Beiträge von OGCFreaK

    Hi,


    ich benötige für meinen "kleinen" neue Stoßdämpfer für die Hinterachse.

    Jedoch bin ich mir nicht sicher ob die von mir ausgesuchten auch wirklich passen.


    Ich hätte jetzt folgende bestellt:


    MONROE 2x Stoßdämpfer Hinterachse


    Fahrzeug:


    A6 4B Bj. 2002

    2.4l, Multitronic

    Fahrgestellnummer: WAUZZZ4B22N13...


    Nebenbei, reicht es aus die Stoßdämpfer zu wechseln oder gleich auch Domlager etc.?

    Ich hab so ein nerviges knacksen im Innenraum, kommt von links und von rechts.

    Wenn ich aussen am Auto wackel, ist es auch zu hören, jedoch halb so schlimm wie im Innenraum.

    Auf der Autobahn höre ich so gut wie nichts von dem Knacksen, am schlimmsten ist es eigentlich bis 50 oder 70km/h.


    Werkstatt meinte, sind die Dämpfer...

    so, hab jetzt das meguiar zeug erhalten und gestern gleich mal 4 duechgänge mit dem handpolierschwamm gemacht. nach dem 1. durchgang hat die stoßstange schon geglänzt wie eine speckschwarte. Nach dem 2. waren die ganzen matten stellen nicht mehr sichtbar. bin dann mal zum abspritzen des autos in die waschbox gefahren. danach hat die stoßstange immernoch schön geglänzt, jedoch hat man teils wieder die matten/verkratzen stellen von meiner scheuerschwammaktion gesehen. Aber schon wesentlich besser. Hab dann gleich nochmal 2 sessions eingelegt und danach erstmal mit wachs versiegelt. hab das wochenende leider keine zeit mehr zum weiterpolieren. Keine matten, verkratzen stellen mehr
    mal guggen wie es nach der nächsten wäsche aussieht.
    Dann werden halt wieder paar sessions eingelegt, falls man wieder paar stellen sehen sollte. :thumbsup:


    Bin aber bis jetzt schon mega zufrieden mit dem ergebnis.


    Vielen Dank mit dem super Tip!


    Hast du eventuell noch eine idee wie man den kratzer aus dem kunststoff bekommt? oder hoffnungslos?


    [img=https://abload.de/thumb/img_20180811_0814582of0n.jpg]

    Hi,


    danke für deine Antwort. Das hab ich mir schon fast gedacht, ich denke der wollte einfach Geld verdienen und hat keinen Bock auf polieren.
    War schon ziemlich unsympatisch der Typ...


    Ich versuch es jetzt erstmal mit dem Meguiars Ultimate Compound und handpolieren.


    Taugen diese billigen Poliermaschinen für ca. 30€ dafür oder dann doch lieber mit Hand polieren?


    PS: es muss ja noch nicht einmal perfekt sein. Hauptsächlich ist mir wichtig, dass diese matten auffälligen Stellen nicht auf dem 1. Blick zu erkennen sind. Ist ja schließlich kein Neuwagen und darf ruhig paar hübsche, zeitgemäße Kratzer haben :lol:

    Hi,


    hab mir eine neue gebrauchte Heckstoßstange zugelegt.
    Alte war mehr oder weniger Totalschaden.


    Auf der neuen waren kleine Flugrostflecken und hab die blöderweisr mit der schwarzen rauhen Schwammseite weggemacht. Jetzt ist der Lack natütlich matt und verkratzt.


    Ich denke, müsste aber nur der Klarlack sein. Mit Fingernagel kann ich keine Rillen spüren.


    Ist da noch was mit polieren zu retten? Der Kerl von SmartRepair wollte gleich alles neu lackieren... Hab ich natürlich erstmal abgelehnt.


    Hoffe man erkennt was auf dem Bild?


    [url=https://abload.de/image.php?img=img_20180804_092835__l6ftc.jpg]

    Hi,


    vor kurzem habe ich meinen Luftfilter getauscht und hab dann auch gleich den kompletten Luftfilterkasten ausgebaut um den ganzen Schmutz zu entfernen.
    Als der Luftfilterkasten raus war, kamen 2 dünne schwarze Kunststoffleitungen zum Vorschein - siehe Bilder.
    Die eine hat einen sichtlichen Schaden.





    Was für eine Leitung ist das? Ist das eine Unterdruckleitung von der Bremse oder eine Benzinleitung?


    Mein Dicker hat einen leicht unrunden Lauf im Leerlauf, welcher auf Gas noch verstärkt wird.


    Bin nun am Suchen ob es evtl. an einer Unterdruckleitung liegt, Zünspulen und Kabel kann ich ausschließen, habe ich erst ersetzt(kein Billigramsch).


    Schon einmal Danke für eure Hilfe!

    Hi,


    habe heute meinen Luftfilter getauscht und dabei gleich mal den kompletten Luftfilterkasten ausgebaut. Da viel mir gleich ein "defekter" Schlauch auf.
    Könnt ihr mir sagen was das für ein Schlauch ist und ob er für minimale Drehzahlschwankungen bzw. für einen leicht unruhigen Lauf im Stand verantwortlich sein kann.


    Hier die Bilder:


    Moved Temporarily


    Moved Temporarily



    Und dann möchte ich noch fragen was ihr von dem Zündkerzenbild haltet, seit 11.000km auf Gas unterwegs:
    Moved Temporarily


    Moved Temporarily




    Danke!

    danke für die Antworten.


    Ich werde evtl. nächstes Wochenende mich mal an die Tür- und Fußraumverkleidung machen.


    PS: der Rückfahrwarner geht seit gestern. Keine Ahnung wieso, bisschen konfus das Ganze.




    Nachtrag: scheinbar nur sporatisch, mal geht er, mal nicht...#
    Muss ihn wohl doch mal in die Werkstatt bringen

    ich kann mir irgendwie auch schwer vorstellen, dass wirklich alle Microschalter defekt sein sollen. Zumal ja das Licht bei den hinteren Türen angeht. Wie wahrscheinlich kann das Steuergerät defekt sein? Steuergerät ist ja günstig zu beschaffen.


    Leider kann ich selbst nichts prüfen, hab auch keine Lust in die Werkstatt zu fahren und die wechseln Teile auf verdacht, welche am Ende gar nicht nötig sind.

    erstmal danke, ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen. Der wirft nix aus, keine Fehler :(
    Komischerweise spuckt er auch keine Fehler bei der Bremsenelektronik aus obwohl im FIS die Verschlweißwarner angezeigt werden.


    Ich hab jetzt nochmal die Türen durchgecheckt. Hinten links und rechts geht das Licht an, im FIS wird trotzdem nix angezeigt, das Gleiche bei der Heckklappe, Licht geht an aber im FIS wird nix angezeigt.


    Bei der Fahrertüre und Beifahrertüre geht weder Licht noch das FIS an. Kann das auch ein Kabelbruch sein?

    Hi,


    habe mir vor kurzem einen A6 Avant 4B zugelegt.
    Allgemeiner tadelloser Zustand bis auf eine Kleinigkeit.


    Ich versuche es mal so genau wie möglich zu beschreiben.


    Wenn ich das Auto abstelle und z. B. die Fahrertüre offen stehen lasse, schließt sich das Fahrzeug nach 30-60 Sek. von alleine ab(habe die Zeit nicht genau gemessen).
    Ist das Licht noch an und ich öffne die Türe kommt auch kein Warnsignal, auch im FIS zeigt es mir keine offenen Türen an, auch nicht die Heckklappe.
    Ob die Lichter angehen, wenn ich eine Türe öffne hab ich ehrlich gesagt noch nicht aufgemerkt. Bei den hinteren Türen geht auf jeden Fall die Fußraumbeleuchtung an.



    Was mir auch noch aufgefallen ist, dass der Rückfahrpiepser auch nicht funktioniert.


    Kann es eventuell zusammenhänge geben mit den Verschleißwarnkontakten? Der is nämlich dauerhaft an im FIS, Bremsen wurden aber erst komplett im Januar erneuert.
    Eventuell hat der Vorbesitzer Beläge ohne Kontakte verbaut. Das konnte ich aber leider noch nicht genauer eruieren.


    Danke schon mal für eure Mühe :)


    Grüße Flo