Beiträge von hjo

    Hallo liebe A6´ler,


    ich habe momentan ein kleines Problem mit meinem Dicken.
    Er hat jetzt die 300Tsd geknackt und läuft im Grunde einwandfrei.


    Gestern war ich mit meiner GPZ unterwegs und hatte meine Frau mit dem Audi vor mir.
    Autobahnauffahrt Mittags um Zwölf :'( .... es wurde Nacht......


    Der AEL haut soviel Ruß unter Vollast raus das die Wolke jegliche Sicht versperrt.
    Ich bin darauf hin selber gefahren und habe das selbe festgestellt, unter Vollast 3000UpM bis kurz vor Rot ist es dunkel hinter mir.
    Motoröl ist auf 80Grad und Langstrecke fährt er jeden Tag.


    Bisher habe ich folgendes geprüft:


    Ladeluftschläuche ausgebaut, sind Dicht
    AGR ausgebaut, funzt einwandfrei (Nein ich will es nicht stilllegen)
    Ansaugbrücke innen leicht verrußt
    Luftfilter noch OK
    Unterdruckschläuche optisch OK


    Aufgefallen ist mir jedoch das der Partikelfilter auf der Beifahrerseite kalt bleibt, habe es festgestellt als ich gestern morgen zu nem Kumpel gefahren bin der ne Bühne hat, ca 3km.


    Kriege ich den auf der Bahn freigeblasen, oder mit nem Kärcher?
    Kann es an dem zugesetzten Filter liegen das der Dicke so rußt?


    Ansonsten fallen mir nur die Düsen ein, wie kann ich die Prüfen?


    Wer kann mir helfen?


    Greetz
    HJO

    Hallo A6 Gemeinde,


    gestern hat sich ein Roller mit meinem Dicken angelegt und naturgemäß verloren :twisted:


    Leider hat er meine Türe hinten links komplett erwischt und beim wegdrehen noch den Kotlügel vorne links.
    Hat jemand noch was?


    Abholung gern ;-)


    Greetz
    HJO

    Hallo zusammen,


    nachdem meine Antenne festgegammelt war und niemand sie ohne Gewalt entfernen konnte, hat´s die Waschstraße heute geschafft.
    Sie ist heute samt Gewinde des Fußes raus gerissen :twisted:


    Jetzt habe ich noch eine Antenne samt Verstärker von nem anderen C4 aber da passt das Antennenkabel zum Radion nicht dran.


    Mein alter war ein 4A9 035 501 E
    und der Ersatz ein 4A9 035 585 A


    Wer kann mir sagen ob und wo es Adapter gibt oder ob eine neue billiger kommt?


    Greetz
    HJO

    Hallo zusammen,


    ich benötige einmal Eure Hilfe.
    Seit zwei Wochen macht meine Klima kuriose Dinge.
    Nach einer Woche Standzeit funktionierte meine Heizung nicht mehr, nur hatte ich 500km bis heim und mit feuchten Klamotten vom Campen bei 8 Grad draußen... neeeeeeeeeeee
    ADAC kam setzte sich rein drückte ein paar MAL auf dem Bedienteil rum...und es kam warme Luft, cool. Echt Peinlich....


    Gut.. wieder auf die Bahn und.... verdammt die Temperatur lässt sich nicht regeln... Heizung bringt kochend heiße Luft. Lüftung aus, Fenster etwas auf und so habe ich die letzten 400km geschafft.


    Da ich schon länger hier mitlese, habe ich mir MAL die Codes des OBD ausgelesen, allerdings kommt es mir so vor als wären entweder die Fehler seit Jahren aufgelaufen oder es sind von jetzt auf gleich drei Motoren/Poti hin.... was sehr unwahrscheinlich ist... hoffe ich.


    Mein OBD sagt an:
    7,3 Temp. Fühler im Frischluftgebläse Sporadisch offen
    8,3 Rückmeldepoti Tempklappe Sporadisch offen
    8,7 Rückmeldepoti Tempklappe V68 Sporadischer Block
    11,6 Rückmeldepoti Zentralklappe Störung
    15,4 Rückmeldepoti Staudruckklappe Sporadischer Kurzschluss
    15,7 Rückmeldepoti Staudruckklappe V71 Sporadisch Blockiert


    Die V68 und V71 hatte ich draußen und hatte die Motoren gereinigt.
    Trotzdem bleiben die Fehler im OBD bestehen.


    Habe ich die Möglichkeit ohne Werkstatt den Speicher zu löschen?
    Wenn ein Poti platt ist, wo gibt es Ersatz, Nein nicht bei Audi....?
    Wie messe ich die Potis durch? (Elektro Noob!!!!!!!!)



    Greetz
    HJO

    Hallo zusammen,


    mein Anliegen ist komplett Off Topic, aber ich hoffe Ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen.
    Wie schon oben geschrieben bin ich auf der suche nach jemandem der für die Jugendgruppe meines Modellbau Clubs eine Form fräsen kann.


    Hintergrund:


    Unser Verein http://www.ksmc.de bietet jedes Jahr im Herbst einen Baukurs (Rennboote und Funktionsmodelle) für Kinder und Jugendliche an.
    Aus unserem ersten Baukurs haben sich einige so für das Hobby begeistert, das sie weiterhin Rennboote fahren und wir sogar schon einige Pokale (DM/EM) gewonnen haben.
    Während der laufenden Saison kam der Wunsch auf ein komplett neues Boot zu entwickeln und zu bauen.
    Im Verein haben wir jemanden der beruflich CAD´s schreibt, daher haben wir schon in stundenlangen Treffen einen Rumpf entworfen der gebaut werden soll.
    Leider wird eine herkömmliche Form nicht genug Abformungen überleben um genug Rümpfe zu erstellen.


    Von daher suchen wir jemand der für uns eine Negativ Form fräsen kann.
    Im Idealfall natürlich für ein Jugendgruppen Budged entspechendem Preis.


    Wenn ich es richtig verstanden habe brauchen wir lediglich das Entsprechende Format und dessen Parameter das die Fräse braucht. Dann kann die Fräsdatei sofort verschickt werden. So fällt kein großer Aufwand an.


    Natürlich würden wir auch versuchen das Material zu stellen, aber ich denke der der so eine Fräse hat kommt da auch günstiger dran


    FA Mercedes Benz in Kassel hat uns leider kurzfristig hängen lassen, weil die Ausbildungsabteilung mit den Azubis des betreffenden Lehrjahres schon durch war.


    Natürlich würden wir im Gegenzug auch Werbung auf unseren Booten fahren, das bedeutet Deutschlandweite Werbung vor Ort.


    Also wer uns helfen kann oder jemanden kennt der es könnte, meldet Euch bitte!

    Im Angebot:


    Stoßstange vorne (Kunststoff Rep nötig) 20€
    Kühlergrill 10€
    Kühlergrill ohne Emblem lackierbar30€
    Quattro Logo mit Kühlergrill Halter 5€
    Türverkleidung v/r Wurzelholz 20€
    Fenster komplett mit el Heber 40€
    Türblech v/r (Spachteln nötig) 10€
    US-Front Blinker grau 50€
    US- Heck Blinker rechts 15€
    Frontblinker weiß links 15€


    Kann alles versand werden bis auf die Stoßstange :o


    LG
    HJO

    Ich habe an meinen C$ einen anscheinend sehr untypischen Rostschaden...
    Schau Dir MAL intensiv den Vorderachsträger an.... isser gut konserviere Ihn gleich vernünftig, ansonsten entrosten und konservieren.


    Schaue Dir die Rohre der Klima an, die Aufnahmen der hinteren Stoßstange haben auch gerne MAL etwas Braune Pest angesetzt.


    LG
    HJO