Umbau von DAB auf DAB+ und Update auf K0257

  • Hallo zusammen, hab in meinem A6 4F FL Modell 2010 von DAB auf DAB+ umgerüstet. Komponentenschutz wurde von Audi entfernt und alles geht echt gut. Habe dann noch auf die K0257 geupdatet weil im Fehlerspeicher Softwarefehler abgelegt waren. Einige habe ich auch nun raus. Diese sind aber noch aktuell drin. Außerdem ist mir aufgefallen das seitdem Update, das Soundsystem (Bose) seine Einstellungen verliert. Meißt aber nur bei SD Karte. Radio scheint zu laufen. Da vergisst er Bass, höhen und Surround hinten nicht, dafür aber das Surround Level. Das ist immer in der Mitte... Bei SD Karte vergisst er auch Bass, höhen usw. Hab schon gesucht, und es gibt auch einige die dieses Problem haben, aber da soll ja ein Update helfen. Aber ich habe das Prob erst seit heute mit dem neuen Update???


    Hoffe ihr könnt mir helfen.


    Dienstag,16,Juni,2015,21:14:31:57205
    VCDS Version: MFT 14.10.2
    VCDS (VAG-COM) DIAGNOSETOOL - Diagnose & Codierung f黵 VW, Audi, Seat und Skoda Fahrzeuge, MFT


    Adresse 5F: Informationselek. I Labeldatei: DRV\4E0-035-6xx-5F.clb
    Steuergerät-Teilenummer: 4E0 035 666 K HW: 4E0 035 666 C
    Bauteil und/oder Version: H-BN-EU H47 0187
    Codierung: 010100000202FBED19000316EF6300030001
    Betriebsnummer: WSC 15832 002 104857
    VCID: 2E570B0D79C83051CC3-807B
    2 Fehlercodes gefunden:


    03276 - Softwareversionsmanagement prüfen
    000 - -
    Umgebungsbedingungen:
    Fehlerstatus: 01100000
    Fehlerpriorität: 6
    Fehlerhäufigkeit: 1
    Verlernzähler: 214
    Kilometerstand: 109461 km
    Zeitangabe: 0
    Datum: 2015.06.16
    Zeit: 21:10:15


    Umgebungsbedingungen:
    Spannung: 12.60 V


    03175 - ungültiger Datensatz
    000 - -
    Umgebungsbedingungen:
    Fehlerstatus: 01100000
    Fehlerpriorität: 2
    Fehlerhäufigkeit: 1
    Verlernzähler: 214
    Kilometerstand: 109461 km
    Zeitangabe: 0
    Datum: 2015.06.16
    Zeit: 21:10:12


    Umgebungsbedingungen:
    Spannung: 12.60 V




    Dienstag,16,Juni,2015,21:21:26:57205
    VCDS Version: MFT 14.10.2
    VCDS (VAG-COM) DIAGNOSETOOL - Diagnose & Codierung f黵 VW, Audi, Seat und Skoda Fahrzeuge, MFT


    Adresse 56: Radio Labeldatei: DRV\4F0-035-0xx-56.clb
    Steuergerät-Teilenummer: 4G0 035 061 M HW: 4G0 035 061
    Bauteil und/oder Version: Radio U DAB H52 0140
    Codierung: 010103010000000000
    Betriebsnummer: WSC 12345 123 12345
    VCID: 2759FE29563261190F5-8072
    1 Fehler gefunden:


    01043 - Steuergerät: falsche Softwareversion
    000 - -
    Umgebungsbedingungen:
    Fehlerstatus: 01100000
    Fehlerpriorität: 6
    Fehlerhäufigkeit: 1
    Verlernzähler: 214
    Kilometerstand: 109461 km
    Zeitangabe: 0
    Datum: 2015.06.16
    Zeit: 21:19:19


    Umgebungsbedingungen:
    Binärwert: 00000000 00000010

  • Schon die Fehler gelöscht? Bitte Rückmeldung!



  • Das funktioniert wunderbar....


    Hab das schon an mehreren Fahrzeugen gemacht ;)



    VCDS Unterstützung / Freischaltung versteckter Funktionen / TV Free 2G+3G+3G+ / MMI Update 2G+3G+3GP / Bordnetz umpinnen / Umbau S6 TFL / Drive Select (4G) / Injektorenmessung / AAS Tieferlegung / Servicerückstellung und vieles mehr für alle AUDI/VW/SEAT/SKODA im Raum Osnabrück, Gütersloh, Bielefeld, Halle, Herford, Vlotho, und Umgebung!! Bordnetz Update auf Index K / Digitaltacho im Kombiinstrument, AAS Update auf Allroad!

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo zusammen.


    Die Fehler hab ich bei mir auch so entfernt.


    Kann mir vielleicht wer sagen, was ihr für nen Antennenverstärker für DAB/DAB+ eingebaut habt?
    Am liebsten bei nem FL mit MMI 3G und fernbedienbarer Standheizung.
    Meine hatte von "Natur" aus leider kein DAB und ich rätsel noch ein wenig :)


    Gruß,
    Stefan

  • Ich würde den Fehler auch gern beheben.
    Leider gehen bei mir die Spoiler nicht.
    Kann mir bitte jemand helfen?


    LG Carsten



  • Hi Carsten


    Welcher Spoiler geht denn nicht? Ich seh ihn oben aufgeklappt...hast du mir ne Nachricht gesendet? Über Tapatalk kann ich sie nicht sehen, bin unterwegs...


    Gesendet von meinem Oneplus Three und Tapatalk

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo,


    Ja ich habe dir einen Nachricht gesendet. Ja bei mir gehen die Spoiler hier im Beitrag nicht.
    Die Spoiler in deinem Beitrag, meine ich.


    Ich kann sie nicht aufklappen.
    Ich weiß nicht wieso.
    Habe schon 2 verschiedene Rechner probiert.


    LG Carsten

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion