbefestigungen.. Und wenn die ab bricht oder die eingeschweißte Mutter an der Karosserie reißt ab.. Dann viel Spaß. Mal von der Verletzungsgefahr wenn der Dämpfer los schnellt.. 🤔
-
Was sagt der Fehlerspeicher?
-
Der Klappschlüssel ist 2teilg.. Klapp Oberteil und Funkcontainer. Einfach trennen. Auf der Rückseite ist ne Kerbe, dort mit einem Schraubendreher auseinander drücken.. Auf dem Container steht die Nummer dann..
-
Dein Funkcontainer muss die Teilenummer 4D0837231N haben.. dann sollte es klappen
-
Musste mit VCDS anlernen.. zudem kann man nicht einfach irgendeinen Schlüssel vom A6 4B nehmen.. bin gespannt ob das geht.. denn der 98er bis 4b-W-220000 hat das alte STG...
-
Siehe >>> KLICK
-
Heute Abend.. Wenn ich dran denke.. Modelljahr?
-
Wäre ja mal interessant zu wissen welche Felgendimensionen (Größe und ET) und welche Reifendimensionen gefahren werden.
Zudem welches Fahrwerk und welche Tieferlegungsrate...
Sieht mir nach VFL aus (Stahlradlagergehäuse)...
-
Siehe Handbuch... > KLICK
-
Nur MuFu hatten mit Heizung.
-
In dem 26pol ist unter anderem der canbus enthalten und ohne den läuft das RNS-E nicht richtig.
In dem 26pol ist auch der DWA Anschluss zum Radio drin..
Es gibt keine echten 100% pnp Adapter.. Auch von kufatec nicht.. Von daher muss der immer auf die jeweiligen Gegebenheiten angepasst werden. -
Muss ich auch erst mal im Keller gucken ob ich noch alle da habe... Ansonsten muss ich welche nachbestellen. Umbau / Anpassung und ist schnelll erledigt.
Kann ich aber erst morgen gucken... muss gleich zum Nachtdienst. -
DAS sind die richtigen Adapter, denn es gibt keine anderen und alle Radios sind gleich ("falsch") belegt.
Zudem baue ich diese Adpater seit längerem selbst auf jegliche Anforderung um. Deswegen siehe Beitrag Nr. 2 , da habe ich das erklärt was geändert weden muss. -
Hab meinen vorherigen Beitrag editiert... falsch war nicht korrket ausgedrückt...
Zudem, siehe Beitrag Nr. 2 hier... da hatte ich die Adapter alle schon einmal gelistet .. -
Unvollständigen/falsche Adapter gekauft und selbst wenn es der richtige wäre muss er noch angepasst werden.
Es gibt keinen 100% PnP .... Außer man baut ihn sich...Der 26polige ist über, bzw darin verbirgt sich der CANBUS den das RNS-E benötigt.
Dort beginnt die Anpassung... Adapter umbau.Zudem fehlt in deinem SET am Antenneadapter der Diversityanschluss? oder hatte dein RNS-D keinen Diversitiy ?? das würde mich jetzt aber wundern denn alle RNS-D ab Mj 2000 hatte das.
UND der GPS Adapter fehlt ebenso...Der 10polige schwarze (mit den 3 Adern drinne) ist dann über, jupp... und bei mit BOSE der Lautsprecherstecker auch.,.
1. Quadlock KLICK
2. GPS KLICK
3. Radio & Diversity KLICK
-
Im 2ten Bild links.. Den Doppeldin-Rahmen hinten oben weiter ausschneiden.
Muss ja nur der Stecker durch passen. Oder den Rahmen lösen und dann den Stecker durchführen.. Das Relais paßt hinter das Klimabedienteil. -
VFL:
Pos 1 (Links) > Schalter für Sonnenschutzrollo oder Schalter für Dachzeichen (TAXI) oder Blinddeckel
Pos 2 (Mitte) > Schalter für ASR oder Schalter für Dachzeichen (TAXI) oder Blinddeckel
Pos 2 (Rechts) > Schalter für ESP oder PDC (Einparkhilfe) oder Innenleuchte (TAXI) oder Schalter für Funkgerät (mit und ohne Schriftzug) für NOTARZT, POLIZEI, FEUERWEHR oder BlinddeckelFL:
Pos 1 (Links) > Schalter für Sonnenschutzrollo oder Schalter für Dachzeichen (TAXI) oder Blinddeckel
Pos 2 (Mitte) > Schalter für ESP oder Blinddeckel
Pos 2 (Rechts) > Schalter für ESP oder PDC (Einparkhilfe) oder Innenleuchte (TAXI) oder Schalter für Funkgerät (mit und ohne Schriftzug) für NOTARZT, POLIZEI, FEUERWEHR oder BlinddeckelAllroad:
Pos 1-3 > Schalter für Niveauregulierung