Beiträge von psychoinside

    hi @ all...


    also nochmal auf die Temperaturfrage der Klimarohre zurückzukommen...


    Bei mir sind die nach längerer Fahrt sogar KALT ! So kalt, das sich auf den Rohren Kondenswassertropfen gebildet haben.


    Ich würde mir da keine Gedanken machen. Die Isolierung eines Kabels heisst "Isolierung" weil sie isolierend wirken soll-sprich gegen die meisten chemischen Einflüsse, Temeraturunterschiede und UV-Strahlen resistent sein soll...


    Soviel ich weiss (und aucch sehe) sind die Alurohre selbst mit Kunststoff/Gummi isoliert - insofern dürfte da kein Problem auftreten :wink: .


    Tschüss, THOMAS

    hi @ all..


    also muss scho sagen: Bin gerührt!!


    Hatte ne kleinere Pause hier eingelegt, aber dieses Bild haut mich um...



    Natürlich habe ich nix dagegen ! :-)



    bs: weiter so - bin sicher auch andere A6 haben so ein Wallpaper verdient *g*



    Ciao, TOM

    hi,


    also wenn ich neben meinem Job (Notebookreparatur) Zeit finde restauriere ich altertümliche Telefone, Fotografiere gerne mit meiner neuen Digicam (casio Exilim Z55), und widme mich gerne dem "Tuning" meines A6. Obwohl "Tuning" finde ich einen bescheiden Begriff- ich nenne es gerne veredeln...
    Desweitern poliere ich gerne (aluteile-alle Metalle) und aktuell bin ich sehr viel in Sachen "Kohlefaser" tätig... Diese Hobby ist das Aktuellste... Bilder dazu Siehe meine Nickpage...



    Alles in allem bin ich her ein "Do It your self - Typ" - mir wirds nie Langweilig :D


    Ciao, TOM

    Servus...


    also wenn ich ehrlich bin, war es kein gutes Treffen... Die Pokale waren äusserst mickrig (trotz allem ich durfte am Schluss einen mein "Eigen" nennen...*g*), der Eintritt von 15 EURO war doch happig, wenn man bedenkt das es auf einem Schotterplatz stattfand und es kein Gastgeschenk geb (ist normelerweise üblich) .


    Wer ein Treffen mit Nivau anfahren will, sollte sich an Plattling oder dem Original: "Nightliners" am Münchener Flughafen orientieren...



    Gruß, THOMAS

    Hallo,


    danke Micheart :) Freut mich, das es eine kleine Runde gibt, die Gefallen an dieser Optik finden.



    Wenn Du (aber auch ein anderes Forenmitglied) auch ein Teil veredelt haben will, bitte ich um eine PN...


    Schönen Sontag noch, THOMAS

    Danke Michael - hätte es nicht besser formulieren können...


    Is aber nur bei Nachts sichtbar- es glimmt der Sidemarker a bischen zur Seite... Bei tags sehen sie aus wie deutsche Faceliftleuchten(sind auch die gleichen gehäuse...



    Ciao, THOMAS

    Also ich beziehe das Carbon in einer FA. in der Nähe. Die fertigt für techn. Präzisionsgeräte Echtcarbonteile...


    Ich "laminier" die gewünschten Teile nur auf der Oberfläche-sprich ich klebe das Carbon auf + versiegele es... Das ist dann max 1-1.5mm Auftrag...


    Eine Negativform für die diversen Teile hab ich nicht, so das ich Komplett aus Carbon fertigen könnte. Desweitereren bräuchte mann mehrere Lagen des Carbon (was tierisch ins Geld gehen würde) und einen Vakuum-Backofen.


    Das würde dann auch eine extreme Stabilität hervorrugen-aber ich machs nur wegen der Oberflächenoptik und nicht wegen der Stabilität :-)


    Ciao,THOMAS

    Ich kann mich nur selber zitieren:


    ...man kann auch päpstlich als der Papst sein ..." :D:D


    Wenn Du Dir schon MAL die Mühe gemacht hast die US Scheinwerfer anzuschauen, würdest Du sehen, das nur 2 Unterschiede zu den Deutschen (gleiche Gehäuse:mit "E"-Zeichen!!!) sind. Die wären:


    -kein Standlicht (es glimmt nur der Blinker)
    -die "Side-Markers"


    ein Standlicht habe ich nachgerüstet (ist sogar original AUDI) und die Sidemarkers darf ich "hoch offiziell" belassen, da die ja mittlerweile jeder damit an den Stossstangen rumfährt. Musste nur andere Blinkerbirnchen reinsetzen. Somit hatte der TÜVler (die auch in Bayern genau hinschaun - oder glaubsst Du, die drehen "Däumchen"?) nichts an den Scheinwerfern auszusetzen...


    Die US-Rückleuchten, sind auch die gleichen (Chassis), wie die Deutschen, nur das sie "Side-Markers" haben, die ja auch bekannlich erlaubt sind. Ich bhin sicher selbst Du hast schon MAL die billigen "Aufsetzlichter" an den Stoßstangen gesehen...


    Weisst: eigentlich muss ich nicht rechtfertigen... Aber ich bin froh, das es TÜV-Prüfer gibt, die veredelte Autos (keine verbastelten mit abgeflexten Feder...etc) schön finden und keine


    "umgottsWillenOriginallass"-Scheuklappen anhaben wie Du ... :wink:


    Nix für Ungut...


    Ich verschöner meine Autos scho seit über 11 Jahren und hab noch nie Probleme mit der Putzilei bekommen...


    "Cest La Vie" :D


    Ciao,THOMAS

    Hallo,


    :D:D



    natürlich kann man über diese Art von "Kleinserienanfertigung" reden - kein Thema !


    Nur - der ein oder andere wird die Nase "rümpfen" bei den Materialkosten...


    Als Beispiel: Das Material bei den Türgriffen kostete 70 EURO (Epoxykleber, Harz/Härter und natürlich das Kohlefasergewebe)


    Einige werden jetzt den Kopf schütteln, aber wer schon einmal dieses filigrane Echtcarbon in der hand hatte, wird den Preis verstehen :lol:


    Aber grundsätzlich bin ich für eine "Kleinserienanfertigung" offen :) ...Einfach PN...


    Ciao, THOMAS

    Na-da bin ich ja froh das im schönen Bayern zuhause sein kann :-)


    Lichttechnisches Gutachten?? Gehts noch? Das sind LEDs - keine unerlaubten 100Wattscheinwerfer die blenden könnten..Nur kleine "3mm-Funzeln", die gerade MAL nem halben Watt "strahlen"... einfache Rechnung:
    P=UxI sprich Leistung=Spannung x Strom - bei meinen LEDs is das 2Volt x 0,025Ampere= 0,5 Watt (WOW-welch Blender *g*)


    Naja-man kann ja auch "Päpstlicher als der Papst sein" :wink:


    Zudem bin ich auf der sicheren Seite... diese leds werden auch in den Zubehör Spiegeln von Inpro ...etc verbaut. Also sehe ich da kein Problem... Sonst is auch alles eingetragen... Ich hab brav meine Mindesthöhe von 11cm zur tiefsten kante eingehalten, meine Scheinwerfer sind auch über 50cm vom Boden.....etc...


    Also ich kenns ja...


    Miesmacher gibts überall ... :D [/img]

    Hallo,


    also ich muss sagen: original und von der Stange muss nicht häßlich sein :wink:


    Ich habe vor meinen RS6-Spiegeln auch die vom S6 drangehabt und kann mich bis heut nicht entscheiden, was schöner ist...


    Glänzend oder matt..


    Ich habe mich letztendlich dann doch für die RS6-Spiegel entschieden... :D


    Ciao, THOMAS


    PS: ...bei Ebay werden die Spiegel immer als "Chromspiegel" angeboten... Das stimmt aber hint und vorn nicht, denn die Spiegel (bestehen aus gefräßtem Alu) werden nach dem ebenschleifen eloxiert. Bein S4/6/8 sind sie glänzend eloxiert und bei den RS4/6 sind sie matt eloxiert... Also nix Chrom :wink:

    Verfasst am: Do,09.06.2005, 18:31 Titel: Carbon


    --------------------------------------------------------------------------------

    Hallo,


    oh-das mit dem Kohlefaser is ne heikle Geschichte...In Prinzip nicht allzu schwierig-aber man braucht seeeehr viel Zeit, Geduld und handwerkliches Geschick.


    Ich brachte es mir selber bei mit Hilfe des Internets, Foren und Büchern. Brauchte dazu einen Winter und produzierte dabei 5-6 Abfallstücke... naj-nichts klappt aus Anhieb


    es sind zig Arbeitsschritte nötig-aber im groben sinds so zu umschreiben:


    werkstück anschleifen-schwarzlackieren/grundieren-wieder anschleifen-carbon kaufen und zurechtschneiden-Werkstück reinigen und ablüften lassen-mit 2KomponentenEpoxy Kleber bestreichen-Kohlefaser auflegen-fest andrücken, das der Kleber raus"quillt"-überschüssiges Material gleich entfernen-bevor der Kleber aushärtet, die 1. Schicht Harz/Härter Laminat auftragen (muss mit Kleber binden)- nach 1-2 tagen Aushärtezeit mit 320er Nassschleifpapier zwischenschleifen-reinigen- neue Schicht Laminat auftragen-nach 1-2 tagen das selbe Spiel- die Laminierschichten solange zwischenschleifen und neues Harz auftragen, bis das Gewebe komplett umschlossen ist + eine ebene, glatte Oberfläche entstanden ist. Nach der letzen ausgehärteten Schicht erst mit 600er Nassschleifpapier, dann mit 800er schleifen, so das keine Unebenheiten mehr zu spüren sind. Dann reinigen-mit 2K Klarlack versiegeln-aushärten lassen-mit 2000er Nassschleifpapier beischleifen-neue Schicht Klarlack auftragen-insgesamt solltens 3-4 Schichten sein...Die letzte Schicht Klarlack mit Schleifpolierpaste glätten -dann mit Füllpolitur glänzend reiben und dann mit Carnbaubawachs versiegeln...


    Pro Werkstück rechne ich mit einer Woche (bei brößeren Stücken, wie den Dachspoiler brauche ich 1 1/2 - 2 Wochen)


    Aber es macht Spass Is halt MAL was anderes... :)



    Ciao,THOMAS




    Für solche kleinen Fehler gibts Moderatoren. Die richten dann das wieder :wink:
    Gruß Tscheeses

    Der TÜV sagt nichts, weil ich ja die Serien-Seitenblinker auch noch hab...


    Aber mein Werkstattprüfer schaut da nicht drauf... Der hat letztens nur geschmunzelt... Wenns Sicherheitsrelevante teile am Auto sind, würde er Alarm schlagen, aber nicht bei lächerlichen Spiegelblinkern :-)


    Ciao,THOMAS

    Hallo,


    habe zuerst 40x 3mm-Löcher in das Plastik unter den Aluspiegeln gebohrt. Dann mit dem Bandschleifer die 3mm-LEDs (die haben naturgemäss nen runden Kopf) abgeschliffen, so das die LEDS bündig mit Kunststoff abschliessen. Dann habe ich alle 40 Stk gesteckt (immer mit gleicher Polarität) -immer 5 in Reihe geschaltet (die 5 kann ich dann direkt mit 12V ansteuern) und die 4 Gruppen Parallel geschaltet...


    Nach ein paar Std Löten und zig Drahtbrücken anfertigen wars dann fertig und ich konnte von hinten mit Silikon verkleben...


    Da ich im Winter nicht fahr, habe ich die Kabel von der Spiegelheizung abgesteckt und an die leds geschaltet. Unten an der A-Säule wo die kabel der Türe ankommen habe ich diese beiden rausgemessen, gekappt und parallel zu den Blinkern geklemmt... natürlich musste ich auf Polarität achten, da LEDs.


    alles in allem ein paar Tage Arbeit - aber is halt einzigartig :-)


    Grüße, THOMAS

    Hallo miteinander...


    also ich finde M3-Look Spiegel gehören an einen BMW und wenn, dann bitteschön original ;-)



    Aber doch nicht an nen AUDI und schon Gar keine Fälschungen...


    Es gibt doch im AUDI Regal wunderschöne S uns RS Spiegel...


    Das ist dann "Understatement" pur...


    Gruß, THOMAS