Beiträge von A4Avanti
-
-
Ist die Teilenummer absolut identisch, nur hinten dran ein zusätzliches X, kannst Du das KI auch verwenden. Und welche stärker abweichende Teilenummer auch noch passen kann (Stichwort Nachfolgevariante), sollte Dir der Freundliche anhand seines Teilekatalogs schon beantworten können.
Servus
Frank -
Kurzes Update zwischenrein:
Über den Jahreswechsel erstmal wieder notwendige Verschleißreparaturen durchgeführt.
-Bremsleitungen Unterboden neu
-Bremssattel hinten rechts neu
-Kupplung einmal neu inkl. Geber- und Nehmerzylinder
-Batterie neu
-Lichtmaschine neu
-Hupe neu
-diverse beginnende Rostprobleme behoben an beiden vorderen Türen, der Kofferraumklappe und einem vorderen Kotflügel inkl. Teillackierungen
-Dalle Kotflügel entfernt
-Gaspedalauflage inzwischen auch neuKommende Woche besorge ich dann die ganzen Leuchtmittel für innen; übrigens auch für Dagmars 80er; wird ein gemeinsamer Aufwasch.
Servus
Frank -
Hi,
ich würde auch gerne den CD-Wechsler gegen das AMI tauschen ... aber brauch ich dazu ...
A) AMI Audi Music Musik Interface nachrüsten Audi A6 4F MMI 3G 36739 | eBay
oder
B) Nachrüstung AMI Audi Music Music Interface nachrüsten Audi A6 4F MMI | eBay
oder
beides???gruss matze
Kommt drauf an, ob Dein 4F ein VFL oder FL ist., Wenn VFL, dann B, wenn FL, dann A.
Servus
Frank -
Hatte ich bei meiner Limo damals auch.
Immerhin kann man ja den Lampenträger rausnehmen. Dann lassen sich die Kontakte der Bremsleuchte vorsichtig etwas nachbiegen. Hat bei mir einwandfrei funktioniert.
Servus
Frank -
Morgen und am Sonntag sind wir erstmal in Bad Liebenstein auf Treffen.
Dann darf der Dellen- und Kratzerdoktor demnächst mal ran, damit die Außenoptik auch stimmt.
Demnächst werde ich noch:
-Sitzschienen schmieren
-Beleuchtungen Klima/KI/Schalter instandsetzen
-neuen Schaltknauf einbauen
-Türfangband Fahrerseite wechseln
-Gurtaufwicklungen beweglicher machen
-Nachrüstung DeltaCC mit Wechsler
-Auflagefläche Gaspedal erneuern
-Batterie in Zündschlüssel wechselnUnd ganz zum Schluß muß noch auf jeden Fall der Polsterer an die Vordersitze ran. Da das aber derzeit kostenmäßig und auch in Bezug auf die Materialbeschaffung noch kaum kalkulierbar ist, schiebe ich es erstmal noch etwas vor mir her...
Servus
Frank -
Update:
Plussie ist geTÜVt (mängelfrei) und zugelassen. Abholung aus Werkstatt heute um 1400h.
Servus
Frank -
Danke auch hier, Thomas !
Servus
Frank -
Du hast eine PN.
Servus
Frank -
Ich habe da noch was rumhängen. A8 W12-12Speichen-Felgen original Audi hochglanzverdichtet 8.5x19ET45 mit 255/35R19 96Y Hankook-Reifen Ventus S1 Evo.
Mit dabei sind vollversenkte Ventile und Radschrauben sowie natürlich die Felgendeckel.
Servus
Frank -
Inzwischen läuft er wieder. Kommende Woche noch Hinterachse neu lagern und Getriebe und Ölwanne neu dichten, dann bekommt er TÜV. Und schlußendlich muß ich ihn dann noch wieder zulassen.
Alle wassereinbruchbedingten Folgen zusammengefaßt:
-ZV-Pumpe marode (inzwischen gewechselt)
-Leerlaufdrehzahlregelventil ausgefallen (inzwischen gewechselt)
-MStg defekt (instandgesetzt)
-Anschlußstecker MStg defekt (inzwischen gewechselt)Das MStg wurde zwischenzeitlich zweimal instandgesetzt, da im Zuge der ersten Reparatur wohl nicht alle defekten Bauteile gefunden und getauscht wurden. Nach der zweiten Reparatur ist jetzt alles okay.
Der Anschlußstecker des MStg hat sich uns als Fehlerquelle sehr lange entzogen. Schlußendlich hat ihn ein Meister unseres Freundlichen Auto-Bach aber doch gefunden.Nebenbei noch behoben:
-defekten Zündanlaßschalter gewechselt
-Schiebedach-Antriebsriemen und -Endschalter neu eingestelltServus
Frank -
Was ist so ein C4 doch ein kleines Auto...
Servus
Frank -
Schade auch, wieder einer von der alten Garde weg.
Seis drum:
ich wünsche Dir auch alles Gute weiterhin. Und laß Dich auch in Zukunft nicht verbiegen...
Gruß
Frank -
-
War das nen avant oder ne Limo? Mir würde beim 4f nur der micheart mit seiner Limousine einfallen.
- Gesendet mit iPhone & Tapatalk -
Das war aber kein SLine-Umbau, sodern ein S6-Umbau...
Servus
Frank -
VFL hatte immer nur links, wenn Ausstattung Xenon/LED und Limousine. Rechts am gleichen Platz ist der Rückfahrscheinwerfer. Umbau/Ergänzung/Tausch nicht möglich. Es sei denn, man will eine englische rechte Rückleuchteneinheit. Die hat dann auch die NSL. Oder man will eine englische linke Rückleuchteneinheit. Die hat dann auch den Rückfahrscheinwerfer. Problem dieser Varianten: man muß die dann entfallende NSL/Rückfahrscheinwerfer irgendwie anders ergänzen...
Servus
Frank -
Genau.
Servus
Frank -
Die Faceliftlampen passen nicht Plug and Play. Könnte höchstens klappen, wenn Du auch Kofferraumdeckel und Stoßstange mit tauschst.
Servus
Frank -
Trotzdem. Ich würde es checken lassen, bevor es richtig teuer wird. Bei meinem 3.2 damals war es genauso. Ergebnis: knapp 8000€ Reparaturkosten, die ich nur zum Teil auf Kulanz bekommen habe...
Servus
Frank -
Was das Geklapper betrifft: laß Deinen Motor vom Freundlichen endoskopisch untersuchen auf Riefen an den Kolbenlaufbahnen (heißen die so ???
). Auch die Steuerkettenspanner könnten mal geprüft werden. Sind beides im Ernstfall richtig teure Angelegenheiten. Und fahren würde ich am besten gar nicht mehr, bevor das nicht geklärt ist...
Servus
Frank