Beiträge von QuadKeule

    Hallo Freunde,


    bin gerade dabei bei meinen A6 4B 2,5TDI Bj.02 den Wärmetauscher aus zu bauen.


    Zur Fehlerbeschreibung:
    Wärend der Fahrt kommt im Fahrerfußraum heiße Kühlflüssigkeit seitlich an der Mittelkonsole raus gelaufen.
    Nach etwas rechereche kam ich zu dem Schluss, dass dort der Wärmetauscher sitzen muss.


    Leider konnte ich nirgends eine ausführliche Anleitung finden wie man dieses Teil wechselt. Jedoch stand öfters geschrieben, dass wohl das komplette Armaturenbrett raus muss.


    Also habe ich direkt los gelegt und bin nun an einer Stelle an der ich nicht so recht weiter weiß und hoffe nun auf eure Hilfe.


    Vielleicht hat hier ja doch jemand eine Anleitung oder weiß wie ich jetzt diesen dicken Schwarzen Block raus bekomme in dem der Wärmetauscher sitzen soll.


    Alle Clips,Kabel und Schrauben sind ab. Aber er sitzt Bombenfest. Sitzt da noch ne Schraube im Motorraum?! Wenn ja wo ist sie ungefähr?


    Hier mal ein paar Impressionen meines Sonntages :-/



    Hey Leute,
    der A6 eines Kumpels will seit dem es so kalt ist nur sehr schlecht starten.
    Im Fehlerspeicher steht nichts drinnen.
    Hab MAL ein Video gedreht. Das war nachdem das Auto 16Stunden draußen im freien stand (-14C).
    Wenn man ihn dann MAL an hat, geht er den ganzen Tag immer wieder ohne Probleme an wie im Sommer.
    Sind das dann die Glühkerzen?!? Batterie?!? Und was bedeutet das Piepen?!


    Danke an Alle!!


    Zitat von "A6er"

    Ich habe ihn angeschrieben aber leider bisher nie eine Antwort erhalten. Schade, von daher kann er es behalten, dann verzichte ich drauf.


    Haste MAL bissi auf seiner Seite gelesen?


    Es handelte sich hier um ein privates, unkommerzielles Projekt, welches zum Zweck hatte einen Denkmal für mich im Internet zu setzen. Es gibt weltweit niemanden, der an so viel verschiedene Autotypen Heckklappen zum "selbstöffnen" bei gleichzeitigem "leicht schliessen" gebracht hat als ich!


    Ziel erreicht;-)


    Deswegen wurde das Projekt jetzt eingestellt. (Restbestände noch vorhanden)

    Zitat von "HouseCat"

    also ich hab damals 500€ mit wapu und neuer spannrolle und thermostat bezahlt, hat ein bekannter von mir gem,acht der ist meister bei audi
    alles orginale teile
    riemen von conti


    wieviel prozent bekommt er auf die teile?
    hab mit 10% für teile bei audi einen kostenvoransclag für 490€ (nur teile)

    Zitat von "Manuel"


    Ich habe meinen auch gerade wechseln lassen, inkl. Thermostat, Wapu etc... kam genau 700€ und gut ist.


    Oh, der Preis ist verkraftbar. :o
    War das ne freie Werkstatt ja? Oder ne Kette?!
    War jetzt hier bei mir schon in 2 Werkstätten meiner Wahl und beide sagten mir sie hätten das "Spezialwerkzeug" nicht. :twisted:

    Hey Leute,
    da ich keinen 4b mehr fahre sondern den a4 b6, aber mit dem Motor der auch im A6 sitzt, stelle ich meine Frage MAL in den Small Talk bereich.


    Also... Auto ist Bj.2002, 90.000km,3.0 Quattro ASN, Schaltgetriebe
    Zahnriemen ist der erste drin.
    Hab bei Audi angerufen die sagen der Wechselintervall ist 120.000km/keine Zeitangabe.
    Das Thema lässt mir aber trotzdem keine ruhe. Fahren oder zur Sicherheit wechseln!?
    Sichtprüfung habe ich gemacht und der sieht auf beiden Seiten gut aus!


    Kostenvoranschlag für den wechsel hab ich: 1282€ bei Audi.


    Das ist ein haufen Holz. Und wenn ich noch 30.000km fahren könnte (entspricht bei mir ca. 3 Jahre) wäre ich natürlich glücklich.


    Ganz KLAR, mir kann keiner die entscheidung abnehmen, aber eure Meinung könnte mich unterstützen und es mir erleichtern eine Entscheidung zu treffen. (Wechseln? Weiterfahren? Preis ok?)


    Haut MAL in die Tasten..
    Danke
    Keule

    Zitat von "CUL8R"

    Ok ja den Eindruck habe ich auf jeden Fall. Mit einem Tank nur
    450km ist nun wirklich nicht normal...
    Die Lambdasonden kann man sicher über VAG Com testen ?



    Gruss


    Hab auch den 3.0 Quattro ASN allerdings im A4 B6
    Und da ist deine Angabe mit 450km pro Tank völlig normal.
    War bei mir schon immer so und ist auch bei meinem Bruder (selber Motor) so!


    Der A4 hat allerdings auch nur nen 66L Tank. Wieviel hat der A6?

    hi,
    ja hab das Modul noch hier.
    Allerdings bin ich bei deiner Frage jetzt überfragt.
    Das steht auch leider in der Beschreibung nicht drin. Aber ich denke, dass du an die Kabel die das Licht steuern auch jede beliebige Lampe anschließen kannst?!
    Mail doch MAL Ralle180 der hat das andere gekauft. Vielleicht weiß er mehr.
    Lg
    Tobias


    Es leuchten die Scheinwerfer die daran Angeschlossen sind. :wink:


    Günstigster Versand nach Österreich: 8,60€ mit DHL


    Lg
    Tobias

    Hallo,


    mein Kumpel und Ich haben uns vor einiger Zeit MAL Coming- Leaving Home Module von car4style gekauft. Sie waren nicht gerade billig, werden nun aber verkauft, weil wir sie nie eingebaut haben.


    Vorhanden sind 2 Stück mit Beschreibung, Anschlussplan, Zubehör.
    Neupreis pro Modul war 49.90 + Versand


    Mein Angebot: 35€ + Versand je Modul.



    Uploaded with ImageShack.us



    Uploaded with ImageShack.us