ich wusste nicht,ob D2S oder D2R.aber danke,die antwort reicht mir.
Beiträge von 79err
-
-
moinsen,
weiss jemand,wie die xenon brenner des Allroad bj 2003 heissen?gibt da ja viele verschiedene.
-
MAL so zum vergleich.fahre einen 2,5er TDi allroad.allerdings als schalter.hab auch MAL getestet,wie der verbrauch ist.hab vollgetankt,bin 300km gefahren und hab wieder vollgetankt.
fahrweise war stadt,landstrasse und autobahn.in der stadt mit viel ampeln und so eben oftes anfahren und auch MAL zügiges beschleunigen.landstrasse mit 100km/h und autobahn zwischen 110 und 130km/h.
mein verbrauch hat sich auf den 300km auf 7,9ltr eingependelt.ich denke da geht auch wesentlich mehr,aber man muss es ja nicht übertreiben.und mit dem verbrauch bin ich absolut im rahmen.
-
moin,moin,
jemand schon MAL den luftbalg vom allroad fahrwerk getauscht?gibts da besonderheiten zu beachten?
handelt sich um einen '03er allroad.
-
kann dicht.funktioniert alles.
-
die lampenkontrolle war optional.da gab es dann einen erweiterungssatz dazu.ich glaube aber,ich hab den fehler gefunden.
haben den kabelsatz zu zweit durvh die hohlräume verlegt und da ist ein kabel "verschwunden".hab das vorhin durch zufall entdeckt.das ist für die spannungsversorgung des toptronic modul zuständig.hab das jetzt MAL angeschlossen und teste das morgen dann MAL mit anhänger.
trotzdem danke für den "seelischen beistand". -
hab kein FIS.bin jetzt auch schon soweit,das ich der meinung bin,das ich Gar kein checkkontroll habe.
hab das nun auch so verdrahtet,wie es sein soll.aber es kommt kein signal an der elektrikdose an,damit die blinker am anhänger blinken.
das läuft ja über so ein toptronic modul.ist ja alles neu und sollte dann ja auch i.o. sein.mal angenommen es ist alles i.o.,wo könnte der fehler sein.der rest der beleuchtung funktioniert.
oder muss da noch irgendwas bei audi freigeschaltet werden? -
hab da heute MAL geguckt,leider ist steckplatz 9 und 10 leer.allerdings war daneben ein grosses braunes relais,was 2 steckplätze belegt.könnte es das sein?
bis auf die blinker funktioniert die anhängerelektrik nämlich.
-
moin,
bin gerade dabei meine AHK zu verdrahten.da ich checkkontroll habe,muss ich ja einen erweiterungssatz einbauen.soweit alles easy.aber nun soll ich die leitungen zum glühlampenkontrollrelais legen.
weiss jemand,wo dieses sitzt?und welche nummer steht auf dem relais?
danke.
-
so,alles gut.war etwas komplizierter als die stosstangen,die man sonst hin und wieder MAL demontiert hat,aber ging dann doch relativ easy.
kann also dicht. -
moin,
hab die suche schon bemüht,aber nicht das passende gefunden.
hat jemand eine anleitung zum demontieren der stosstange hinten am 4B allroad?möchte eine AHK anbauen.wäre schön,wenn jemand weiss,wie es geht,dann muss ich nicht ewig nach den schrauben,usw suchen.danke.
-
hallo,
hat jemand MAL eine anleitung für den ölwechsel des quattrogetriebes?
manche sind der meinung es sind lebensfüllungen,aber ich denke eine ölwechsel kann nicht schaden.bin mir nur nicht sicher,wo sich überall eine ölablasschraube befindet.will ja nichts altes drin lassen.
gibt es sonst irgenwelche dinge,die man am Quattro antriebsstrang wechseln sollte,wenn man eh das öl tauscht?und welches öl ist am beste geeignet?danke.
-
also VFL vom A6 nehmen.dann muss ich nochmal neu suchen.
-
moinsen,
hab da MAL eine frage bezüglich des wagenhebermodus beim allroad.auf dem wagenheber steht,man soll den wagen in den wagenhebermodus bringen,bevor man ihn anhebt.wie es geht weiss ich,aber warum und muss man das beim anheben mit der hebebühne auch tun?
-
sehr schön.dann werd ich da MAL dran bleiben.danke nochmal.
-
hallo,
mittlerweile hab ich es geschafft und mir einen allroad geleistet.soweit so gut,nur der grill muss erneuert werden.
nun meine frage:passt ein grill vom A6 bj 2002 an meinen allroad bj.2002?oder sind die verschieden?DANKE.
-
moin,moin,
was ist der unterschied zwischen pumpe düse öl und nicht-pumpe düse öl?hab nämlich noch 5ltr pumpe düse öl stehen (5W40) und wollte das mit nicht-pumpedüse öl mischen (5W30).das ganze soll dann in ein 2,5er TDi mit 179PS.
bevor die 5ltr pumpe düse dumm rum stehen dachte ich,ich kann die doch auch verwenden?oder nicht? -
hab ja eigentlich auch eher zum schwarzen tendiert.einzig die standheizung und der 2te alusatz haben mich beim 179PS modell ins grübeln gebracht,ob es der nicht sein sollte.gabs beim 163PS motor denn auch nockenwellenprobleme oder sonst bekannte krankheiten?
-
-
bin ja auf der suche nach einem allroad und nun stellt sich die frage der motorvariante.diesel ist KLAR und auch das es der 2,5er sein soll.aber lieber den 179PS oder den 163PS?
hab da nämlich 2 kandidaten in der engeren auswahl.unterscheiden sich allerdings in der PS leistung.