Hat sich erledigt, geht wunderbar, die VZE
Beiträge von SnoopysA6
-
-
Hi
Ich hab vor mir VCP zu kaufen da ich das mal kennen lernen möchte. Das erste was mir da einfällt wäre die VZE freizuschalten.
Fzg A64G FL
Kann man die Parametrierungsdateien direkt über das VCP downloaden, oder wo bekommt man diese dann her?Als zweites werd ich wohl die RFK nachrüsten, hier die gleiche frage. Sind die Daten über VCP zu beziehen oder wird das dann via Bit und bytes codiert?
-
Hi Carsten
Welcher Spoiler geht denn nicht? Ich seh ihn oben aufgeklappt...hast du mir ne Nachricht gesendet? Über Tapatalk kann ich sie nicht sehen, bin unterwegs...
Gesendet von meinem Oneplus Three und Tapatalk
-
Mittlerweile hab ich 15Tkm mit dem Stronic gefahren. Letzt gabs ein Update fürs Getriebe dass das ruppige Verhalten beim anfahren eines Kreisverkehrs/Kreuzung durch eine zu schnell kommende Kupplung betrifft. Das ist nun auch weg und beim runterschalten von 3.-2.-1. sind nun astreine Übergänge vorhanden.
Ansonsten ists ein sehr komfortables fahren wobei ich öfter im Manuellen Modus mit den Paddeln fahre.
Klasse Kiste;)
Gesendet vom Oneplus Two
-
Im Raum LD/Pfalz kann ich das anbieten...
-
Schon die Fehler gelöscht? Bitte Rückmeldung!
Fehler 03175 zu löschen:
1. Aktivieren Sie das "Hidden Menu“.
2. Gehen Sie zu main/car/carmenuoperation
3. In dieser Liste alle Werte um +1 erhöhen (Runterscrollen nicht vergessen! Vorher von Euren Werten Fotos machen!!!). „Hidden Menu“ mit Return verlassen.
4. Restart MMI
5. Über VCDS nun den Fehler 03175 löschen.
6. Öffnen Sie nochmals das „Hidden Menu“.
7. Nochmals zu main/car/carmenuoperation gehen
8. In der Liste jeden Wert wieder mit -1 korrigieren (auf die ursprüngliche Werte). „Hidden Menu“ mit Return verlassen.
9. Restart MMI
10. Per VCDS nachschauen, ob der Fehler dauerhaft gelöscht ist.SWM fehler beseitigen:
"03276 - Softwareversionsmanagement prüfen"Fehlerspeicher löschen hat leider keinen Effekt auf diesen Eintrag.
Kommt immer wieder...1. Per Diagnose auf die 5F Unit zugreifen
2. "Adaption-10" anwählen
3. Kanal 15 auslesen
4. Den Zahlenwert, welcher bei VCDS oben links (im 1. Kästchen) angezeigt wird mittels Windows-Taschenrechner im wissenschaftlichen Modus XOR 51666 verknüpfen
Beispiel:
Kanal 15 Wert: 12345 XOR 51666 = 639795. Das Ergebnis dann in den Anpassungskanal 15 schreiben
6. FertigDer Fehlereintrag verschwindet danch sofort.
-
Eben genau das nervt mich aber. Ich brauch diesen Hinweis nicht und das leidige Quittieren erst recht nicht. Das nervt eben...
Gesendet mit OnePlusOne und Tapatalk
-
Kann ich bestätigen. Am neuen A6 kann man aussteigen ohne das der Motor ausgeht. Das einzige was nervt ist das Gebimmel das man die Zündung ausschalten soll wenn sich die Tür öffnet.
Das kann man sicher auch wegcodieren, habs jedoch noch nicht gefunden...
-
Hi
Ich glaube kaum dass das jemand Kontrolliert. Wie schon erwähnt sind das eher >Theoretische Werte die in einem im normalen Fahrbetrieb nicht erreicht werden. Wenn dann jemand an der Ampel steht und für ein paar Sek der Motor dann läuft oder nicht, das senkt den Verbrauch so gut wie nicht, andersrum genauso.
Umcodiert fährt sich das einfach schöner, an der Ampel;)
-
Ist ein bisschen weit vom wilden Südwesten. Kannst ja ne Anleitung via pn senden....
Gesendet mit OnePlusOne und Tapatalk
-
Hi
Ebenso...
Danke!
Gesendet mit OnePlusOne und Tapatalk
-
Hi
Gibt's nun schon Erfahrungswerte, funktionierts Problem und fehlerlos?
Snoopy
-
Zitat
Eindeutig nein, nicht erlaubt. In Deutschland darf das TFL nicht zusammen mit dem Standlicht/Fahrlicht an sein.
Es gibt nur eine Duldung für Fahrzeuge mit ausländischer Zulassung.Kann ich mir eigemtlich nicht vorstellen da das TFL vorne auch immer mitleuchtet und die LED hinten nichts anderes als ein Standlicht ist. Im EU Ausland ist dies rechtlich wohl so wie bei uns da sonst eine einheitliche Zulassungs und Verkehrspolitik nicht drin wäre. Es wurde im Zuge der Eu ja alles vereinheitlicht...
Snoopy
-
Problem ist das ja nicht, ich hab meine Räder auch eingetragen. Mir gehts aber um die Anpassung mit VCDS ob das auf diesem Weg Problemlos läuft...
-
Aktuell 100Km/h Tacho=100km/h GPS
-
Hi@all
Ich habe auf meinem A64F 20" mit 245/35 Bereifung drauf. Der Tacho ist durch diese Größe genau an der Grenze das man keine Änderung des Tachoabgleichs machen muss. Dennoch bin ich die Tage im VCDS auf einen Eintrag gestoßen mit dem man den Reifenumfang an verschiedene Modelle anpassen kann. Unter anderen stand da der A6 4f Allroad drin. Ich hab nun nachgeschaut und gelesen das der Allroad Serienmäßig 225/55-17 drauf hat. Nach der Berechnung entspricht der Abrollumfang des A6 Allroad ziemlich genau meiner Bereifung in 245/35-20.
Mit VCDS kann man den Reifenumfang des Allroad wie beschrieben eingeben:
Stg 17
Lange Codierung 07
Byte3
Bit 0-2 im Reiter folgende Parameter:05 Reifenumfang A6 4F
03 Reifenumfang A6 4FH Allroad
01 Reifenumfang A6 S6 4F
02 Reifenumfang A6 RS6 4FSo sollte man doch den Reifenumfang anpassen können, oder spricht etwas dagegen?
Hat das schon mal jemand gemacht?
Snoopy
-
Super!Thx
Gesendet von meinem GT-I9082 mit Tapatalk
-
Xenon Plus FL Scheinwerfer
-
Wenn ich das wüßte
Natürlich falsch. Beim betätigen der Lichthupe sind beide an...
-
Hab ich ja geschrieben, Bei Fernlicht und Lichthupe betätigen sind beide an...