Hi, ich habe das gleiche Problem und kann es schon mal einkreisen.
Bitte Zieh mal bei Dir die Sicherung "28" und mess mit einem Multimeter die Spannung wenn Du die Zündung einschaltest. Dann müsste kurz 12V anliegen, das wird bei Dir auch nicht der Fall sein.
Deine Benzinpumpe fördert nicht kurz an und somit bekommt Dein A6 erst "Sprit" wenn Du die Zündung drehst. Mach das bitte mal und meld Dich dann...
Beiträge von bjoern
-
-
Hi, ich hatte auch schon S8 Felgen 8,5 19 ET45 mit 225/35 eingetragen und auch lange gefahren. Passt wunderbar.
Grüße
-
Hi, leider steht da nicht, ob ich sie S4 Sättel mit Adaptern und 330ger Scheiben verwenden kann.
Ich bräuchte lediglich eine kurze Info wie z.b. Ja oder nein, wenn ja welches Zubehör wird nöch benötigt -
Hi, ich habe bei mir das Problem, das meine Reifen am Spurstangenkopf schleifen ohne Platten!? Mit 5mm Spurplatten Schleifts dann an der Kotflügelecke oben wenn ich einschlage.
Ich habe Febi Spurstangenköpfe verbaut, sind die originalen vielleicht schmaler??? Ein Bekannter hatte auch mal einen 4B mit schmaler Karosse + 9+20 ET41 samt 235/30", bei Ihm hatte nichts am Spurstangenkopf geschliffen, lediglich am Raslagergehäuse ohne Platten...?
Vielleicht kann mir jemand helfen. Wie Ihr auf dem Bild seht, ist das Auto nicht mal so tief. Original Dämpfer 55mm vorne tiefer. -
Hi, bitte einfach kurz beantworten. B5 S4 Sättel haben doch auch die belüfteten Scheiben. Passt die Kombi oder muss ich doch die S6 nehmen?
Grüße
-
Ach, he deshalb springt die Kiste auch so schlecht an zeitweise... Kann ich das irgendwie auslesen. Habe VAS5054 zu Hause.
Grüße und danke schonmal
-
Hmmm. Ich habe nur die schmale Karosse und meine Felgen schleifen am Kotflügel mit 235/30 20 9x20ET36. Meint Ihr mit 225/35 20 ist das Problem gelöst?
Ist hier vielleicht auch jemand der diese Größe fährt?
Grüße -
Welchen Abstand hast Du denn? Ich habe die gleichen Federn und 33,5cm vo.hi.
Allerdings habe ich keinen V8. -
Hi, ich habe einen A6 Bj.97 mit 2,8l. Quattro.
Die Benzinpumpe jault zeitweise. Anspringen tut er morgens leider auch immer schlechter...
Hat jemand da eine Information die mir weiterhelfen könnte ? Grüße -
hi, ich habe bei meinem 4B 2,8L ALG Quattro/Schalter u.a. die Unterdruckschläuche gewechselt, da ich immer mehr verbraucht habe.
LMM ist neu, Lambdasonden habe ich auch getestet bei VW (AU), blauer Temp.-Fühler neu, wie auch Zündkerzen, Temperatur ist auch konstannt.
Ich habe einen Unterdruckschlauch zur rechten Bank (AGR) gefunden (für Ansteuerung) der komplett durch war, der rest war grenzwertig aber scheinbar dicht. Habe vorher einen Verbrauch von ca.10-11l gehabt.
Jetzt ist der Verbrauch auf 13,2l gestiegen, bei 120km/h auf der Bahn verbrauche ich momentan ca.12l!!!!!Sorry, hört sich etwas verwirrend an. Ich habe zuerst die o.g. Teile geprüft //getauscht und bin jetzt bei den Unterdruckschläuchenn angekommen, da es sie letzte Stelle sein kann, welche ich noch in Erwägung ziehen kann, oder hat jemand andere Ideen?
Was auch auffällig ist, wenn ich den Wagen über nacht stehen lasse springt er am nächsten Morgen schlecht an. Das Problem habe ich stärker, je leerer der Tank ist...?
-
hi, sorry die Bremse ist 314mm ist aus einem Audi A8 Bj.97. Oder kann ich die Sättel nehmen und muss mir andere Scheiben holen?
Wie siehts mit den Trägern aus? Hinten habe ich noch nicht nachgeschaut... Aber da kann man doch auch ganz gut was basteln habe ich gelesen... Was habt Ihr denn für Tipps?
MfG -
Kurze Frage, ich habe einen A6 2,8l Quattro und noch dioe HP2 312mm Anlage liegen mit guten Klötzen und scheiben.
Wieviel Aufwand wäre dass diese dort einzubauen, die Anlage wurdedoch auch so beim 2,7t verbaut, oder?
Also sollte das doch kein so großes Problem sein... würde ich tippen...? -
Soweit m ir bekannt, gibt es die Blende nicht bei Audi einzeln. Wenn dem doch so ist, bitte Teilenummer posten.
-
hi, ich habe ein RNS D in meinen A6 Bj.97 mit TMC umgerüstet. Nun möchte ich ein RNS E nachrüüsten (wegen originaler Rückfahrkamera).
Fragenn dazu:
- Ist das originale A6 RNS E auch dafür ausgelegt, habe gelesen das sich Laserfehler oft einschleichen
- Wenn ich ein A3 8P nehmen würde fehlt mir die originale Blende... Wie kann ich das am besten machen, da es diese nicht einzeln gibt bei Audi
- Wenn ich den Umbaukabelbaum nehme aus dem zubeehör, muss ich dann trotzdem Gala ect. umstricken?
Danke Euch erstmal im voraus.
-
Ich wollte eigentlich nur wissen was das für ein Aufwand ist und keinen Kabelsatz kaufen. Das wäre mir dann zu viel Aufwand dafür.
Also nochmal, Teilelektrisch ist vorhanden, was muss geamchtw erden um auf vollelektrisch umzubauen?
MfG -
Welchen Kanal kann ich das ändern? Habe das 5054A zuhause.
Danke Dir erstmal.
-
Keiner eine Antwort auf die Frage?
MfG
-
Hallo, wie siehts aus... Hier ist doch jemand, der von Teil auf Volle. umgebaut hat.
Wäre über Umbauaufwand und Beschreibung sehr dankbar
Grüße -
So der Umbau ist vollzogen. Allein Meine Problematik besteht darin, das die vorderen Lautsprecher kein Mux von sich geben, lediglich in der Telefoneinstellung meine ich. Dann kommt aber nichts mehr hinten raus
Also ich habe Bose schon mit der Tastenkombi rausgemacht, da ich ein Blaupunkt System habe. Kann mir jemand helfen von Euch... Grüße
Noch eine Frage, kann man das Navi auch über das FIS laufen lassen im Tacho? Also als Anzeige... -
Was heißt das und wie codiere ich es um??? Danke Dir erstmal