Was hälst du von S-line Federn? Ich hab das S-line Fahrwerk in meinem 2.7er Avant. Er ist jetzt nicht sonderlich tief aber halt kein Offrad Fahrzeug mehr.
Vielleicht ist das eine Variante für Dich.
Beiträge von blaekridor
-
-
alles klar. Danke Euch. Die Operation ging gut. Wie sich die Jungs von Audi das aber vorstellen "den Servo-Behälter" zur Seite legen.... so lang ist der Schlauch gar nicht.
-
ich hab mal mein Profil ergänzt.
Es handelt sich um ein FL 2.7TDI
-
Hallo Leute,
meine Xenons machen total mieses Licht und bei den aktuellen Witterungsverhältnissen sieht man quasi kaum noch was. Also erstmal neue Brenner bestellt.
Im Repleitfaden steht drin rechts muss die ganze Ansaugung weg und links der Servo-Ölbehälter. Jetzt schreiben die Jungs von Audi, dass dieser abgesaugt werden muss bevor er demontiert und zur Seite gelegt wird.
Warum? Was soll das bringen? Ist der nicht halbwegs bissel dicht, dass ich den auch mit Öl zur Seite packen kann?Danke Euch!
Gruß Martin -
VCDS ... werd ich nächste Woche auslesen. Bin gerade nicht zuhause. Vermute aber kaum, dass im Fehlerspeicher was drin steht.
Könnt ihr eine Empfehlung geben mit welchen Werte ich eine Log-Fahrt durchführen sollte?
-
Hallo Leute,
unser A6 2.7TDI - Handschalter lief bissel sehr unauffällig. Bei langer konstanter Landstraßenfahrt (100 - 110km/h) kommt es jedoch zu kurzen Leistungsaussetzern. Er ruckelt nicht aber es ist kurz der Schub einfach weg. Beim Durchbeschleunigen oder hoheren Geschwindigkeiten (160 - 200km/h) ist absolut nix.
Hatte so ein Problem mal beim Passat. Da war ein Unterdruckschlauch defekt. Der hatte aber auch Leistungsaussetzer beim Beschleunigen. Daher weiß ich hier noch nicht so richtig wo ich suchen soll.
Hat jemand von Euch einen heißen Tipp?Danke vorab.
Gruß Martin -
Hallo Leute,
ich fahre einen A6 4F 2.7TDI mit S-Line Fahrwerk. Kann ich die 9x19 ET52 Doppelspeichen vom TT 8J mit 255/35/19 fahren?
Im S6 gab es ja diese Felgen, jedoch mit 265/35/19. Ist das die identische Felge wie auf dem TT (8J0 601 025 N 1H7)? Die TT Felge hat 700kg Traglast.Die 255/35/19 Reifen haben noch gut Profil und ich würde sie daher gern fahren. Passt das oder hab ich irgendwas übersehen, dass die Reifen doch nicht gut passen.
Der Abrollumfang ändert sich um -2,4%. Die Bodenfreiheit ändert sich nochmal um 0,8cm.Vielen Dank für Eure Meinungen!
Gruß Martin -
Das B14 ist super. Alternativ ist das Gewinde von Voigtland auch gut und preislich etwas günstiger.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hallo Leute,
da ich viel Langstrecke fahre, möchte ich doch wieder ein vollständiges Ersatzrad im Kofferraum und nicht nur das Spray.
Also
- 18" S-Line Rad besorgt
- TN für den Kunststoffbolzen und Mutter aus dem Netz gesuchtJetzt stellt sich die Frage bzgl. der Kunststoffwanne welche ich jetzt unter dem Ladeboden habe. Kann die drin bleiben oder muss die raus?
Was sagen die Ersatzrad-ab-Werk-Fahrer dazu?
Danke euch!
-
Hallo Leute,
das Thema beschäftigt mich schon seitdem ich den A6 hab. Wie bitte ließt man bei dem schwarzen Kunststoffaufsatz auf dem Peilstab den Ölstand ab??
Ich hab den schon 10mal rein, raus und zwischendrin immer abgewischt und es bleibt bei einer extrem unsicheren Rumschätzerei.Was hat sich Audi dabei gedacht? Beim Golf2 gabs einen Flachstab mit Sicke und das Peilergebnis war eindeutig.
Wie macht ihr das? Vielleicht bin ich ja nur zu dämlich.
Danke euch.
Gruß Martin -
Hallo Leute,
will bei meinem 2.7TDI mit s-line also der 330x20mm Scheibe, die Bremse wechseln.
VCDS zur Grundstellungsfahrt ist vorhanden.Jetzt noch eine Frage zur Spannungsversorgung:
Die Motoren sollen ja beim zurückstellen bis 10A pro Seite ziehen. Dadurch wird empfohlen ein Ladegerät dranzuklemmen. Ich hab ein Citek, aber bin überfragt ob dieses soviel Strom liefert, kann mir das bei den dünnen Kabeln nicht vorstellen.Was ist mit Motor laufen lassen? oder kann es sein, dass das auch nicht reicht?
Bitte um Eure Meinung. Danke!
-
Hallo Leute,
ich habe einen 2.7TDI mit Handschalter. Das der 2te ab und zu mal raussspringt, dass Problem hab ich auch. Aber meistens hab ich dann nicht 100% sauber geschaltet. Bei mir ist es noch so, dass ich den ersten nur im Stand einlegen kann. Bin mal gespannt wie es hier weiter geht.
-
Hallo Leute,
ich hab mir eine Felge zerfahren und bei ebay eine mit paar Lackmacken gekauft. Die hab ich zum Lacker geschafft und jetzt guck ich nicht schlecht, da er den Farbton nicht 100% getroffen hat. Irgendwie gibt´s keinen Lackcode von Audi und der Lack ist mega teuer. Kennt sich da jemand von euch aus? Ich bin doch nicht der einzige der mal eine Felge nachlackiert lassen hat.
Danke für Euer Feedback.
-
wie bereits gesagt, der Grund kann vielschichtig sein. Ich hatte z.B. mal den gleichen Fehler und da war der Ansaugschlauch für den Turbo lose. Da misst das Steuergerät verschiedene Werte und finde diese nicht plausibel. Daher Notlauf.
Hast du die Möglichkeit per VCDS mal den Fehlerspeicher auszulesen?
-
Hallo Leute,
ich wollte die dicke Berta eigentlich Serie lassen. Aber jetzt geht doch das Virus wieder los.
- eigentlich hätte ich gern bissel mehr Sound. Aber dezent! es soll eine Familienkutsche bleiben.
- naja und Leistung kann man ja nie genug haben.Also dachte ich an eine AGA mit Downpipe und Chip.
Was meint ihr zum Thema chippen des 190ps 2.7TDI also Handschalter. Lohnt sich das?Ist es sinnvoll den DPF zu ersetzen und hat macht es Sinn das AGR-Ventil rauszubauen?
-
scheint ein Eigenfrequenzproblem zu sein. Defekte Antriebswelle würde ich nicht vermuten. Die sollte sich auch in anderen Gängen und insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten bemerkbar machen.
An der Antriebswelle sitzt ein Tilgergewicht. Schau mal ob das noch da ist bzw. vielleicht locker oder verschoben. -
Hallo Leute,
aufgrund der bekannten Rostproblematik, hab ich extra nach einem FL Modell aus 2010 gesucht und beim Kauf versucht ganz genau hinzugucken. Heute beim Wasche fiel miran der linken unteren Ecke der Heckleuchte eine erste leichte Unterrostung ins Auge.
Wie sind die allgemeinen Erfahrungen mit Garantie von Audi? Wird bei den FL Modellen auch ohne Murren nachgebessert? Gibt es da eine gewisse Größe der Roststelle bei der begonnen wird nachzubessern?
Der Wagen hat keine 100tkm runter.
Danke für euer Feedback!Gruß Martin
Gesendet von meinem Q10 mit Tapatalk
-
Das tückische an der Dichtheitsprüfung beim normalen Klima-Service ist, dass dort ein Unterdruck erzeugt wird (glaube um die 1-2bar). Im Normalzustand ist es aber natürlich ein Druck. Es wird somit über einen total anderen Belastungszustand für Dichtungen festgestellt ob das System dicht ist oder nicht.
Ich hatte schonmal das Problem andersrum. Normale Leckprüfung war nicht io aber Stickstoff hat er gehalten ohne Probleme.
-
Danke für den Gutscheincode. Ich hab auchmal bestellt. Wenn mann die man die no-name Bremsen mal nicht berücksichtigt, wird ja nur ATE angeboten. Wie sind eure Erfahrungen so mit ATE? vielleicht auch im Vergleich zu Mintex bzw Textar.
Bin gespannt auf eure Meinungen
Gruß Martin -
schau mal nach "Liberty Walk" das ist eine Firma aus Japan die solche Body-Kits anbietet. Ob es auch was für den A6 4F gibt, kann ich nicht sagen. A7 haben sie aber z.b. im Angebot.
Überleg Dir das aber gut. Sieht eigentlich nur echt gut aus wenn das Radhaus auch voll ausgefüllt ist und der Wagen extrem tief ist.